![DRI Sleeper excel Instructions For Use And Care Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/dri/sleeper-excel/sleeper-excel_instructions-for-use-and-care-manual_2531057023.webp)
Fehlersuche
1. Der
Urosensor
™
löst den Alarm nicht aus, wenn er vor der Verwendung getestet
wird. Das heißt:
a. Die Batterien in der Alarmbox müssen ausgetauscht werden.
Um die Batterien auszutauschen, gehen Sie folgendermaßen vor:
•
Entfernen Sie die Rückseite des Gehäuses der Alarmbox, indem Sie die zwei
erhöhten Bereiche an der Seite der Alarmbox voneinander trennen. Schieben Sie
dazu einfach einen starren Gegenstand dazwischen und drehen Sie vorsichtig.
• Geben Sie Acht, dass Sie den inneren Schaltkreis nicht berühren.
•
Legen Sie 4 neue LR44-Knopfbatterien in der auf dem Bild in der Alarmbox
gezeigten Richtung ein.
b. Der
Urosensor
™
ist abgenutzt oder seine Kabel sind aufgrund von Verschleiß
defekt.
HINWEIS:
Wie auch die Kopfhörer eines iPhones oder iPods muss auch der
Urosensor
™
nach einer gewissen Zeit ersetzt werden.
Sie können die Funktionstüchtigkeit des
Urosensor
™
jederzeit testen, indem Sie den
Urosensor
™
an die Alarmbox anschließen und den Detektor langsam in ein Glas
heißes Wasser tauchen. Hierbei sollten zuerst die vordersten erhobenen, schwarzen
Detektorstreifen auf dem Detektor mit dem Wasser in Berührung kommen. Achten
Sie darauf, wie viele der erhobenen, schwarzen Detektorstreifen eingetaucht werden
müssen, bevor der Alarm ausgelöst wird. Wenn mehr als 6 Streifenpaare eingetaucht
werden müssen, ist es an der Zeit, den
Urosensor
™
zu ersetzen.
2. Das Kind steckt den
Urosensor
™
in der Nacht aus.
In diesem Fall kann es hilfreich sein, das Kabel des
Urosensor
™
mit einem
Gummiband an der Alarmbox gut zu befestigen.
3. Die Batterien sind rostig.
Dies wird nicht von defekten Batterien verursacht. Es geschieht, wenn Wasser in das
Gehäuse der Alarmbox dringt, z. B., wenn er in der Waschmaschine war. Wenn die
Batterien nass geworden sind, ist es auch wahrscheinlich, dass der Schaltkreis in der
Alarmbox beschädigt ist und die Alarmbox ersetzt werden muss.
4. Die Alarmbox hat plötzlich an Lautstärke verloren.
Ein plötzlicher Abfall der Lautstärke ist auf eine Interferenz mit dem
Signaltongeber zurückzuführen. Dies ist kein Garantiefall.