![Dräger 83 21 880 Instructions For Use Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/drager/83-21-880/83-21-880_instructions-for-use-manual_2526497005.webp)
Installation
Dräger X-dock 5300/6300/6600
5
Folgende Gasmessgeräte können mit der X-dock und den ent-
sprechenden Modulen verwendet werden:
2.4
Einschränkungen des Verwendungs-
zwecks
Dräger X-dock 5300/6300/6600 sowie die Module sind nicht
nach den Richtlinien für Schlagwetter und Explosionsschutz
gebaut und dürfen nicht unter Tage oder in explosionsgefähr-
deten Bereichen eingesetzt werden.
2.5
GPL (General Public License)
Teile der Gerätesoftware nutzen Open-Source Software, die
unter GPL, LGPL oder einer anderen Open Source Lizenz ver-
öffentlicht wurden. Es handelt sich im Einzelnen um GPL
GPLv2, LGPL, MIT, PostgreSQL, Apache, Apache 2, zlib. Die
Quelltexte der verwendeten Software können für einen Zeit-
raum von mindestens drei Jahren nach Erwerb des die Soft-
ware beinhaltenden Produkts auf Datenträger CD unter
Angabe der Materialnummer 83 21 874 über Dräger bezogen
werden. Die jeweiligen Lizenzbestimmungen der benannten
Software liegen auf CD bei.
3
Installation
Die Wartungsstation ist in der Lage, automatisch die für das
Gerät notwendigen Prüfgase zu erkennen und mit den ange-
schlossenen und konfigurierten Prüfgasen abzugleichen.
Die Begasungsreihenfolge ergibt sich immer aus der Reihen-
folge der angeschlossenen Prüfgasflaschen.
Die Wartungsstation verfügt über verschiedene Sicherheits-
mechanismen, um sicherheitskritische Konfigurationen zu ver-
hindern, so bestehen z. B. Begrenzungen hinsichtlich
spezifischer Prüfgaskonzentrationen oder es findet eine auto-
matische Spülung bei hohen Messwerten bei Testbeginn statt.
Dennoch ist es erforderlich, dass die Auslegung und Freigabe
der Wartungsstation für die jeweilige Aufgabe durch eine ent-
sprechend qualifizierte Fachkraft erfolgt.
VORSICHT
Bei Versorgung der Wartungsstation über den Kfz-
Adapter X-dock dürfen max. 5 Module an den Master
angeschlossen werden. Werden mehr Module ange-
schlossen besteht die Gefahr, dass der Kfz-Adapter X-
dock beschädigt wird.
X-dock 5300/6300/6600
mit Pac-Modul:
mit X-am 125 (+)
Modul:
mit X-am 8000 (+)
Modul:
Pac 3500
Pac 5500
Pac 6xx0
Pac 7000
Pac 8xx0
X-am 1700
X-am 2000
X-am 2500
X-am 5000
X-am 5600
X-am 3500
X-am 8000
!
WARNUNG
Gefahr von Personenschäden und Schäden an Gerä-
ten durch falsch gewartete Gasmessgeräte.
Wird die Wartungsstation nicht für die vorgesehenen
Wartungsaufgaben korrekt eingerichtet, so besteht die
Gefahr, dass die Gasmessgeräte nicht korrekt geprüft
werden.
Wenn Gase oberhalb der UEG verwenden werden sol-
len, muss zuvor eine Gefährdungsbeurteilung durch-
geführt werden. Die daraus ggf. resultierenden
Sicherheitsmaßnahmen müssen vor Verwendung der
Wartungsstation umgesetzt werden.
Vor Erstinbetriebnahme und nach Änderungen an der
Wartungsstation muss eine Freigabe durch eine Fach-
kraft erfolgen, die mit entsprechend konfigurierten Ge-
räten die Wartungsstation auf das korrekte
Durchführen der spezifizierten Aufgabe überprüft.
VORSICHT
Beschädigung der Wartungsstation oder Datenverlust!
Die Installation oder Deinstallation muss im span-
nungslosen Zustand erfolgen.
Vor der Inbetriebnahme einer vormontierten War-
tungsstation sind die Schraubverbindungen auf der
Unter- und Rückseite auf festen Sitz zu prüfen und
ggf. nachzuziehen.
Andernfalls kann die Wartungsstation beschädigt wer-
den oder es kann zu Datenverlust kommen.
VORSICHT
Beschädigung der Wartungsstation!
Leitfähige und brennbare Stäube (z. B. Kohlestaub)
können die Wartungsstation beschädigen.
HINWEIS
Unter www.draeger.com/x-dock können eine 90-Tage
Testversion der PC-Software Dräger X-dock Manager,
aktuelle Firmwareupdates, Trainingsvideos, Ge-
brauchsanweisung und das Technische Handbuch he-
runtergeladen werden.
!
!
!
i
i
Summary of Contents for 83 21 880
Page 2: ......