Maillef er Instruments Hold ing S.à.r.l.
et ses filiales (Trading S .à.r.l., M anufacturing S.à.r.l., Co nsulting S .
à.r.l.)
Chemin du Verger 3, CH – 1338 Ballalgues
Tél +41 (0)21 843 92 92
Switzerland
Fax +41 (0)21
843 92 93
www.d ents plymai ll efer.com
F1902125.X/04/2011 – updated 11/2014 – EN FR DE ES IT
14 / 32
Nur für den zahnärztlichen Gebrauch
Gebrauchsanleitung
Ref. : A1703 – A1803
PRODUKTBESCHREIBUNG
GUTTACORE
®
Obturatoren dienen zur Füllung von Wurzelkanalsystemen.
I.
INDIKATIONEN
Dieses Produkt darf nur von qualifizierten Personen in Kliniken oder Zahnarztpraxen und nur von
approbierten Zahnärzten verwendet werden.
Anwendungsbereich: GUTTACORE
®
Obturatoren dienen zur Füllung gereinigter, aufbereiteter und
gespülter Wurzelkanäle.
II.
KONTRAINDIKATIONEN
Keine bekannt.
III.
WARNHINWEISE
Dieses Produkt enthält trockenen Naturkautschuk.
IV.
VORSICHTSMASSNAHMEN
••••
Den GUTTACORE
®
Obturator
entsprechend dem Size Verifier auswählen, der sich passiv in den
aufbereiteten Wurzelkanal einführen lässt.
••••
Die Kernstücke der GUTTACORE
®
Obturatoren sollten nicht als Size Verifier benutzt werden.
••••
Vor dem Füllen des Kanals keine Guttapercha vom apikalen Teil des GUTTACORE
®
Obturators
entfernen.
Dadurch kann der Obturator beschädigt werden.
V.
UNERWÜNSCHTE WIRKUNGEN
Bei Patienten mit Latexempfindlichkeit sind allergische Reaktionen auf Guttapercha möglich, da diese
trockenen Naturkautschuk enthält.
VI.
ANWENDUNG SCHRITT FÜR SCHRITT
HINWEISE
Wie bei jedem neuen Produkt zunächst die Gebrauchsanleitung des Herstellers durchlesen. Vor dem
ersten klinischen Gebrauch sicherstellen, dass Produkt und Technik beherrscht werden.
Für eine
erfolgreiche Anwendung und gute Resultate die folgenden Hinweise beachten:
1. Bei allen Wurzelkanalsystemen einen geradlinigen Zugang herstellen, sowohl für rotierende als auch
für manuelle Feilen. Zudem sollte bei endodontischen Behandlungen standardmäßig ein Kofferdam
angelegt werden.
2. Nur saubere Feilen in den Kanal einführen.
3. Einen koronalen Referenzpunkt festlegen.
4. Die ideale Arbeitslänge mittels Apex Locator, Röntgenbild oder beidem bestimmen.
5. Die Instrumente beim Erkunden oder Aufbereiten des Kanals nie forcieren. Bei rotierenden
Instrumenten ist die Crown-Down-Technik zu empfehlen.