![DRI Sleeper excel Instructions For Use And Care Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/dri/sleeper-excel/sleeper-excel_instructions-for-use-and-care-manual_2531057021.webp)
2. Führen Sie den
Urosensor
™
in den Schlitz ein, nahe der Stelle, an der der Urin
zuerst entweicht.
HINWEIS:
Ein Einwickeln des
Urosensor
™
in ein Papiertaschentuch vor dem
Einführen in den Schlitz im Zwickel kann auch helfen, dass das Einnässen schneller
festgestellt wird.
Verwendung von zwei Unterhosen
1. Ziehen Sie Ihrem Kind zwei eng sitzende Unterhosen
an.
2. Führen Sie den
Urosensor
™
zwischen die zwei
Unterhosen oberhalb des Schritts ein, nahe der Stelle,
an der der Urin zuerst entweicht.
HINWEIS:
Ein Einwickeln des
Urosensor
™
in ein
Papiertaschentuch vor dem Einführen zwischen die Unterhosen kann auch helfen,
dass das Einnässen schneller festgestellt wird.
Verwendung einer Einwegwindel oder -windelhose
1. Schneiden Sie mit einer scharfen Schere einen 25 mm
(1 Zoll) langen Schnitt in die Saugschichten im
Inneren der Windelhose, nahe der Stelle, an der der
Urin zuerst entweicht.
2. Mit der Scherenspitze höhlen Sie eine Tasche aus, in
die der
Urosensor
™
eingeführt werden kann.
3. Führen Sie den
Urosensor
™
in die Tasche ein.
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass der
Urosensor
™
nicht
nach hinten auf die Rückseite der Windel oder Windelhose aus dem Bereich heraus,
der zuerst nass wird, rutscht.
HINWEIS:
Wie bei einer Slipeinlage ist es wichtig, dass der
Urosensor
™
unter
einigen Saugschichten eingeführt wird. Allerdings neigen Einwegwindeln dazu, sehr
saugfähig zu sein, sodass ein Einwickeln des
Urosensor
™
in ein Papiertaschentuch
und dessen Einführen zwischen Körper und Windel helfen kann, dass die Nässe den
Urosensor
™
erreicht, bevor sie von der Windel aufgesaugt wird. Windeln, die eine
Saugschicht mit Gelkern enthalten, sollten vermieden werden, da diese verhindern,
dass genügend Feuchtigkeit den
Urosensor
™
erreicht und dieser somit den Alarm
auslöst.