![Crown CT14019 Original Instructions Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/crown/ct14019/ct14019_original-instructions-manual_2690441017.webp)
17
Deutsch
•
Das Wendemesser
24
mithilfe des Schlüssels
15
seitwärts schieben und so herausnehmen, wie es in
Abb� 9 dargestellt ist�
•
Das Wendemesser
24
austauschen oder drehen
(falls die andere Messerklinge genug scharf ist), wie
es in Abb� 10�1 dargestellt ist�
•
Das Wendemesser
24
so einbauen, wie es in
Abb� 10�1 dargestellt ist�
•
Das Stahllineal an die Seitenfront der Grundplat-
ten
1
und
9
anlegen und die Seite des Wendemes-
sers
24
richten (siehe Abb� 10�2)�
•
Das Stahllineal an die Oberseite der Grundplatten
1
und
9
anlegen und die Einstellschrauben
26
mit dem
Inbusschlüssel
25
so drehen, dass das Wendemes-
ser
24
das Lineal im oberen Bereich berührt (siehe
Abb� 11), wobei sich die Trommel
23
frei drehen muss�
Überprüfen, ob das Wendemesser
24
in seiner ganzen
Länge gleich eingestellt ist (die Klinge des Wendemes-
sers
24
muss mit der Oberfläche der vorderen Grund
-
platte
1
gleichlaufend sein)�
•
Die Spannschrauben
22
mit dem Schlüssel
15
an-
ziehen, bis alle Teile in die Nut der Trommel
23
fallen
(siehe Abb� 12)�
•
Den vorstehenden Vorgang bei dem anderen Wen-
demesser
24
wiederholen�
Schleifbare Messer (siehe Abb. 13-15)
[CT14019]
Die schleifbaren Messer
32
können geschliffen wer-
den� Wenn die Klinge stumpf wird, müssen die schleif-
baren Messer
32
ausgebaut werden und mit einer
speziellen Vorrichtung geschliffen werden� Anschlie-
ßend werden die Messer gerichtet und in die Trom-
mel
33
wieder eingebaut� Nachfolgend nur "Messer"
genannt�
•
Drehen Sie das Elektrowerkzeug um und lösen Sie
die Schrauben
22
mit dem Ringschlüssel
18
(siehe
Abb� 13)�
•
Entfernen Sie die Abdeckung
29
sowie das Mes-
ser
32
mitsamt verstellbarer Platte
30
�
•
Lösen Sie die Schrauben
31
und entfernen Sie die
verstellbare Platte
30
vom Messer
32
�
•
Reinigen Sie alle Teile mit einer weichen Bürste�
•
Die Messer
32
nach der nachstehenden Beschrei-
bung schleifen!
•
Vor dem Einbau müssen die neuen (geschärften)
Messer
32
mit der Schablone
17
ausgerichtet werden�
•
Setzen Sie das Messer
32
an die Schablone
17
(siehe Abb� 14�2)�
Achtung: Die Schablone 17 ist
werkseitig eingestellt und muss nicht nachgestellt
werden.
•
Richten Sie die Schneide des Austauschmessers
32
an der Nase der Schablone
17
aus� Drücken Sie den
senkrechten Teil der verstellbaren Platte
30
gegen
die senkrechte Fläche der Schablone
17
, siehe Abbil-
dung 14�2� Richten Sie die Löcher in der verstellbaren
Platte
30
mit den Löchern im Messer
32
aus, indem
Sie die verstellbare Platte
30
entlang der Schablo-
ne
17
verschieben� Ziehen Sie die Schrauben
31
fest�
Wenn die Länge des Messers 32 aufgrund mehr
-
fachen Nachschärfens nicht zum Ausrichten aus
-
reicht, muss das Messer 32 ersetzt werden.
•
Setzen Sie das Messer
32
mitsamt verstellbarer
Platte
30
an den Zylinder
33
, siehe Abb� 14�3�
•
Legen Sie ein Stahllineal an die Seitenflächen der
Grundplatten
1
und
9
an und richten Sie das Seitenteil
des Messers
32
aus (siehe Abb� 15�1)�
•
Setzen Sie die Abdeckung
29
auf und ziehen Sie die
Schrauben
22
mit dem Ringschlüssel
18
fest (siehe
Abb� 15�2)�
•
Wiederholen Sie diese Vorgänge für das zweite
Messer
32
�
Schärfen der Hobelmesser (siehe Abb. 14.1)
[CT14019]
Beide Messer 32 müssen gleichzeitig
und nur mit dem Spezialwerkzeug 16
geschärft werden, damit sie im richtigen
Winkel geschliffen werden.
