A
B
Akkus einsetzen
Gürtelclip durch Anheben der Lasche des Gürtelclips
(
A
) entfernen. Dazu den Clip nach oben drücken.
Verschluss der Akkufachabdeckung (
B
) öffnen und
die Abdeckung durch Drücken nach unten entfernen.
Akkus einsetzen und korrekte Polung sicherstellen.
Akkufachabdeckung und Gürtelclip wieder anbringen.
Laden
Netzteil an der Steckdose und am Tischladegerät
anschließen und Mobilteil in das Ladegerät setzen. Das
Mobilteil kann auch aufgeladen werden, indem das Netzteil
mit der Ladegerätbuchse verbunden wird
.
Die Akkustandsanzeige zeigt
(3 Balken) an, wenn
das Gerät vollständig aufgeladen ist. Bei abnehmendem
Ladezustand werden die Balken nacheinander
abgeblendet. Die Ladedauer beträgt ca. 10 Stunden bei
vollständig entladenen Akkus und 14 Stunden bei neuen,
zuvor nicht geladenen Akkus. Die Betriebsdauer von
vollständig aufgeladenen Akkus beträgt ca. 35 Stunden
im Standby-Betrieb oder 2 Stunden bei Gerätenutzung
und normaler Zimmertemperatur. Das Mobilteil
verfügt über eine integrierte Stromsparfunktion zur
Verlängerung der Lebensdauer der Akkus, es sollte
jedoch trotzdem bei Nichtbenutzung ausgeschaltet
werden, um Akkustrom zu sparen.
Beachten Sie:
Vor Einsatz des Geräts müssen die Akkus im
Gerät 24 Stunden aufgeladen werden.
Mobilteil ein- und ausschalten
Zum Ein- oder Ausschalten des Mobilteils
1
für
mehrere Sekunden gedrückt halten.
Lautstärkeregelung
Die Lautstärke wird im Standby-Modus mit
v
/
V
geregelt.
Sprechen
Alle Mobilteile müssen auf denselben Kanal und
Subkanal eingestellt sein (siehe unten).
Beim Sprechen die Taste
PTT
(Push To Talk)
gedrückt halten. Taste loslassen, um das Gespräch zu
empfangen.
Bei Bedarf kann mit der Taste
ein Rufsignal
gesendet werden.
1.
2.
3.
4.
1.
2.
3.
Wenn die Mobilteile nicht kommunizieren können, kann dies
folgende Ursachen haben: Es sind unterschiedliche Kanäle oder
Subkanäle eingestellt, der Akkuladestand ist zu niedrig oder die
Einheiten sind zu weit voneinander entfernt.
Headset
An der Headset-Buchse kann ein Headset
angeschlossen werden. Dazu die Taste
PTT
am
Headset-Kabel verwenden.
Beachten Sie:
Die Verwendung eines Headsets mit hoher
Lautstärke kann zu Hörschäden führen. Prüfen Sie die
Prüfen Sie die
Prüfen Sie die
Lautstärke, bevor Sie ein Headset verwenden.
Kanal auswählen
Alle auf dieser Frequenz sendenden Geräte verwenden
die Kanäle 1–8. Wird der ausgewählte Kanal verwendet,
kann ein anderer Kanal ausgewählt werden. Der
Der
Der
ausgewählte Kanal wird im Standby-Modus angezeigt.
w
drücken.
Gewünschten Kanal mit der Taste
v
/
V
auswählen.
Zur Bestätigung
PTT
drücken.
Subkanäle
Subkanäle des Typs CTCSS oder DCS können für
ausgewählte Rufe innerhalb desselben Kanals verwendet
werden. Um die Kommunikation zu ermöglichen,
Um die Kommunikation zu ermöglichen,
Um die Kommunikation zu ermöglichen,
müssen auf allen Mobilteilen derselbe Subkanal
und Typ verwendet werden. Bei Verwendung von
Bei Verwendung von
Bei Verwendung von
DCS wird CTCSS deaktiviert und umgekehrt. Zum
�um
�um
Kommunizieren ohne Subkanäle den Code
0
wählen.
Zweimal
w
drücken, um CTCSS auszuwählen, oder
dreimal, um DCS auszuwählen.
Mit
v
/
V
den gewünschten Subkanal auswählen
(CTCSS 0–38, DCS 0–83).
Zur Bestätigung
PTT
drücken.
Sprachsteuerung (VOX)
Im Modus VOX wird die Übertragung durch Sprache
oder andere Geräusche aktiviert, ohne dass die Taste
PTT gedrückt werden muss. Das Mobilteil überträgt
Das Mobilteil überträgt
Das Mobilteil überträgt
noch 2 weitere Sekunden, nachdem Sie das Gespräch
beendet haben.
Beachten Sie:
Die Übertragung kann versehentlich durch
Hintergrundgeräusche aktiviert werden. Testen Sie unterschiedliche
Testen Sie unterschiedliche
Testen Sie unterschiedliche
Empfindlichkeiten, bis Sie eine geeignete Einstellung finden.
Wiederholt
w
drücken, bis
VOX
angezeigt wird.
Mit
v
/
V
die gewünschte Empfindlichkeit auswählen
( =aus, 1=niedrigste Empfindlichkeit...
3=höchste Empfindlichkeit).
Zur Bestätigung
PTT
drücken.
Rufsignal
Das gesendete Rufsignal kann in 5 verschiedenen
Melodien wiedergegeben werden.
Wiederholt
w
drücken, bis angezeigt wird.
Das gewünschte Signal mit der Taste
v
/
V
auswählen.
Zur Bestätigung
PTT
drücken.
1.
2.
3.
1.
2.
3.
1.
2.
3.
1.
2.
3.
Summary of Contents for wt96pro
Page 1: ...wt96pro...