![Ducati Monster1000 Owner'S Manual Download Page 277](http://html1.mh-extra.com/html/ducati/monster1000/monster1000_owners-manual_2537700277.webp)
Bremsen
Die Geschwindigkeit vorzeitig herabsetzen, anhand der
Bremswirkung des Motors abdrosseln und erst dann mit
beiden Bremsen abbremsen. Bevor das Motorrad zum
stehen kommt, die Kupplung ziehen und so vermeiden,
dass das Motorrad plötzlich ausgeht.
Achtung
Ein voneinander unabhängiges Anwenden einer
dieser beiden Steuerungen mindert die Bremswirkung.
Die Bremsen niemals zu abrupt und zu kräftig betätigen,
da es sonst zu einer Blockierung der Räder kommt, was
den Verlust der Motorradkontrolle zur Folge haben kann.
Bei Regen oder beim Befahren von Fahrbahnen mit ge-
ringer Haftung, wird die Bremswirkung stark reduziert. In
diesen Situationen müssen die Bremsen gefühlvoll und
besonders vorsichtig betätigt werden. Plötzliche Fahr-
manöver können hier zum Verlust der Motorradkontrolle
führen. Beim Befahren von langen und stark abschüs-
sigen Strecken, muss man die Bremskraft des Motors
ausnutzen, die man durch ein Herunterschalten der
Gänge erzeugt. Die Bremsen dabei abwechselnd und nur
kurzzeitig verwenden, da ein lang andauernder Einsatz
eine Überhitzung des Bremsbelags zur Folge haben kön-
nte, was die Bremswirkung drastisch mindern würde.
Reifen mit Druck, der unter den vorgeschriebenen
Werten liegt, mindern die Bremswirkung und beein-
flussen die Fahrgenauigkeit und die Haftung in Kurven.
40
D
Wichtig
Abrupte Beschleunigungen vermeiden, da sie zum
Einspritzen von übermäßig Kraftstoff und zu starken
Ruckbelastungen an der Kraftübertragung führen können.
Ebenso zu vermeiden, die Kupplung beim Einlegen eines
Gangs länger als erforderlich ausgekuppelt zu belassen,
da dies zur Erwärmung und zu übermäßigem Verschleiß
des Reibungsmaterials führt.
Summary of Contents for Monster1000
Page 3: ...2 I ProCarManuals com...
Page 77: ...76 I ProCarManuals com...
Page 78: ...1 E Owner s manual DUCATIMONSTER MONSTER620 MONSTER800 MONSTER1000 ProCarManuals com...
Page 79: ...2 E ProCarManuals com...
Page 156: ...79 E USA Label location fig B 12 6 5 4 11 3 2 10 1 7 9 8 fig B ProCarManuals com...
Page 163: ...2 F ProCarManuals com...
Page 237: ...76 F ProCarManuals com...
Page 239: ...2 D ProCarManuals com...