![Ducati Monster1000 Owner'S Manual Download Page 284](http://html1.mh-extra.com/html/ducati/monster1000/monster1000_owners-manual_2537700284.webp)
47
D
Bremsanlage
Wird ein übermäßiges Spiel des Bremshebels oder des
Bremspedals festgestellt, obwohl die Bremsbeläge sich
noch in einem guten Zustand befinden, muss man sich
an einen Vertragshändler oder eine Vertragswerkstatt
wenden, um dort eine Kontrolle des Systems und eine
Entlüftung der Anlage durchführen zu lassen.
Achtung
Die Brems- und Kupplungsflüssigkeit kann Schäden
an lackierten und an Kunststoffteilen verursachen, daher
ist hier ein Kontakt zu vermeiden. Das Hydrauliköl ist
korrosiv und kann zu Schäden und Verletzungen führen.
Nie Ölsorten von unterschiedlicher Qualität vermischen.
Die perfekte Abdichtung der Dichtungen kontrollieren.
Abb. 44
Verschleißkontrolle an den Bremsbelägen
(Abb.44)
Vorderradbremse
Für eine einfachere Bremsbelagkontrolle, ohne die Beläge
erst vom Bremssattel abnehmen zu müssen, wurden
Verbrauchsanzeigen vorgesehen. Auf einem regulären
Bremsbelag müssen die am Reibungsmaterial
angebrachten Kerben noch gut erkennbar sein.
Hinterradbremse
Der Belag des Reibungsmaterials muss auf jedem
Bremsbelag mindestens noch 1 mm betragen.
Wichtig
Die Bremsbeläge bei einem Vertragshändler oder
einer Vertragswerkstatt austauschen lassen.
Summary of Contents for Monster1000
Page 3: ...2 I ProCarManuals com...
Page 77: ...76 I ProCarManuals com...
Page 78: ...1 E Owner s manual DUCATIMONSTER MONSTER620 MONSTER800 MONSTER1000 ProCarManuals com...
Page 79: ...2 E ProCarManuals com...
Page 156: ...79 E USA Label location fig B 12 6 5 4 11 3 2 10 1 7 9 8 fig B ProCarManuals com...
Page 163: ...2 F ProCarManuals com...
Page 237: ...76 F ProCarManuals com...
Page 239: ...2 D ProCarManuals com...