![deville C07834 Manual Utilisation Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/deville/c07834/c07834_manual-utilisation_2489350024.webp)
24
5. AWENDUNGSBEDINGUNGEN DES GERÄTS
Dieser “geschlossene Feuerraum” ist ein echtes Heizgerät :
-
Erhöhte
Leistung,
-
Langanhaltender Sparbetrieb bei reduzierter Verbrennung.
Achtung
: Durch das Betätigen des Luftklappenschiebers kann man für den Anzündvorgang zusätzliche
Anfachluft zuführen : Position (A) ; siehe auch Abbildungen 5a bis 5c. Die Position (A) sollte ausschließlich
für das Wiederanfachen und den Anzündvorgang benutzt und nicht länger als 30 Minuten beibehalten
werden, weil sonst schwere Beschädigungen an dem Gerät und seiner Umwelt hervorgerufen werden
könnten. Das Gerät muß während der gesamten
ANFACHPHASE
(A) unter Aufsicht bleiben.
5.1 Anzünden des Ersten Feuers
-
Nach Aufbau des Kamins und Einsetzen des Geräts ist die für die Baumaterialien erforderliche
Trockenzeit abzuwarten (2 bis 3 Wochen),
-
Nach dem ersten Anzünden
(Siehe Abschnitt 5.4.1)
während der ersten Betriebsstunden ein
mäßiges Feuer unterhalten und dabei das Gerät nur schwach laden (ein Holzstück von
Φ
15
cm), wobei der Schieber der Luftzufuhr in mittlere Stellung zu bringen ist
(Abb. 5h)
:
. Es kommt zum Schrittwelsen Temperaturanstieg aller Teile des Kamins und zur normalen
Wärmeausdehnung des Geräts.
-
Bei den ersten Anwendungen kann das gerät einen Farbgeruch abgeben. Um diese Belästigung
einzuschränken, das Zimmer gut lüften.
5.2 Brennstoff
5.2.1 Empfohlener Brennstoff
Hartholz : Eiche, Weiß und Rotbuche, Eßkastanie, usw.
Wir empfehlen die Verwendung von sehr trockenem Holz mit maximal 20 % Feuchtigkeit,
was einer zweijährigen Lagerzeit unter Dach nach dem Schlagen des Holzes entspricht.
Dies ermöglicht eine optimale Heizleistung und vermeidet die Verru
β
ung von Abzugsrohr
und Verglasung.
Nadelhölzer (Kiefer, Tanne, Fichte, usw.) sind zu vermeiden, da bei ihrer Verwendung das
Gerät und das Rauchabzugsrohr häufiger gereinigt werden müssen.
5.2.2
Ersatzbrennstoff
Braunkohlebriketts, die ausschlie
β
lich bei Betrieb mit geschlossener Tür verwendet werden
dürfen, ermöglichen einen lange dauernden Sparbetrieb.
Die Ladung auf 3 kg beschränken und den Schieber der Luftzufuhr auf mittlere Stellung
(Abb. 5h)
bringen.
5.2.3
Verbotene
Brennstoffe
Die Verwendung aller anderen Brennstoffe als Holz und Briketts, insbesondere Kohle und
Kohleerzeugnisse, ist untersagt.
Gro
β
e Feuer mit kleinen Holzstücken, Reisig, Brettchen, Stroh und Karton sind gefährlich
und deshalb zu vermeiden.
Summary of Contents for C07834
Page 2: ...2 FRAN AIS 3 ENGLISH 12 DEUTSCH 21 ITALIANO 30 ESPA OL 39 PORTUGU S 48...
Page 57: ...62 Fig 1 57...
Page 58: ...63 Fig 2 Fig 3 Fig 4 Fig 5i Fig 5h Fig 5g C07814 C07814 58...
Page 59: ...64 Fig 5c Fig 5b Fig 5a Fig 6 Fig 7 Fig 8 59...
Page 60: ...65 Fig 9 Fig 10 Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14 Fig 16 Fig 15 60...