![Danfoss KSV Series Instructions Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/danfoss/ksv-series/ksv-series_instructions-manual_3715796003.webp)
070R9830
070R9830
INSTRUCTIONS
KSV
520F0199
DKBG.PI.14.A1.6T 01-12
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3
Bestell-Nr.
SAFAG
Alte
Danfoss
Neue
Druck
Kapazität
Bestell-Nr.
Bestell-Nr.
(bar)*
(l/h)
KSA 400
071F2000
⇒
VBGRMMDC-3-S5030
070H4633
KSV 400
070H2100
6-25
400
KSA 400
071F2000
⇒
VBGRMMDC-4-S5030
070H4634
KSV 400
070H2000
15-40
400
KSA 400
071F2001
⇒
VBGRMMIC-3-S5030
070H4733
KSV 400
070H2101
6-25
400
KSA 400
071F2001
⇒
VBGRMMIC-4-S5030
070H4734
KSV 400
070H2001
15-40
400
KSA 630
071F2002
⇒
VBGRPDC-3-S5030
070H4643
KSV 630
070H2102
6-25
630
KSA 630
071F2002
⇒
VBGRPDC-4-S5030
070H4644
KSV 630
070H2002
15-40
630
KSA 630
071F2003
⇒
VBGRPIC-3-S5030
070H4743
KSV 630
070H2103
6-25
630
KSA 630
071F2003
⇒
VBGRPIC-4-S5030
070H4744
KSV 630
070H2003
15-40
630
KSA 1000
071F2004
⇒
VBGRMDC-3-S5030
070H4663
KSV 950
070H2104
6-25
950
KSA 1000
071F2004
⇒
VBGRMDC-4-S5030
070H4664
KSV 950
070H2004
15-40
950
KSA 1000
071F2005
⇒
VBGRMIC-3-S5030
070H4763
KSV 950
070H2105
6-25
950
KSA 1000
071F2005
⇒
VBGRMIC-4-S5030
070H4764
KSV 950
070H2005
15-40
950
KSA 1000
071F2004
⇒
VBGRGDC-3-S5030
070H4693
KSV 1100
070H2114
6-25
1100
KSA 1000
071F2004
⇒
VBGRGDC-4-S5030
070H4694
KSV 1100
070H2014
15-40
1100
KSA 1000
071F2005
⇒
VBGRGIC-3-S5030
070H4793
KSV 1100
070H2115
6-25
1100
KSA 1000
071F2005
⇒
VBGRGIC-4-S5030
070H4794
KSV 1100
070H2015
15-40
1100
* Falls der Kunde keinen Druckbereich angegeben hat soll 15 bis 40 bar gewählt werden.
Tekniske data
Viskositätsbereich: 2,5 bis 450 cSt
Drehzahl:
Max. 3600 min-1
bei max 25 bar
Max. 2800 min-1 im
Druckbereich von 25 bis 40 bar
Werkseinstellung:
Minimum Druck
Medientemperatur: Max. 180°C
Max. Zulaufdruck: 5 bar
Anschlüsse
P = Düsenleitung G
1
/
2
S = Saugleitung G
1
/
2
R = Rücklaufleitung G
1
/
2
P
n
= Druckmessstutzen G
1
/
4
P
s
= Saug-/Förderdruckmessstutzen G
1
/
4
Alle Anschlüsse haben eine Dichtfläche für die Ver-
wendung von Standard Flachdichtungen.
Fig. 1 und Fig. 2 zeigen die Anordnung der An-
schlussstutzen bei Pumpen mit rechter oder linker
Drehrichtung.
Achtung!
KSV ist eine reine 2-Strang Pumpe. Bei Anwendung
der Pumpe im 1-Strang Betrieb mit positivem För-
derdruck muss der Rücklaufstutzen und der Saug-
stutzen mit einem externen Umlauf verbunden
werden.
Installation
In der Anlage muss ein Vorfilter gemäß geltenden
Vorschriften eingesetzt werden.
