![DÖRR SVL-112 Instruction Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/dorr/svl-112/svl-112_instruction-manual_2523681004.webp)
04
02 | PRODUKTBESCHREIBUNG
•
Ultra-fl aches LED Dauerlicht für Foto- und Videoaufnahmen
•
Passend für DSLR, DSLM & Camcorder mit Blitzschuh
•
Helligkeit dimmbar in 5% Schritten
•
Hochwertiges Aluminium Gehäuse, mit übersichtlichem LED Display
•
Farbtemperatur einstellbar von 3200 – 5600 °K
•
Inklusive Universal-Blitzfuß mit ¼" Stativgewinde, USB-C Ladekabel,
Diff usorscheibe, Aufbewahrungsbeutel
05 | BETRIEB
Zum
Einschalten
des LED Videolichts, drücken Sie die Ein-/Aus-/Menütaste (3) ca.
3 Sekunden lang.
Um zwischen den Menüpunkten Helligkeit und Farbtemperatur zu wechseln,
drücken Sie die Ein-/Aus-/Menütaste (3) kurz. Im Display wird mit Pfeil angezeigt
in welchem Menüpunkt Sie sich befi nden.
Mit dem Wipp Schalter zur Leistungsregelung (4) können Sie mit Druck in Richtung
+ die Helligkeit bzw. Farbtemperatur erhöhen.
Mit dem Wipp Schalter zur Leistungsregelung (4) können Sie mit Druck in Richtung
- die Helligkeit bzw. Farbtemperatur reduzieren.
Die Helligkeit ist in 5% Schritten einstellbar, die Farbtemperatur in 100°Kelvin
Schritten.
Während des Betriebs wird im Display (2) die Akkulaufzeit in h (Stunden) bzw. m
(Minuten) angezeigt. Daneben zeigt das Akkusymbol die Akkukapazität grafi sch an.
Zum
Ausschalten
des LED Videolichts, drücken Sie die Ein-/Aus-/Menütaste (3) ca.
3 Sekunden lang.
HINWEIS
•
Bitte beachten Sie, dass sich das Aluminiumgehäuse und die LEDs während
des Betriebs erwärmen.
•
Schalten Sie das LED Videolicht nach Gebrauch mit der Ein-/Aus-/Menütaste
(3) aus.
•
Lassen Sie das Gerät nach Gebrauch ganz abkühlen, bevor Sie es in dem Auf-
bewahrungsbeutel verstauen.
06 | MONTAGE
06.1 MONTAGE AUF KAMERA/CAMCORDER MIT BLITZSCHUH
Zur Montage auf eine Kamera oder einen Camcorder, schrauben Sie den Universal-
Blitzfuß (9) in das ¼" Anschlussgewinde (1) am LED Videolicht.
Schieben Sie den Universal-Blitzfuß (9) in den Blitzschuh Ihrer Kamera oder Ihres
Camcorders. Drehen Sie die Feststellschraube (9a) nach unten fest.
06.2 DIFFUSORSCHEIBEN AUFSTECKEN/ ABNEHMEN
Die weiße Diff usorscheibe (7) sorgt für weiches Licht und reduziert harte Schatten.
Zum Anbringen der Diff usorscheibe (7) legen Sie diese auf die Frontseite des Vi-
deolichts und drücken die Diff usorscheibe (7) an den Ecken an bis die 4 Halter der
Diff usorscheibe (7a) in die Einkerbungen des Videolichts einrasten.
Zum Abnehmen der Diff usorscheibe (7) lösen Sie die 4 Halter (7a) aus den Einker-
bungen und ziehen die Diff usorscheibe (7) ab.
03 | TEILEBESCHREIBUNG
1
¼" Anschlussgewinde
2 LCD Display
3 Ein-/Aus-/Menütaste
4 Wipp Sc/- zur Leistungsreglung
5 USB-C "5V in" Ladebuchse
6
112 Hochleistungs-LED
7 Diff usorscheibe
7a) Halter für Diff usorscheibe
8
USB-C Ladekabel
9 Universal-Blitzfuß
9a) Feststellschraube
10 Aufbewahrungsbeutel
04 | EINGEBAUTER LI-POLYMER AKKU
04.1 BITTE LADEN SIE DEN EINGEBAUTEN LI-PO AKKU VOR DEM ERSTEN
GEBRAUCH VOLLSTÄNDIG AUF:
Verbinden Sie das USB-C Ladekabel (8) mit der USB-C Ladebuchse (5) Ihres Video-
lichts. Während dem Ladevorgang wird eine aktuelle Ladestandsanzeige
auf
dem LCD Display (2) angezeigt.
Nach dem Laden, entfernen Sie das USB-C Ladekabel (8) vom Videolicht und der
USB Ladequelle.
Bei einem vollständig entladenen Akku beträgt die Ladezeit über PC ca. 2 ½ Stun-
den.
04.2 AKKU KAPAZITÄTSANZEIGE
Während Ladevorgangs wird die Akku Ladestandsanzeige
und das Symbol
im Display (2) angezeigt.
Falls das LED Videolicht über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, laden Sie
den Akku auf ca. 75% auf um eine Tiefenentladung des Akkus zu vermeiden.