
3
INBETRIEBNAHME/BEDIENUNG
1.
Schrauben Sie die 4 mitgelieferten LED Birnen in die Lampenfassungen (2).
2.
Stecken Sie das mitgelieferte Stromkabel (12) in die Stromkabel Buchse (6). Ver-
binden Sie das Stromkabel mit einer Steckdose. Die LED Bereitschaftsanzeige (9)
leuchtet rot.
3.
Die 4 LED Birnen lassen sich individuell mit den An/Ausschaltern (11) zu- oder
abschalten.
4.
Nach Gebrauch schalten Sie alle LED Birnen aus und trennen Sie die Stromver-
bindung.
Stoff -Diff usor
Für weicheres, diff uses Licht stülpen Sie
den mitgelieferten Stoff -Diff usor über
den Refl ektor.
Montage eines Refl ektorschirms
(optional)
Um einen Refl ektorschirm (optional) am
DÖRR DL-400 zu montieren, schieben Sie
die Schirmstange durch die Refl ektor-
schirm-Aufnahme (3).
Eine Vielzahl an Refl ektorschirmen ist
optional bei DÖRR erhältlich.
TECHNISCHE DATEN
REFLEKTOR
Durchmesser
16" (ø ca. 41 cm)
Sicherung
Glasrohrsicherung Typ F1AL250V, 5A
Lampenfassung
4x E27
Material
Metall
Gewicht
ca. 1100 g (ohne LED Birnen)
LED BIRNEN
Modell
DÖRR DL-400 4x10W
DÖRR DL-400 4x25W
Artikel Nr
373475
373476
Leistung
(4x) 10W
(4x) 25W
Farbtemperatur
5.000 K
5.500 K
Lichtstrom pro LED Birne
800 lm
2.000 lm
Beleuchtungsstärke
1.000 lx/1m
3.200 lx/1m
Farbwiedergabeindex Ra (CRI)
85
85
Betriebsspannung
220-240V~ 50-60Hz
Energieeffi zienzklasse
A
Abstrahlwinkel
180°
90°
Lebensdauer
ca. 10.000 Stunden
Fassung
E27
Abmessungen
ø ca. 93 mm,
Höhe ca. 145 mm
ø ca. 94 mm,
Höhe ca. 150 mm
Gewicht
ca. 115 g
ca. 240 g
LIEFERUMFANG
Modell
DÖRR DL-400
4x10W
DÖRR DL-400
4x25W
DÖRR DL-400
4x10W 2-er Kit
DÖRR DL-400
4x25W 2-er Kit
Artikel Nr
373470
373472
373475
373476
Lieferumfang
1x 16" Refl ektor
2x 16" Refl ektor
1x Stromkabel
2x Stromkabel
1x Stoff -Diff usor
2x Stoff -Diff usor
x
2x Leuchtenstativ
4x 10W LED Birne 4x 25W LED Birne 8x 10W LED Birne 8x 25W LED Birne
Bedienungsanleitung
WEEE HINWEIS
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Richtlinie,
die als Europäisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führ-
te zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedien-
ter Elektrogeräte. Der vornehmliche Zweck dieser Richtlinie ist die
Vermeidung von Elektroschrott bei gleichzeitiger Förderung der
Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen der Wie-
deraufbereitung, um Müll zu reduzieren. Das abgebildete WEEE
Logo (Mülltonne) auf dem Produkt und auf der Verpackung weist
darauf hin, dass das Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt
werden darf. Sie sind dafür verantwortlich, alle ausgedienten
elektrischen und elektronischen Geräte an entsprechenden Sam-
melpunkten abzuliefern. Eine getrennte Sammlung und sinnvolle
Wiederverwertung des Elektroschrottes hilft dabei, sparsamer
mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Des Weiteren ist die
Wiederverwertung des Elektroschrottes ein Beitrag dazu, unsere
Umwelt und damit auch die Gesundheit der Menschen zu erhalten.
Weitere Informationen über die Entsorgung elektrischer und elek-
tronischer Geräte, die Wiederaufbereitung und die Sammelpunkte
erhalten Sie bei den lokalen Behörden, Entsorgungsunternehmen,
im Fachhandel und beim Hersteller des Gerätes.
ROHS KONFORMITÄT
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2011/65/EU des Europäi-
schen Parlamentes und des Rates vom 8. Juni 2011 bezüglich der
beschränkten Verwendung gefährlicher Substanzen in elektri-
schen und elektronischen Geräten (RoHS) sowie seiner Abwand-
lungen.
CE KENNZEICHEN
Das aufgedruckte CE Kennzeichen entspricht den geltenden EU
Normen.
WARTUNG/REINIGUNG/AUFBEWAHRUNG
Austauschen der Sicherung
Im Falle dass die Sicherung durchgebrannt ist, schalten Sie das Gerät aus und trennen die
Stromverbindung. Drehen Sie den Schraubdeckel (10) des Sicherungsfachs ab. Tauschen
Sie die Glasrohrsicherung Typ F1AL250V, 5A (optional im Handel erhältlich) aus. Schrau-
ben Sie den Schraubdeckel wieder zu.
Reinigung und Aufbewahrung
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln. Wir empfehlen
ein fusselfreies, leicht feuchtes Mikrofasertuch um die äußeren Bauteile des Geräts zu
reinigen.
VOR DER REINIGUNG DIE STROMVERBINDUNG TRENNEN!
Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf. Das Gerät ist
kein Spielzeug – bewahren Sie es für Kinder unerreichbar auf. Halten Sie das Gerät von
Haustieren fern.