Medien
Die Pumpe ist für den Betrieb mit mineralischen
Heizölen oder Medien mit entsprechender oder
höherwertiger Klassifikation spezifiziert.
Erste Inbetriebnahme
Bevor die Pumpe gestartet wird müssen folgende
Punkte geprüft werden:
Überprüfen dass die Drehrichtung stimmt.
Die Pumpe muss mit Öl gefüllt sein. Sollte dies nicht
der Fall sein, muss die Pumpe gefüllt werden.
Alle Rohrverbindungen und Verschraubungen auf
der Saugseite müssen luftdicht ausgeführt sein.
Alle Ventile auf der Saugseite öffnen, damit das
Vakuum während der Entlüftung so niedrig wie
möglich ist.
Einen Stutzen auf der Druckseite öffnen, Motor
starten und sowohl Saugleitung als auch Pumpe
entlüften bis blasenfreies Öl austritt. Eventuell einen
durchsichtigen Plastikschlauch verwenden. Stutzen
wieder verschließen.
Manometer auf der Druckseite einsetzen und den
Druck auf den gewünschten Wert einregulieren.
Siehe Fig. 3.
Prüfen, dass alle Ventile in normaler Arbeitsposition
sind und dass der Brenner zufriedenstellend läuft.
Pumpe/Brenner stoppen und Manometer
abschrauben. Pumpe/Brenner wieder starten.
DEUTSCH
Tankanschlüsse
Sowohl die Saug- als auch die Rücklaufleitung sol-
len im Öl enden, und der Saugstutzen muss in einer
Höhe über dem Boden enden, dass der Bodensatz
von der Pumpe nicht mit angesaugt wird. (10 cm ist
ein akzeptabler Abstand vom Boden).
Die Rücklaufleitung muss ausreichend weit weg von
der Saugleitung enden, damit das Rücklauföl keinen
Einfluss auf die Ansaugung hat. Tank- und Filter-
hersteller geben Richtlinien für die Installation,
ebenso sind in der DIN 4755 Informationen zur
Tank- und Rohrleitungsinstallation enthalten.
Zubehör
Die Pumpe kann durch Austausch der Druckregel-
feder als Förderpumpe verwendet werden. Die Feder
muss separat bestellt werden.
KSV kann mit einer Heizpatrone mit Durchmesser
6,5
×
42 ausgerüstet werden.
Zubehör
Spannung
Bestell-Nr.
Kabellänge
Feder, Druckbereich 1,0 bis 4,0 bar
070H0000
Feder, Druckbereich 2,0 bis 9,0 bar
070H0001
Heizpatrone 125 W
230 V
070H0002
300 mm
Heizpatrone 125 W
230 V
070H0003
600 mm
Heizpatrone 125 W
110 V
070H0004
450 mm
Kabelverschraubung M8
×
1
070H0005
Ölpumpe Typ VBGR (KSV)
Anschlussbezeichnungen
In einem Übergangszeitraum wird es Pumpen als
Ersatz für KSA 400, 630, 1000 mit der Bezeichnung
VBGR oder KSV geben. Siehe Schema.
Funktion
Gewinde
Danfoss Bezeichnung
SAFAG Bezeichnung
Saugstutzen
G
1
/
2
S
A
Druckstutzen
G
1
/
2
P
S
Druckmessstutzen
G
1
/
4
Pn
Vakuum Messstutzen
G
1
/
4
Ps
Rücklaufstutzen
G
1
/
2
R
R oder (BP)
Drehrichtung
RH (rechts)
LH (links)
DC (rechts)
IC (links)
Die Anschlussstutzen der VBGR haben die normale
Safag Bezeichnung
Auf KSV sind die Stutzen gemäß Danfoss Standard
markiert.
Austauschliste KSA zu KSV (VBGR)
Produced by Danfoss G1 advertising agency 01.12 FO-Bi.LG
Heizpatrone