![CYKLOP CMT 250 Operating Instructions Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/cyklop/cmt-250/cmt-250_operating-instructions-manual_2704385018.webp)
18
09.09
CYKLOP CMT 250
5.3 VERSCHLUSSKONTROLLE
– Verschluss regelmässig auf sein Aussehen überprüfen
(siehe Fig. 9). Bei schlecht geschweissten Bändern:
Einstellung der Schweisszeit überprüfen (siehe
Kapitel
5.8).
1
Gute Schweissung
(die ganze Verschlussfl äche ist
sauber verschweisst, ohne dass überschüssiges
Material seitlich herausgedrückt wird).
2 Schlechte Schweissung (Schweissung nicht auf
ganzer
Verschlussfl äche), Schweisszeit ist zu kurz
eingestellt.
3 Schlechte Schweissung (überschüssiges Material wird
seitlich herausgepresst), Schweisszeit ist zu lang ein-
gestellt.
1
2
3
5.4 AKKU-LADEZUSTAND PRÜFEN
– Ladezustand des Akkus an der LED-Anzeige (Fig. 10)
überprüfen:
1 = Grüne Anzeige: Maximale Ladung
2 = Grüne Anzeige: Gute Ladung
3 = Rote Anzeige: Minimale Ladung
(Akku muss geladen werden)
Fig. 9
Fig. 10
1
3
2
5.5 BETRIEBSARTEN EINSTELLEN
– Drucktaste „Funktion“ (11/1) kurz betätigen. Segment-
Anzeige „F“ (Funktion) erscheint. Die aktuell einge-
stellte Betriebsart wird angezeigt.
– Danach Drucktaste „Betriebsart“ (11/2) kurz betätigen
bis die gewünschte Betriebsart angezeigt wird.
Halbautomatisches Umreifen (Standard):
Das Umreifen erfolgt auf Tastendruck. Bei Erreichen der
Bandspannung wird automatisch verschweisst und ab-
geschnitten.
– Drucktaste „Betriebsart“ (11/2) betätigen. Leuchten die
LED-Anzeigen „AUTO“ (11/3) und „MAN (11/4) grün im
Dauerlicht ist die Betriebsart „
Halbautomatisch
“ ein-
gestellt.
Vollautomatisches Umreifen:
Das Umreifen erfolgt nach Antippen der Spanntaste.
Spannen, Verschweissen und Abschneiden erfolgt voll-
automatisch.
– Drucktaste „Betriebsart“ (11/2) betätigen. Blinkt die
LED-Anzeige „AUTO“ (11/5) grün
,
ist die Betriebsart
„
Vollautomatisch
“ eingestellt.
Vollautomatischen Ablauf stoppen:
Durch Betätigung der Spann- /Schweisstaste oder
ziehen des Wippenhebels.
Manuelles Umreifen (manuelles Verschweissen):
Das Spannen erfolgt auf Tastendruck (1.) nach Erreichen
der Bandspannung, Drucktaste (2.) „Schweissen“
betätigen.
– Drucktaste „Betriebsart“ (11/2) betätigen. Leuchtet die
LED-Anzeige „MAN“ (11/6) grün im Dauerlicht, ist die
Betriebsart
„
Manuell
“ eingestellt.
1.
2.
➟
1
2
Fig. 11
MAN.
AUTO
MAN.
SOFT
➟
blinkend / fl ashing /
clignote
AUTO
MAN.
SOFT
➟
AUTO
MAN.
SOFT
➟
AUTO
MAN.
SOFT
AUTO
MAN.
+
AUTO
3
4
5
6