![Conrad 61 05 78 Operating Instructions Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/conrad/61-05-78/61-05-78_operating-instructions-manual_2654556012.webp)
12
11. Bedienung
Die Bedienung erfolgt über ein berührungsempfindliches LC-Display.
Am rechten und unteren Rand werden abhängig von den aktuell möglichen
Bedienfunktionen entsprechende Tastenflächen aktiviert. Das bedeutet, es
werden nur die Tasten im Display eingeblendet, die momentan verwendbar sind.
Bei Berührung des Displays wird automatisch die Hintergrundbeleuchtung
aktiviert, diese erlischt nach kurzer Zeit automatisch, um Strom zu sparen.
a) Uhrzeit einstellen
• Drücken Sie kurz die Taste „
“, so blinkt das Jahr, stellen Sie es mit den Tasten
„
“ und „
“ ein.
Wenn Sie die Taste länger gedrückt halten, erfolgt eine Schnellverstellung. Dies
gilt auch für die folgenden Einstellfunktionen.
• Drücken Sie die Taste „
“, so blinkt der Monat.
Stellen Sie den Monat mit den Tasten „
“ und „
“ ein.
• Drücken Sie die Taste „
“, so blinkt das Datum.
Stellen Sie das Datum mit den Tasten „
“ und „
“ ein.
• Drücken Sie die Taste „
“, so blinken die Stunden der aktuellen Uhrzeit.
Stellen Sie die Stunde mit den Tasten „
“ und „
“ ein.
• Drücken Sie die Taste „
“, so blinken die Minuten der aktuellen Uhrzeit.
Stellen Sie die Minuten mit den Tasten „
“ und „
“ ein.
• Mit der Taste „
“ gelangen Sie zurück zur Einstellung des Jahres.
Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie die Taste „
“. Der Einstellmodus
wird verlassen.
Wenn Sie für längere Zeit keine Taste drücken, werden die Einstellungen
automatisch gespeichert und der Einstellmodus verlassen.
Der Wochentag (oberste Displayzeile) wird automatisch aus den Angaben für
Jahr, Monat und Tag berechnet. Dabei steht „1“ für Montag, „2“ für Dienstag, „3“
für Mittwoch, „4“ für Donnerstag, „5“ für Freitag, „6“ für Samstag und „7“ für
Sonntag.