![Dräger X-plore 3300 Instructions For Use Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/drager/x-plore-3300/x-plore-3300_instructions-for-use-manual_2526849010.webp)
Gebrauch
10
X-plore 3000
3.2
Vor Gebrauch
3.2.1
Halbmaske komplettieren
1. Bänderung ordnen.
2. Kappe auf den Maskenkörper knüpfen.
3. Zwei neue Atemfilter einsetzen.
3.2.2
Atemfilter einsetzen
1. Bajonettanschluss mit der Hand unterstützen (siehe Abbildung B).
2. Zwei Atemfilter positionieren (siehe Abbildung C1: Die
Strichmarkierungen müssen gegenüber liegen) und bis zum
Anschlag verriegeln (siehe Abbildung C2), indem das Atemfilter
bis zum spürbaren Anschlag nach unten gedreht wird.
Die Strichmarkierung des Atemfilters muss über dem Pfeilende
stehen.
VORSICHT
Beim Einsetzen der Atemfilter darauf achten, dass der Mas-
kenkörper nicht geknickt wird.
Der Maskenkörper könnte beschädigt werden.
WARNUNG
Bajonett nicht einseitig einsetzen! Atemfilter beim Verriegeln nicht
verkanten! Immer zwei Atemfilter gleichen Typs verwenden.
Wird diese Warnung nicht beachtet, kann dies zu Vergiftung
oder zum Tod führen.
HINWEIS
für Dräger X-plore 3500:
Das Öffnen der beiden Verschlusshaken ermöglicht eine be-
queme Parkposition der Halbmaske vor der Brust (siehe
Abbildung G).
!
!
i
i
Summary of Contents for X-plore 3300
Page 2: ...2 X plore 3000 1 2 3 4 A B D C 2 3 1 1 1 2 00121923 eps X plore 3300 X plore 3500 1 2 3 4 2 3 ...
Page 3: ...X plore 3000 3 E F G H J K 00221923 eps ...
Page 165: ......
Page 168: ...0158 Australian Standard AS NZS 1716 2012 Lic No 1346 SAI Global TP TC 019 2011 ...
Page 170: ......
Page 171: ......