de | AHT Cooling Systems GmbH
Betrieb (Bedienung) | 10
369779_1_1019
21 / 671
HINWEIS
Sachschaden durch Fehlanwendung.
▪ Gerät erst mit Waren beladen, wenn die für das
Produkt vorgeschriebene Temperatur erreicht ist.
▪ Waren sorgsam einräumen.
▪ Rückluftgitter nicht mit Waren verschließen.
▪ Beladevorgabe einhalten.
▪ Nicht über das Ende der Regalauslage hinaus be-
laden.
▪ Tür nach Beladung umgehend und vollständig
schließen.
▪ Nachtrollo nicht durch Beladung mit Waren blo-
ckieren. Nachtrollo muss vollständig schließen
können (siehe → Funktion Nachtrollo/Gerätebe-
leuchtung).
10.2 Außerbetriebnahme und
Wiederinbetriebnahme
WARNUNG
Arbeiten am elektrischen System.
Kontakt mit spannungsführenden Teilen kann
zu Stromschlag führen.
▪ Nur Fachkräfte dürfen Arbeiten am elektri-
schen System durchführen.
▪ Vor Beginn der Arbeiten elektrische Si-
cherheitsregeln beachten.
1. Gerät freischalten.
2. Gerät gegen Wiedereinschalten sichern.
10.2.1 Außerbetriebnahme
Gründe für Außerbetriebnahme
Gründe für Außerbetriebnahme durch Fachkräfte
–
Wartung, Service, Reparatur (siehe → Wartung,
Service und Reparatur)
–
Hauptreinigung (siehe → Hauptreinigung)
–
Entsorgung (siehe → Entsorgung)
Gründe für Außerbetriebnahme durch Bedienungs-
personal
–
Beschädigung am Gerät
–
z.B. gebrochene Tür
Für
Fachkräfte
ist die Durchführung detailliert in den
entsprechenden Service-Anleitungen beschrieben.
Nur geschultes Bedienungspersonal oder Fachkräfte
dürfen das Gerät außer Betrieb nehmen.
WARNUNG
Außerbetriebnahme des Geräts.
Kontakt mit spannungsführenden Teilen kann
zu Stromschlag führen.
▪ Nur zuvor geschultes Personal darf das
Gerät freischalten.
▪ Gerät freischalten und gegen Wiederein-
schalten sichern.
Schritte zur Außerbetriebnahme
VORSICHT
Automatisches Schließen der Nachtrol-
los
Hände können eingeklemmt werden.
▪ Beim Ausschalten/Wiedereinschalten der
Marktlichtsteuerspannung Hände vom au-
tomatischen Nachtrollo fernhalten.
HINWEIS
Material- und Sachschaden durch fehlerhafte
Außerbetriebnahme.
▪ Immer alle bis zur nächsten Trennwand miteinan-
der verbundenen Geräte gemeinsam außer Be-
trieb nehmen.
–
Waren in anderes Gerät mit gleicher Produkttem-
peraturklasse umlagern.
Gerät freischalten
1. Eingesetzten Schutzschalter des betroffenen
Gerätes abschalten und gegen Wiedereinschal-
ten sichern (siehe → Elektrische Absicherung).
2. Gerätestromkreis durch Ziehen des eingesetz-
ten Netzsteckers abschalten und gegen Wiede-
reinschalten sichern (siehe → Elektrischer An-
schluss).
Längere Außerbetriebnahme
HINWEIS
Materialschaden bei längerer Außerbetrieb-
nahme.
▪ Gerät keiner Wärmestrahlung aussetzen.
▪ Nichts in und auf das Gerät stellen.
▪ Gerät in stabiler Gebrauchslage lagern (waag-
rechte Ausrichtung).
–
Schritte zur Außerbetriebnahme durchführen.
–
Gerät auf Raumtemperatur angleichen.
–
Hauptreinigung durchführen (siehe → Hauptreini-
gung).
10.2.2 Wiederinbetriebnahme
Wiederinbetriebnahme einschließlich nachfolgender
Funktionsprüfung darf nur durch Fachkräfte erfolgen.
Die Durchführung ist detailliert in den entsprechenden
Service-Anleitungen beschrieben.
WARNUNG
Wiederinbetriebnahme des Geräts bei
Undichtheit im Kältemittelkreislauf.
Brennbares Kältemittel kann entweichen und
ein explosionsfähiges Gas/Luft-Gemisch ver-
ursachen. Brandgefahr.
▪ Wiederinbetriebnahme und Funktionsprü-
fung nur durch Fachkräfte.
▪ Abfluss vor Inbetriebnahme und Wiederin-
betriebnahme mit circa 2 Liter (0.5 gal)
Wasser (H2O) füllen. Verhindert Ver-
schleppung von Kältemittel in Kanalisation.
Summary of Contents for AHT VENTO GREEN MC
Page 27: ...de AHT Cooling Systems GmbH 369779_1_1019 27 671 ...
Page 51: ...en AHT Cooling Systems GmbH 369779_1_1019 51 671 ...
Page 77: ...fr AHT Cooling Systems GmbH 369779_1_1019 77 671 ...
Page 103: ...it AHT Cooling Systems GmbH 369779_1_1019 103 671 ...
Page 130: ...AHT Cooling Systems GmbH pt 130 671 369779_1_1019 ...
Page 156: ...AHT Cooling Systems GmbH es 156 671 369779_1_1019 ...
Page 183: ...bg AHT Cooling Systems GmbH 369779_1_1019 183 671 ...
Page 208: ...AHT Cooling Systems GmbH da 208 671 369779_1_1019 ...
Page 232: ...AHT Cooling Systems GmbH et 232 671 369779_1_1019 ...
Page 257: ...fi AHT Cooling Systems GmbH 369779_1_1019 257 671 ...
Page 284: ...AHT Cooling Systems GmbH el 284 671 369779_1_1019 ...
Page 309: ...hr AHT Cooling Systems GmbH 369779_1_1019 309 671 ...
Page 334: ...12 Demontāža un likvidācija AHT Cooling Systems GmbH lv 334 671 369779_1_1019 ...
Page 359: ...lt AHT Cooling Systems GmbH 369779_1_1019 359 671 ...
Page 385: ...nl AHT Cooling Systems GmbH 369779_1_1019 385 671 ...
Page 411: ...pl AHT Cooling Systems GmbH 369779_1_1019 411 671 ...
Page 438: ...AHT Cooling Systems GmbH ro 438 671 369779_1_1019 ...
Page 463: ...sv AHT Cooling Systems GmbH 369779_1_1019 463 671 ...
Page 488: ...AHT Cooling Systems GmbH sk 488 671 369779_1_1019 ...
Page 513: ...sl AHT Cooling Systems GmbH 369779_1_1019 513 671 ...
Page 538: ...AHT Cooling Systems GmbH cs 538 671 369779_1_1019 ...
Page 541: ... AHT Cooling Systems GmbH 369779_1_1019 541 671 ...
Page 565: ...565 671 ...
Page 590: ...369779_1_1019 ...
Page 592: ...369779_1_1019 Copyright AHT Cooling Systems GmbH Все права защищены ...
Page 619: ...ru AHT Cooling Systems GmbH 369779_1_1019 619 671 ...
Page 622: ...Pregled modela uređaja AHT Cooling Systems GmbH sr 622 671 369779_1_1019 ...
Page 645: ...sr AHT Cooling Systems GmbH Demontaža i odlaganje 12 369779_1_1019 645 671 ...
Page 670: ...12 Demontaj ve tasfiye AHT Cooling Systems GmbH tr 670 671 369779_1_1019 ...
Page 671: ......