![Dräger X-plore 3300 Instructions For Use Manual Download Page 7](http://html.mh-extra.com/html/drager/x-plore-3300/x-plore-3300_instructions-for-use-manual_2526849007.webp)
Beschreibung
X-plore 3000
7
2.5
Symbolerklärung
Temperaturbereich bei der Lagerung
Maximale Feuchte bei der Lagerung
Lagerung möglich bis...
Vorsicht! Gebrauchsanweisung genau beachten.
Atemschutz gegen Gase und Dämpfe
Atemschutz gegen Stäube und Partikel
Atemschutz beim Versprühen von Farbe, Desinfektions-
mitteln und anderen Aerosolen
Atemschutz beim Verteilen von Pestiziden und Insektiziden
Atemschutz beim Streichen und Lackieren
Atemschutz beim Schleifen, Sägen und Schneiden
Atemschutz beim Schweißen und Löten
Gibt das Herstelldatum der Halbmaske an. Die Zahlen 1 bis
12 beziehen sich auf die Monate Januar bis Dezember. In
diesem Ring kann auch die Herstellernummer stehen. Das
Herstelljahr steht in der Mitte. Der Pfeil zeigt auf den Monat
der Herstellung.
Gibt das Herstelldatum der Ausatemventilscheibe an. Das
Herstelldatum der Ausatemventilscheibe errechnet sich aus
der angegebenen Jahreszahl und der Anzahl der Punkte.
-10C
+55
<90%
4
6
5
1
9 8 7
10
11
12
1
1
3
2
03
Summary of Contents for X-plore 3300
Page 2: ...2 X plore 3000 1 2 3 4 A B D C 2 3 1 1 1 2 00121923 eps X plore 3300 X plore 3500 1 2 3 4 2 3 ...
Page 3: ...X plore 3000 3 E F G H J K 00221923 eps ...
Page 165: ......
Page 168: ...0158 Australian Standard AS NZS 1716 2012 Lic No 1346 SAI Global TP TC 019 2011 ...
Page 170: ......
Page 171: ......