![Conrad 61 05 78 Operating Instructions Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/conrad/61-05-78/61-05-78_operating-instructions-manual_2654556017.webp)
17
f) Betriebsart wählen
Durch mehrfaches kurzes Drücken der Taste „
“ kann entweder der Automatikbetrieb
aktiviert werden oder der Raumtemperatur-Regler hält eine der in Kapitel 11. c) eingestell-
ten Temperaturwerte.
Oberhalb der Balkenanzeige werden die entsprechenden Symbole eingeblendet.
1. Automatikbetrieb
Oberhalb der Balkenanzeige wird das Symbol „
“ angezeigt, zusätzlich erscheint das
Symbol des aktuellen Temperaturwerts (abhängig von der programmierten Temperatur-
kurve und der aktuellen Uhrzeit). Der Raumtemperatur-Regler steuert nun die Raum-
temperatur abhängig von der von Ihnen programmierten Temperaturkurve.
2. Frostschutz
Symbol „
“ erscheint rechts neben der Uhrzeit-/Temperaturanzeige
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn sich der Raumtemperatur-Regler im
Heiz-Modus befindet (siehe Kapitel 11. b).
3. Normaler Temperaturwert
Symbol „
“ erscheint oberhalb der Balkenanzeige
4. Temperaturwert für Nachtabsenkung
Symbol „ “ erscheint oberhalb der Balkenanzeige
5. Temperaturwert für Sparbetrieb
Symbol „
“ erscheint oberhalb der Balkenanzeige
g) Manuelle Temperatureinstellung
Diese Funktion kann verwendet werden, wenn Sie kurzzeitig eine höhere oder tiefere
Temperatur wünschen, als die von Ihnen programmierte Temperaturkurve vorgibt.
• Stellen Sie mit den Tasten „
“ und „
“ die gewünschte Temperatur manuell ein.
Halten Sie die jeweilige Taste für eine Schnellverstellung länger gedrückt.
Im Display erscheint das Symbol „
“.
• Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste „
“.
Um zum Automatikbetrieb zurückzukehren, drücken Sie die Taste „
“, das
Symbol „
“ verschwindet.
Die manuelle Temperaturvorgabe wird automatisch beendet, wenn eine Ände-
rung in der programmierten Temperaturkurve eintritt (beispielsweise der Wech-
sel von Normal- zu Nachtbetrieb).