Dimplex DES 1802 Installation Instructions Manual Download Page 2

2

Montieren Sie den Durchlauferhitzer, wie im Bildteil 
beschrieben. Beachten Sie die Hinweise im Text.

S i c h e r h e i t s h i n w e i s e

 

Der Durchlauferhitzer darf nur von einem Fachmann 
angeschlossen und in Betrieb genommen werden.

 

Die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes, des 
örtlichen Elektrizitäts-Versorgungsunternehmens und des 
Wasserwerkes müssen eingehalten werden.

 

Der Durchlauferhitzer ist ein Gerät der Schutzklasse I
und muss an den Schutzleiter angeschlossen werden.

 

Das Gerät muss dauerhaft an festverlegte Leitungen 
angeschlossen werden.

 

Nur für Österreich: Bei Verwendung der Schutzmaßnahme 
„Fehlerstrom-Schutzschaltung“ (sowohl bei bereits in 
Ihrer Installation vorhandenem Fehlerstrom-Schutz-
schalter als auch bei Neuinstallation Ihrer Anlage) darf in 
Verbindung mit diesem Gerät nur ein pulsstromsensitiver 
Fehlerstrom-Schutzschalter vorgeschaltet werden.

 

Zur Erfüllung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften 
muss installationsseitig eine allpolige Trennvorrichtung 
vorhanden sein. Die Kontaktöffnung muss mindestens 
3 mm betragen.

 

Der Durchlauferhitzer ist nur für den geschlossenen 
(druckfesten) Betrieb geeignet.

 

Armaturen müssen für den Betrieb mit geschlossenen 
(druckfesten) Durchlauferhitzern zugelassen sein.

 

Den Durchlauferhitzer nur an eine Kaltwasserleitung 
anschließen.

 

Der Durchlauferhitzer ist für den Anschluss an DVGW-
geprüfte Kunststoffrohre geeignet.

 

Den Durchlauferhitzer nur in einem frostfreien Raum 
installieren.

 

Das elektrische Anschlusskabel vor der Montage 
spannungslos machen und die Wasserzuleitung 
absperren!

 

Den Elektroanschluss erst nach dem 
Wasseranschluss durchführen.

 

In der Rückwand nur die Öffnungen herstellen, die 
für die Montage benötigt werden. Bei erneuter Montage 
müssen die unbenutzten Öffnungen wasserdicht ver-
schlossen werden.

 

Spannungsführende Teile dürfen nach der Montage nicht 
mehr berührbar sein.

M o n t a g e

Auspacken/Haube abnehmen

 

Gerät auspacken und auf Transportschäden kontrollieren.

 

Verpackung und gegebenenfalls Altgerät umweltgerecht 
entsorgen.

Montagevorbereitung

Wandmontage

 

Der Durchlauferhitzer muss fest an der Wand montiert 
werden. Befestigen Sie ihn gegebenenfalls an den unteren 
Stellschrauben.

 

Der Wandabstand ist variabel. So können Unebenheiten
der Wand ausgeglichen werden.

 

Die Tülle muss das Anschlusskabel eng umschließen. 
Wird sie bei der Montage beschädigt, müssen die Löcher 
wasserdicht verschlossen werden.

Wasseranschluss

 

Der Durchlauferhitzer muss entlüftet werden. Dazu 
Warmwasserhahn ganz öffnen und das Gerät 1 Minute 
durchspülen.

Elektroanschluss

 

Die Netzanschlussklemme kann oben oder unten montiert 
werden. Die Ummantelung des Anschlusskabels muss 
mindestens 40 mm in das Gerät hineinragen.

Inbetriebnahme

 

Entfernen Sie bei niedrigem Wasserleitungsdruck den 
Durchflussbegrenzer (siehe Zusatzinformation A).

 

Erklären Sie dem Benutzer die Bedienung des 
Durchlauferhitzers.

 

Trennen Sie die benötigte Sprachversion aus der 
Gebrauchsanweisung. Sie kann in der aufklappbaren 
Bedienblende des Durchlauferhitzers aufbewahrt werden.

Z u s a t z i n f o r m a t i o n e n

Erreicht der Durchlauferhitzer aufgrund von zu 
geringem Wasserleitungsdruck in Ihrer Hausinstalla-
tion keinen genügenden Durchfluss, entfernen Sie 
den Durchflussbegrenzer.

Vorrangschaltung für die Kombination mit Elektro-
Speicherheizgeräten:
Für den Betrieb mit Vorrangschaltung ist ein speziel-
les Lastabwurfrelais (Sonderzubehör) erforderlich. 
Andere, bereits vorhandene Lastabwurfrelais, ausge-
nommen elektronische Lastabwurfrelais, können 
Fehlfunktionen aufweisen.

Statusanzeige im Gerät

I.

LED

Gerätestatus

Aus

Aus

Ein

Bereitschaft

Langsames Blinken (1/s)

Gerät heizt

Schnelles Blinken (4/s)

Eingestellte Temperatur 
wird nicht erreicht 
(Wasserdurchfluss für die 
Anschlussleistung zu hoch)

II.

III.

IV.

V.

VI.

