![deville C07708 Instruction Manual Download Page 26](http://html1.mh-extra.com/html/deville/c07708/c07708_instruction-manual_2489353026.webp)
26
- Es ist immer notwendig, die Beschickungs- und die Aschekastentür geschlossen zu halten.
- Niemals leicht brennbare Stoffe in die Nähe des Geräts oder des Holzvorrats stellen.
- Den Inhalt des Aschenkastens in einen Behälter aus Metall oder nichtbrennbarem Material, der
ausschkießlich für diesen Zweck vorgesehen ist, leeren. Anscheinend abgekühlte Asche kann auch
nach einem längeren Zeitraum noch serh heiß sein.
- Insbesondere ist unter dem Gerät kein Holz aufzubewahren.
- Schließen Sie, im Falle eines Kaminfeuers, den Luftzufuhrregler (Fig. 3).
5 - RATSCHLÄGE FÜR REINIGUNG UND WARTUNG DES GERÄTS UND DES SCHORNSTEINS
Ein mechanisches Schornsteinfegen ist unbedingt notwendig und sollte mehrmals im Jahr, aber mindestes
einmal während der Heizperiode, durchgeführt werden. Ein Zertifikat muss von einem Fachmann ausgehändigt
werden.
Zum Anlaß des Fegens, muß man :
- Das Umlenkblech abnehmen (Abb. 6) und (Abb. 7) :
. Das Umlenkblech abnehmen (Umlenkblech hochheben
1, nach vorn ziehen
2, hinten senken
3,
dann ganz herunterlassen
4 und über die rechte Seite herausziehen
5).
- Die rückwertige Platte, die beiden Seitenplatten, den Rost und das Düsenrohr der Brennstelle abnehmen.
(Um das Umlenkblech wieder einzubauen : In umgekehrter Reihenfolge wie vorstehend vorgehen).
- Überprüfen Sie den Zustand des Geräts im Allgemeinen und im Besonderen die Dichtungselemente:
Dichtungen und Verschlußorgane, Stützfüße (Türe, Chassis)
- Überprüfen Sie den Zustand des Rauchabzugs und der Anschlüsse: alle müssen mechanisch gut abgestützt
und dicht sein.
- Das Gerät an der Bürste und am Staubsauger reinigen.
Im Falle einer Anomalie : Das Gerät, bzw. die Installation durch einen Fachmann reparieren lassen.
Nach langem Unbenutzen :
- Überprüfen Sie vor dem Anzünden, dass die Leitungen nicht verstopft sind.
LAUFENDE WARTUNG
- Scheibe mit einem feuchten Tuch von Aschenspuren reinigen. Falls notwendig, benutzen Sie ein
entsprechendes Haushaltsprodukt unter Beachtung der dort angegebenen Anwendungshinweise. Abwarten,
bis das Gerät vollständig kalt ist, um diese Handgruffe vorzunehmen.
- Regelmäßig die Zuluftzuführungstür reinigen (Abb. 8) :
. Mit der Kante eines metallischen Gegenstandes
die Innenkanten der Ofentür aus Gußeisen
abkratzen, um den ggf. angesammelten Rußbister zu entfernen.
. Mit dem Staubsauger
Teilchen und Fremdkörper zwischen der unteren Innenkante und der
Tûr entfernen (Abb. 9).
Diese Teilchen stören die Bildung des Zuluftfilms, der die Verglasung vor dem direkten Kontakt mit dem Rauch
schützt und auch die Verbrennung des Holzes vervollständigt. (Abb. 9).
. Diese Handgriffe müssen vorgenommen werden, sobald das Glas verschmutzt ist und unbedingt dann,
sobald das Feuer vollständig ausgegangen ist.
Summary of Contents for C07708
Page 2: ...2 FRAN AIS 3 ENGLISH 12 DEUTSCH 20 ITALIANO 29 ESPAG OL 38 PORTUGU S 47...
Page 57: ...57 C07708 C07708 C07708 C07708 C07709 C07709 C07709 C07709 Fig 1...
Page 59: ...59 C07709 C07709 C07709 C07709 Fig 2 C07708 C07708 C07708 C07708...
Page 61: ...61 Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 Fig 10...
Page 62: ...62 Fig 11...
Page 63: ...63...