•
Demontieren Sie beide Messer
32
wie oben be-
schrieben�
•
Die Flügelmuttern
38
lösen und die beiden Mes-
ser
32
in die Schleifvorrichtung
16
legen (siehe
Abb� 14�1)� Der hintere Bereich der Messer
32
muss
auf Anschlägen der Schablone
35
liegen�
•
Ziehen Sie die Flügelmuttern
38
fest� Die Köpfe der
Klemmschrauben
34
und die Platte
36
müssen bei-
de Messer
32
fest gegen die Schablone
35
drücken,
um eine Bewegung zu verhindern� Die Schneiden der
Messer
32
müssen in der gleichen Ebene liegen (siehe
Abb� 14�1)�
•
Schärfen Sie beide Messer
32
an dem nassen grob-
körnigen Schleifstein�
•
Ziehen Sie anschließend beide Messer
32
an
dem nassen feinkörnigen Schleifstein ab� Für opti-
male Schnittqualität wird außerdem empfohlen, die
Schneidflächen der Messer
32
zu polieren�
•
Die beiden Messer
32
nach der vorstehenden Be-
schreibung einbauen�
Austausch des Antriebsriemens (siehe Abb. 16)
•
Lösen Sie die Schrauben
40
des Schutzgehäuses
7
und entfernen Sie es (siehe Abb� 16)�
•
Bauen Sie den verschlissenen Antriebsriemen
39
aus�
•
Reinigen Sie die Riemenscheiben mit einer Bürste�
•
Bauen Sie den neuen Antriebsriemen
39
auf die
Antriebsscheibe (kleiner Durchmesser) und ziehen Sie
ihn dann auf die angetriebene Scheibe (großer Durch-
messer), indem Sie den Zylinder drehen�
•
Bauen Sie das Schutzgehäuse
7
wieder an und zie-
hen Sie die Schrauben
40
fest�
Reinigung des Elektrowerkzeuges
Die regelmäßige Reinigung Ihres Elektrowerkzeugs ist
eine unerlässliche Voraussetzung für lange Lebens-
dauer� Reinigen Sie das Elektrowerkzeug, indem Sie
Druckluft durch die Luftschlitze
10
blasen�
After-Sales Service und Anwendungsdienstleister-
Service
Unser After-Sales-Service beantwortet Ihre Fragen zur
Instandhaltung und Reparatur Ihres Produkts sowie zu
Ersatzteilen� Informationen über unsere Servicestel-
Summary of Contents for CT14019
Page 1: ......
Page 5: ...5...
Page 6: ...6...
Page 7: ...7...
Page 8: ...8...
Page 9: ...9...
Page 10: ...10...
Page 92: ...92 RCD RCD RCD GFCI ELCB...
Page 93: ...93 30...
Page 94: ...94 CT XX XXXXXXX...
Page 96: ...96 4 3 4 4 3 0 5 4 0 5 10 0 5 1 5 8 8 9 8 5 8 1 6 12 6 13 6 12 7 V 2 45 7...
Page 98: ...98 16 40 7 16 39 39 7 40 10 www crown tools com...
Page 100: ...100 RCD RCD RCD GFCI ELCB off...
Page 101: ...101 30...
Page 102: ...102 CT...
Page 104: ...104 4 3 4 4 3 0 5 mm 4 0 5 10 0 5 mm 1 mm 5 8 8 9 8 5 8 1 6 12 6 13 6 12 7 V 2 45 7...
Page 108: ...108 RCD GFCI ELCB...
Page 109: ...109 30...
Page 110: ...110 CT XX XXXXXXX...
Page 112: ...112 6 5 5 4 3 4 4 3 0 5 4 0 5 10 0 5 1 5 8 8 9 8 5 8 1 6 12 6 13 6...
Page 116: ...116 RCD GFCI ELCB...
Page 117: ...117 30...
Page 118: ...118 CT XX XXXXXXX...
Page 120: ...120 4 4 3 3 4 0 5 4 0 5 10 0 5 1 5 8 8 9 8 5 8 1 6 12 6 13 6 12 7 V 2 45 7...
Page 122: ...122 www crown tools com i...
Page 131: ...131 RCD GFCI ELCB...
Page 132: ...132 30...
Page 133: ...133 CT XXXXXXX 1 2 V 3 4 5 6 7 8 9 10...
Page 135: ...135 8 9 8 5 8 1 6 12 6 13 6 12 7 V 2 45 7 22 8 12 CT14019X 24 24 24 0 22 15 8...
Page 137: ...137 www crown tools com...
Page 138: ...138...
Page 139: ...139...
Page 140: ...140...
Page 141: ...141...
Page 142: ...142...
Page 143: ...143...
Page 144: ...144...
Page 145: ...145...
Page 146: ...146...
Page 147: ...147...
Page 148: ...148...
Page 149: ...149...
Page 150: ...150...
Page 151: ...151...
Page 152: ......