
12
DKRCI.PI.HV0.A1.53 / 520H0546
© Danfoss A/S (AC-AKC / frz), 10-2007
Parameterliste
Beschreibung
Display-
bezeich-
nung
Min.
Max.
Werks-
einstellung
Einheit
Anmerkungen
ICM-OD (Öffnungsgrad)
-
0
100
-
%
Der Öffnungsgrad des ICM-Ventils wird bei Normalbetrieb angezeigt.
Aktueller Displaywert (siehe
¡01
,
¡05
).
Hauptschalter
¡01
1
2
1
-
Interner Hauptschalter
1: Normaler Betrieb
2: Manueller Betrieb. Die Anzeige des Ventilöffnungsgrads blinkt. Mittels der
Nach-Unten- und der Nach-Oben-Taste kann der OD manuell eingegeben
werden.
Modus
¡02
1
2
1
-
Betriebsart
1: Modulierend – ICM-Positionierung entsprechend dem Analogeingang (siehe
¡03
)
2: EIN/AUS-Betrieb des ICM-Ventils wie ein EIN/AUS-Magnetventil, das über den
Digitaleingang gesteuert wird. Siehe auch
¡09
.
Analoges Eingangssignal
¡03
1
4
2
-
Art des analogen Eingangssignals von der externen Steuerung:
1: 0 - 20 mA
2: 4 - 20 mA
3: 0 - 10 V
4: 2 - 10 V
Geschwindigkeit bei EIN/
AUS und modulierendem
Betrieb
¡04
1
100
100
%
Geschwindigkeit lässt sich reduzieren. Max. Geschwindigkeit ist 100 %.
Nicht aktiv, wenn
¡01
= 2
Wenn
¡02
= 2, zeigt das Display die Geschwindigkeit an.
Low
,
Med
und
High
bedeutet ebenfalls EIN/AUS-Betrieb.
Wenn
¡04
< = 33, wird
Low
angezeigt.
33 < Wenn
¡04
< = 66, wird
Med
angezeigt.
Wenn
¡04
< = 67, wird
High
angezeigt.
Automatische
Kalibrierung
¡05
0
1
0
-
Erst aktiv, wenn
¡26
betätigt wurde.
Wird immer automatisch auf 0 zurückgestellt.
Während der Kalibrierung blinkt am Display
CA
”, wenn die Eingabe-Drucktaste
zwei Sekunden lang betätigt wurde.
Analoges Ausgangssignal
¡06
0
2
2
-
Art des A0-Signals für die ICM-Ventilposition
0: Kein Signal
1: 0 - 20 mA
2: 4 - 20 mA
Störungssicherheit
(Failsafe)
¡07
1
4
1
-
Festlegung d. Netzausfallbedingungen b. aktivierter Störungssicherheit (Failsafe)
1: Ventil schließen
2: Ventil öffnen
3: Ventilposition halten
4: In
¡12
festgelegten OD einnehmen
Digitaleingangsfunktion
¡09
1
2
1
Funktion festlegen, wenn DI auf EIN steht (kurzgeschlossene DI-Klemmen) bei
¡02
= 2
1: ICM-Ventil öffnen (DI = OFF = > ICM-Ventil schließen)
2: ICM-Ventil schließen (DI = OFF = > ICM-Ventil öffnen)
Kennwort
¡10
0
199
0
-
Nummer eingeben, um auf kennwortgeschützte Parameter Zugriff zu erhalten:
¡26
Kennwort =
11
Alte Alarme
¡11
A1
A99
-
-
Alte Alarme werden mit dem ältesten zuerst aufgelistet. Die Alarmliste kann
durch gleichzeitiges, 2 Sekunden langes Betätigen der Nach-Unten- und Nach-
Oben-Taste zurückgestellt werden.
OD bei Netzausfall
¡12
0
100
50
-
Nur aktiv, wenn
¡07
= 4
Tritt bei störungssicherer Versorgung ein Netzausfall auf, nimmt ICM den
eingegebenen OD ein.
ICM-Konfiguration
¡26
0
6
0
Hinweis
: Durch Kennwort geschützt. Kennwort =
11
Bei Inbetriebnahme blinkt
A1
im Display. Ventiltyp eingeben.
0: Kein Ventil ausgewählt. Alarm
A1
wird aktiv.
1: ICM20 mit ICAD 600
2: ICM25 mit ICAD 600
3: ICM32 mit ICAD 600
4: ICM40 mit ICAD 900
5: ICM50 mit ICAD 900
6: ICM65 mit ICAD 900
Service
Beschreibung
Display-
bezeich-
nung
Min.
Max.
Werks-
einstellung
Einheit
Anmerkungen
OD %
¡50
0
100
-
%
ICM-Ventil-Öffnungsgrad
AI [mA]
¡51
0
20
-
mA
Analoges Eingangssignal
AI [V]
¡52
0
10
-
V
Analoges Eingangssignal
AO [mA]
¡53
0
20
-
mA
Analoges Ausgangssignal
DI
¡54
0
1
-
-
Digitales Eingangssignal
DO Close
¡55
0
1
-
-
Digitalausgang in geschlossenem Zustand. EIN, wenn OD < 3 %.
DO Open
¡56
0
1
-
-
Digitalausgang in offenem Zustand. EIN, wenn OD > 97 %.
DO Alarm
¡57
0
1
-
-
Digitalausgang in Alarmzustand. EIN, wenn ein Alarm aufgetreten ist.
MAS mP SW ver.
¡58
0
100
-
-
Softwareversion für MASTER-Mikroprozessor
SLA mP SW ver.
¡59
0
100
-
-
Softwareversion für SLAVE-Mikroprozessor
Rückstellen auf die Werkseinstellung:
1. Spannungsversorgung abstellen.
2. Nach-Unten- und Nach-Oben-Taste gleichzeitig betätigen.
3. Spannungsversorgung einschalten.
4. Nach-Unten- und Nach-Oben-Taste loslassen.
5. Sobald das Display am ICAD (Abb. 2) abwechselnd
CA
und
A1
zeigt, ist das Rückstellen auf die Werkseinstellung
abgeschlossen.