
© Danfoss A/S (AC-AKC/ frz), 10-2007
DKRCI.PI.HV0.A1.53 / 520H0546
11
Siehe
Parameterliste
zur Auswahl der
richtigen
Allgemeiner Betrieb
ICAD ist mit einer MMS (Mensch-
Maschine-Schnittstelle) ausgestattet, an
der verschiedene Parameter überwacht
und geändert werden können, um ICAD
und das entsprechende ICM an die
aktuelle Kälteanwendung anzupassen. Die
Einstellung von Parametern erfolgt über
die integrierte ICAD-MMS (Abb. 2) und
umfasst:
1
2
3
„Nach-Unten“-Drucktaste (Abb. 2, Pos.
1) vermindert bei jeder Betätigung den
Parameterwert um 1.
Eingabe-Drucktaste (Abb. 2, Pos. 2)
Ermöglicht den Zugang zur
Parameterliste
durch 2 Sekunden
langes Betätigen der Drucktaste. Ein
Beispiel einer
Parameterliste
wird
nachstehend gezeigt (Parameter
¡08
):
Erlaubt die Änderung eines
Werts, sobald der Zugriff auf die
Parameterliste erfolgt ist.
Bestätigt und speichert den
geänderten Parameterwert.
Zum Verlassen der
Parameterliste
und zur Rückkehr zur Anzeige des
Öffnungsgrads (OD) ist die Drucktaste
2 Sekunden lang zu betätigen.
„Nach oben“-Drucktaste (Abb. 2, Pos. 3)
Erhöht bei jeder Betätigung den
Parameterwert um 1.
Display (Abb. 2, Pos. 4)
Normalerweise wird der Öffnungsgrad
(OD) 0-100 % des ICM-Ventils
angezeigt. Werden die Drucktasten 20
Sekunden lang nicht betätigt, zeigt
das Display immer den OD an, siehe
unten:
Zeigt den Parameter an
Zeigt den Istwert eines Parameters.
Zeigt den Status über Text
(Abb. 2, pos. 4)
Mod
zeigt an, dass der ICAD das
ICM-Ventil entsprechend einem
analogen Eingangssignal (Strom oder
Spannung) positioniert.
Low
zeigt an, dass der ICAD das ICM-
Ventil wie ein EIN/AUS-Magnetventil
mit niedriger Geschwindigkeit gemäß
einem digitalen Eingangssignal
betätigt.
Med
zeigt an, dass der ICAD das ICM-
Ventil wie ein EIN/AUS-Magnetventil
mit mittlerer Geschwindigkeit gemäß
einem digitalen Eingangssignal
betätigt.
High
zeigt an, dass ICAD das ICM-
Ventil wie ein EIN/AUS-Magnetventil
mit hoher Geschwindigkeit gemäß
einem digitalen Eingangssignal
betätigt. Siehe dazu beispielsweise
unten:
Alarme
ICAD kann verschiedene Alarme
verarbeiten und anzeigen
Beschreibung
ICM-
Alarm-
text
Kommentare
Kein Ventiltyp
ausgewählt
A1
Bei Inbetriebnahme werden
A1
und
CA
angezeigt
Steuerungs-
fehler
A2
Interner Fehler in Elektronik
Alle Eingabe-
fehler
A3
Nicht aktiv, falls
¡01
= 2 oder
¡02
= 2
Wenn
¡03
= 1 und AI A > 22 mA
Wenn
¡03
= 2 und AI A > 22 mA
oder AI A < 2 mA
Wenn
¡03
= 3 und AI A > 12 V
Wenn
¡03
= 4 und AI A > 12 V
oder AI A < 1 V
Niedrige
Spannung der
störungs-
sicheren
Versorgung
A4
Wenn 5 VDC < Störungs-
sichere Versorgung < 18 VDC
Versorgung zu
ICAD prüfen
A5
Wenn Versorgungsspannung
< 18 VDC
Bei Auftreten eines Alarms zeigt das
Display des ICAD (Abb. 2) abwechselnd den
aktuellen Alarm und vorliegenden
Öffnungsgrad.
Ist mehr als ein Alarm gleichzeitig aktiv,
wird nur der Alarm mit der höchsten
Priorität angezeigt.
A1
hat die höchste
Priorität,
A5
die niedrigste.
Jeder aktive Alarm aktiviert den
gemeinsamen digitalen Alarmausgang
(Schließkontakt).
Alle Alarme werden automatisch
zurückgesetzt, sobald ihre Ursache
beseitigt ist.
Alte Alarme (Alarme, die aktiv waren,
aber aufgehoben wurden) lassen sich in
Parameter
¡11
abrufen.
Entsorgungshinweis
Das Produkt enthält
elektrische Teile und
darf nicht zusammen
mit Haushaltsabfällen
entsorgt werden.
Geräte müssen getrennt mit elektrischen
und elektronischen Altgeräten gemäß
aktuell geltenden Gesetzen und
Vorschriften entsorgt werden.
Es ist wichtig, dass das richtige
Ventil ausgewählt und geprüft wird.