![Dräger X-plore 3300 Instructions For Use Manual Download Page 6](http://html.mh-extra.com/html/drager/x-plore-3300/x-plore-3300_instructions-for-use-manual_2526849006.webp)
Beschreibung
6
X-plore 3000
typen ist fast gleich. Sie unterscheiden sich nur darin, dass die Na-
ckenbänderung der Dräger X-plore 3500 Verschlusshaken hat.
Die Halbmasken werden mit zwei Atemfiltern der Dräger X-plore-Serie
als Filtergerät verwendet. Filtergeräte filtern aus der vom Träger
eingeatmeten Luft innerhalb der angegebenen Grenzwerte bestimmte
Gase, Dämpfe und Partikel. Die Wahl der Atemfilter richtet sich nach
den Schadstoffen in der Umgebung. Für Informationen zum
Einsatzbereich und darüber, welche Filter verwendet werden können,
siehe Gebrauchsanweisungen der Atemfilter X-plore
®
Bajonett und
NIOSH-Zulassungsmatrix (siehe Seite 166).
Einsatztemperaturen der Halbmaske: -30 °C bis 60 °C. Für die Filter
können andere Einsatztemperaturen gelten.
2.3
Zulassungen
Die Filtergeräte sind zugelassen nach:
NIOSH 42 CFR Part 84
EN 140:1998
AS/NZS 1716:2012
TP TC 019/2011
2.4
Kennzeichnungen
außen auf der Halbmaske: Hersteller/Größe
in der Halbmaske: Produktname/Teilenummer/Material/CE-Kenn-
zeichnung/Herstelldatum
auf der Ausatemventilscheibe: Herstelldatum
auf der Kopfbänderung: Hersteller/Material/Teilenummer/Herstell-
datum
Größe: S = klein, M = mittel, L = groß
Material: TPE = Thermoplastisches Elastomer, PP = Polypropylen
1)
X-plore
®
ist eine eingetragene Marke von Dräger.
Summary of Contents for X-plore 3300
Page 2: ...2 X plore 3000 1 2 3 4 A B D C 2 3 1 1 1 2 00121923 eps X plore 3300 X plore 3500 1 2 3 4 2 3 ...
Page 3: ...X plore 3000 3 E F G H J K 00221923 eps ...
Page 165: ......
Page 168: ...0158 Australian Standard AS NZS 1716 2012 Lic No 1346 SAI Global TP TC 019 2011 ...
Page 170: ......
Page 171: ......