A

B

C

DE

Summary of Contents for DES 1802

Page 1: ...tage Gebruiksaanwijzing Instrucciones de instalaci n Instrukcja monta u DES 1802 DES 2102 DES 2402 DES 2702 Durchlauferhitzer Instantaneous water heater Chauffe eau instantan Doorstroom heetwaterappar...

Page 2: ...ossen werden Spannungsf hrende Teile d rfen nach der Montage nicht mehr ber hrbar sein Montage Auspacken Haube abnehmen Ger t auspacken und auf Transportsch den kontrollieren Verpackung und gegebenenf...

Page 3: ...n 9 9 11 6 13 2 13 9 12 C auf 60 C l min 5 4 6 3 7 2 7 6 Einschaltmenge l min 2 6 2 6 2 6 2 6 Einschaltflie druck MPa bar 0 025 0 25 0 025 0 25 0 025 0 25 0 025 0 25 Flie druck bei Nennleistung und 60...

Page 4: ...e in an environmentally conscious manner Preparation for assembly Wall mounted assembly The instantaneous water heater must be fitted securely to the wall If required secure the appliance using the lo...

Page 5: ...re increases of 12 C to 38 C l min 9 9 11 6 13 2 12 C to 60 C l min 5 4 6 3 7 2 Switch on quantity l min 2 6 2 6 2 6 Switch on flow pressure MPa bar 0 025 0 25 0 025 0 25 0 025 0 25 Flow pressure at r...

Page 6: ...pareil en respectant l environnement Pr paration du montage Montage mural Le chauffe eau instantan doit tre solidement mont contre le mur Le cas ch ant fixez le au moyen des vis de r glage inf rieures...

Page 7: ...mentation de temp rature de 12 C 38 C l min 9 9 11 6 13 2 12 C 60 C l min 5 4 6 3 7 2 D bit de d clenchement l min 2 6 2 6 2 6 Pression de d clenchement MPa bar 0 025 0 25 0 025 0 25 0 025 0 25 Pressi...

Page 8: ...port schade De verpakking en eventueel het oude apparaat op milieuvriendelijke wijze afvoeren Montagevoorbereiding Montage op de muur Het doorstroom heetwaterapparaat moet vast op de muur worden gemon...

Page 9: ...urverhoging van 12 C naar 38 C l min 9 9 11 6 13 2 12 C naar 60 C l min 5 4 6 3 7 2 Inschakelhoeveelheid l min 2 6 2 6 2 6 Inschakelstroomduk MPa bar 0 025 0 25 0 025 0 25 0 025 0 25 Stroomdruk bij no...

Page 10: ...o el caso el aparato viejo teniendo en cuenta la protecci n el medio ambiente Preparativos para la instalaci n Instalaci n mural El calentador de paso continuo ha de montarse de modo que quede perfect...

Page 11: ...nal con aumento de temperatura de 12 C a 38 C l min 9 9 11 6 13 2 12 C a 60 C l min 5 4 6 3 7 2 Caudal de puesta en marcha l min 2 6 2 6 2 6 Presi n de caudal de puesta en marcha MPa bar 0 025 0 25 0...

Page 12: ...uszkodze powsta ych w czasie transportu Opakowanie i stare urz dzenie usun w spos b zgodny z przepisami o ochronie rodowiska Przygotowanie do monta u Monta na cianie Podgrzewacz przep ywowy musi by z...

Page 13: ...emperatury z 12 C na 38 C l min 9 9 11 6 13 2 12 C na 60 C l min 5 4 6 3 7 2 Ilo za czaj ca l min 2 6 2 6 2 6 Ci nienie hydrauliczne za czenia MPa bary 0 025 0 25 0 025 0 25 0 025 0 25 Ci nienie hydra...

Page 14: ......

Page 15: ...entsprechenden VDE Vorschriften die Bestim mungen der rtlichen Versorgungsunternehmen oder unsere Montage und Gebrauchsanweisung nicht beachtet worden sind Durch etwa seitens des Endabnehmers oder Dr...

Page 16: ...magnetische Vertr glichkeit 89 336 EWG entwickelt und gefertigt 9 000 008 941 KKW Kulmbacher Klimager te Werk GmbH Gesch ftsbereich Dimplex Am Goldenen Feld 18 95326 Kulmbach www dimplex de Telefon 4...

Page 17: ...4 4 3 I 5 1 1 2...

Page 18: ...II 100 1 2 3 4 388 ca 96 70 44 100 ca 72 332 5...

Page 19: ...III max 17 mm max 31 mm ca 2 mm ca 16 mm 3 4 2 1...

Page 20: ...IV 4 2 2 3 4 6 7 5 1 1 Minute entl ften Vent for one minute A rer pendant 1 minute 1 minuut ontluchten Purgar durante 1 minuto Odpowietrza 1 minut warm hot chaud warm caliente ciep y...

Page 21: ...V min 40 mm 0 mm 1 2 RESET L1L2L3PE L3 PE L1 L2 min 40 mm 6 5 3 4...

Page 22: ...LED L 3 L 2 L 1 3 2 1 PE PE 2 1 3 VI A B C 5 6 7 8 3 4 1 2...

Reviews: