
DEUTSCH
235
Falls gleichzeitig mehrere Funktionen Disable an verschiedenen Eingängen konfiguriert sind, zeigt das System F3 an, wenn
mindestens eine Funktion aktiviert wird; Der Alarm wird entfernt, wenn kein Eingang aktiviert ist.
Verhalten der Funktion Systemfreigabe und Wiederherstellung der Defaultwerte in Abhängigkeit von
INx und des Eingangs
Wert des
Parameters
INx
Wert des
Parameters
INx
Wert des
Parameters
INx
Wert des Parameters
INx
Wert des
Parameters
INx
5
Aktiv mit hohem
Signal auf dem
Eingang (NO)
Nicht vorhanden
Inverter freigegeben
Keine
Vorhanden
Inverter gesperrt
F3
6
Aktiv mit niedrigem
Signal auf dem
Eingang (NC)
Nicht vorhanden
Inverter gesperrt
F3
Vorhanden
Inverter freigegeben
Keine
7
Aktiv mit hohem
Signal auf dem
Eingang (NO)
Nicht vorhanden
Inverter freigegeben
Keine
Vorhanden
Inverter ge Reset
der Sperrungen
F3
8
Aktiv mit niedrigem
Signal auf dem
Eingang (NC)
Nicht vorhanden
Inverter ge Reset
der Sperrungen
F3
Vorhanden
Inverter freigegeben
9
Aktiv mit hohem
Signal auf dem
Eingang (NO)
Nicht vorhanden
Inverter freigegeben
Keine
Vorhanden
Reset der Blöcke
Keine
14*
Eingeschaltet bei
hohem
Eingangssignal
(NO)
Nicht vorhanden
Wechselrichterfreigabe
Keine
Vorhanden
Keine
Wechselrichterfreigabe
keine Fehlermeldung
F3
15*
Eingeschaltet bei
niedrigem
Eingangssignal
(NC)
Nicht vorhanden
Keine
Wechselrichterfreigabe
keine Fehlermeldung
F3
Vorhanden
Wechselrichterfreigabe
Keine
* Funktionsfähigkeit verfügbar für Firmware V 26.1.0 und Nachfolgeversionen
Tabelle 27: Befähigung des Systems und Rückstellung fault
6.6.13.5
Einstellung der Niederdruckerfassung (KIWA)
Der Mindestdruckwächter, der den Niedrigdruck erfasst, kann an einen beliebigen Eingang angeschlossen werden (für die elektrischen
Anschlüsse siehe Abschnitt siehe 2.2.4.2) Die Funktion Erfassung des Niederdrucks wird durch die Einstellung des Parameters INx in
Bezug auf den Eingang, an dem das Freigabesignal angeschlossen ist, auf einen der Werte der Tabelle 26 erzielt.
Die Aktivierung der Niederdruckerfassung bildet die Sperre des Systems nach der Zeit T1 (siehe T1: Ausschalt-Zeit nach dem
Niederdrucksignal Abschn. 6.6.2). Die Funktion wurde entwickelt, um den Eingang mit dem Signal aus einem Druckwächter zu
verbinden, der einen zu niedrigen Druck an der Pumpenansaugung signalisiert.
Wenn diese Funktion aktiv ist, wird das Symbol F4 in der Zeile ZUSTAND der Hauptseite angezeigt.
Unter den Fehlerbedingungen F4 muss der Eingang für mindestens 2 Sekunden deaktiviert werden, bevor das System entsperrt wird.
Das Verhalten der Funktion ist in Tabelle 26 zusammengefasst.
Falls gleichzeitig mehrere Funktionen Niederdruckerfassung an verschiedenen Eingängen konfiguriert sind, zeigt das System F4 an,
wenn mindestens eine Funktion aktiviert wird; der Alarm wird entfernt, wenn keine Funktion aktiv ist.
Verhalten der Funktion Systemfreigabe und Fehlerbehebung in Abhängigkeit von INx und vom Eingang
Wert des
Parameters
INx
Konfiguration des
Eingangs
Zustand des
Eingangs
Betrieb
Displayanzeige
10
Aktiv mit hohem
Signal auf dem
Eingang (NO)
Nicht vorhanden
Normal
Keine
Vorhanden
Sperrung des Systems wegen
niedrigem Druck bei Ansaugung,
F4
Summary of Contents for MCE-22/P
Page 2: ...GENERAL TECHNICAL INFORMATION ON THE PRODUCT ACCORDING TO REGULATION 1781 2019...
Page 309: ...306 IEC 60634 1...
Page 310: ...307 1 6 1 1...
Page 313: ...310 1 2 1 1 1 1 2 5 2 1 2 1 2...
Page 314: ...311 2 1 1 2 1 2 L L L 2 2 4 2 15 2 2 1 1a...
Page 315: ...312 2a 3a 4b 1b 127 240 240 480...
Page 319: ...316 GP GI 6 6 4 6 6 5 7 A B C D...
Page 324: ...321 50 60 7 DC AC 50 60 8 6 2 1 5 36 36 12 3 3 3 3 2 13 9 10 8...
Page 326: ...323 I1 F1 I1 6 6 13 2 I2 P2 6 6 13 3 I3 F3 6 6 13 4 I4 1 F4 6 6 13 5 10 GND 7 I1 I2 I3 I4...
Page 327: ...324 3 13 64 X 128 4 MODE SET 11 SET 9 MODE 1 SET 11 3 EEprom SET 6 SET MODE 3 1 11...
Page 328: ...325 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET MODE 10 2 2 5 5 5 2 2 12...
Page 330: ...327 12 SET 14 15 13 15 3 3...
Page 332: ...329 15 14 3 4 PW 6 6 16 GO SB...
Page 333: ...330 4 4 1 Link 8 4 2 4 2 1 Link Link 15...
Page 334: ...331 17 Link 4 2 2 0 5V 4 20 A 0 4 2 2 1 FI FI 4 2 2 2 FZ 6 5 9 1 4 2 2 3 0 5 4 20 A 0 5 0...
Page 337: ...334 4 4 2 2 4 2 5 4 5 ET 6 6 9 FL 4 5 1 4 5 1 1 ET ET ET ET 0 ET 6 6 9 4 5 1 2 23 23...
Page 340: ...337 FZ FZ 2 35 FZ 37 FZ FZ FZ FZ FI 0 FZ FZ 0 5 1 7 6 GI GP FL TB...
Page 363: ...360 OC 10 6 OF 10 6 33 8 8 1 PMW 4 2 8 2 8 3 8 3 SET EE EEprom FLASH...
Page 549: ...546 IEC 364 1 inverter...
Page 550: ...547 1 Inverter inverter inverter 6 inverter 1 1...
Page 553: ...550 1 2 1 1 inverter inverter 1 1 2 5 inverter inverter 2 1 inverter inverter 2 1 2 C...
Page 555: ...552 2a 3a 4b...
Page 559: ...556 GP GI 6 6 4 6 6 5 inverter 7 A B C D...
Page 568: ...565 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET Setpoint MODE 10 ONOMA TOY MENOY 2 Setpoint 2 5 5 5 2 2 12...
Page 572: ...569 15 15 14 3 4 Password inverter password password inverter password PW 6 6 16 GO SB FAULT...
Page 729: ...726 IEC 364 1 1...
Page 730: ...727 1 1...
Page 733: ...730 1 2 1 1 1 2 5 2 1 2 1 2 C...
Page 734: ...731 2 1 1 0 2 1 2 L L L 2 2 4 2 15 2 2 1 1...
Page 735: ...732 2a 3a 4b...
Page 739: ...736 GP GI 6 6 4 6 6 5 7 2 2 3 2 Press Flow 6 A B C D...
Page 744: ...741 DC AC 50 60 Hz 7 DC V AC 50 60 Hz Vrms V 8 6 V 2 1 5 V 36 36 12V A 3 3 3 3 2 13 8 10 8...
Page 745: ...742 12 J5 I1 11 17 16 18 16 17 I2 11 15 16 18 15 16 I3 11 14 13 18 13 14 I4 11 12 13 8 12 13 9...
Page 747: ...744 3 13 Oled 64 X 128 4 MODE SET 11 SET or 9 MODE 1 SET 10 3 EEprom SET SET or MODE...
Page 752: ...749 14 14 3 4 PW 6 6 16 GO SB FAULT...
Page 753: ...750 4 4 1 Link 8 4 2 4 2 1 Link Link 15...
Page 967: ...964 IEC 60634 1...
Page 968: ...965 1 6 1 1...
Page 971: ...968 1 2 5 2 1 2 1 2 2 1 1...
Page 972: ...969 2 1 2 L L L 2 2 4 2 15 2 2 1 1a 1a...
Page 977: ...974 3 2 2 3 2 Press Flow 6 A B C D...
Page 982: ...979 50 60 7 DC AC 50 60 8 6 2 1 5 36 36 12 3 3 3 3 2 13 2 10 8...
Page 983: ...980 5 J5 I1 11 17 16 18 16 17 I2 11 15 16 18 15 16 I3 11 14 13 18 13 14 I4 11 12 13 8 12 13 8...
Page 985: ...982 SET 9 3 EEprom SET 6 SET MODE 3 1 11 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET MODE 10 2 2 5 5...
Page 987: ...984 4 3 2 2 12 SET 7 15 13...
Page 988: ...985 8 3 3 psi 12 GO SB BL LP HP EC...
Page 990: ...987 PW 6 6 16 4 4 1 Link 8 4 2 4 2 1 Link Link 15...
Page 994: ...991 4 4 2 2 4 2 5 4 5 ET 6 6 9 FL 4 5 1 4 5 1 1 ET ET ET ET 0 ET 6 6 9 4 5 1 2 23 23...
Page 1025: ...1022 IEC 364 1...
Page 1026: ...1023 1 6 1 1...
Page 1029: ...1026 1 2 1 1 1 1 2 5 1 2 1 2...
Page 1030: ...1027 1 1 2 2 1 2 L L L 2 2 2 15 1 2 2 1...
Page 1031: ...1028 2 3 4...
Page 1035: ...1032 2 2 2 GP GI 4 6 6 5 6 6 7 A B C D...
Page 1041: ...1038 10 8 12...
Page 1043: ...1040 3 13 oled 64 128 4 MODE SET 11 SET 9 MODE SET 11 3 EEprom SET 6 SET MODE...
Page 1048: ...1045 16 15 14 4 3 PW 16 6 6 GO SB FAULT...
Page 1049: ...1046 4 1 4 8 2 4 1 2 4 Link 15...
Page 1050: ...1047 17 2 2 4 0 5 4 20 0 1 2 2 4 FI FI 2 2 2 4 FZ 1 9 5 6...
Page 1053: ...1050 3 1 3 4 SET MODE LA RC MS FS SO AE O1 1 O2 2 4 4 2 2 2 4 5 5 4 ET 9 6 6 FL 1 5 4...
Page 1057: ...1054 FZ FZ FI 0 FZ FZ 0 7 1 5 6 GI GP FL TB...
Page 1084: ......