Conrad 11 04 41 Operating Instructions Manual Download Page 2

  

  Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, 

D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 

 

 Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mik-
rover

fi

 lmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftli-

chen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. 

 

 Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik 
und Ausstattung vorbehalten. 

 

© Copyright 2011 by Conrad Electronic SE.

Technische Daten

   Geringe Abweichungen bei Abmessungen und Gewicht sind produktionstechnisch 

bedingt.

a) Solarpanel

Max. Spitzenleistung ....................10 W
Max. Spannung ............................17,93 V
Max. Strom ...................................0,557 A
Leerlaufspannung .........................21,4  V
Kurzschlussstrom .........................0,613 A
Schutzart ......................................IP44
Kabellänge ....................................5  m
Abmessungen ...............................335 x 280 x 25 mm (L x B x H)
Gewicht .........................................1430 g (incl. Kabel)

b) LED-Strahler mit integriertem Bleiakku

Akku-Nennspannung ....................12  V
Akku-Kapazität .............................4 Ah
Leuchtmittel ..................................54 weisse LEDs, nicht wechselbar
Schutzart ......................................IP44
Abmessungen ...............................283 x 213 x 170 mm (B x H x T), ohne Haltebügel
Gewicht .........................................3700  g 

c) PIR-Bewegungsmelder 

Erfassungswinkel ..........................Horizontal 120°, vertikal 90°
Reichweite ....................................Bis max. 12 m
Helligkeitseinstellung ....................5 - 200 lux
Zeiteinstellung ..............................5 Sekunden bis 5 Minuten
Schutzart ......................................IP44
Kabellänge ....................................5  m
Abmessungen  ..............................215 x 87 x 54 (L x B x H)
Gewicht .........................................280 g (incl. Kabel)

Inbetriebnahme/Betrieb

•   Schalten Sie den LED-Scheinwerfer ein, bringen Sie den Ein-/Ausschalter an der Oberseite 

in die Stellung „I“. 

  Nur in dieser Stellung wird der integrierte Bleiakku über das Solarmodul geladen.

 

 Bei zu geringer Akkuspannung können die LEDs im LED-Scheinwerfer nicht mit 
voller Helligkeit arbeiten bzw. sie werden nicht aktiviert, um eine Tiefentladung zu 
verhindern.

•  Wenn Sie das Produkt nicht benötigen, so schalten Sie es aus (Ein-/Ausschalter an der 

Oberseite des LED-Scheinwerfers in die Stellung „O“ bringen).

•   Richten Sie den PIR-Bewegungsmelder auf den gewünschten Erfassungsbereich aus, stel-

len Sie die Drehregler wie im Kapitel „Beschreibung der Einstellregler am PIR-Bewegungs-
melder“ beschrieben ein.

Wartung und Reinigung

Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Überlassen Sie eine Reparatur einem Fachmann.
Reinigen Sie gelegentlich das Solarpanel mit einem weichen, sauberen Tuch. Drücken Sie 
nicht zu stark auf, da es hierbei zu Kratzspuren oder anderen Beschädigungen kommen kann.
Zur Reinigung des LED-Scheinwerfers ist dieser zuerst auszuschalten (Schalterstellung „O“).
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da 
dadurch das Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden könnte.

Entsorgung

a) Allgemein

   Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden 

gesetzlichen Bestimmungen.

Entnehmen Sie den Bleiakku vor der Entsorgung aus dem LED-Scheinwerfer und entsorgen 
Sie ihn getrennt von den anderen Produktbestandteilen. 
Entfernen Sie dazu die vier Schrauben auf der Rückseite des LED-Scheinwerfers. Anschlie-
ßend kann die Rückseite vom LED-Scheinwerfer vorsichtig abgenommen werden.
Ziehen Sie die beiden Flachstecker vom Bleiakku ab. Kleben Sie die Kontaktfahnen des Akkus 
mit Isolierband ab, so dass diese vollständig bedeckt sind. 

 Vorsicht!

 

 Ein Kurzschluss der Akkukontakte kann zu einer Explosion oder einem Brand 
führen! 

Lösen Sie die beiden Schrauben für den Haltebügel, der den Bleiakku 

fi

 xiert. Anschließend 

lässt sich der Bleiakku herausnehmen.
Fixieren Sie zuletzt den Haltebügel wieder und verschließen Sie das Gehäuse des LED-
Scheinwerfers. Nun lässt sich der Bleiakku und der LED-Scheinwerfer getrennt voneinander 
entsorgen.

b) Entsorgung von gebrauchten Batterien/Akkus

Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten 
Batterien und Akkus verp

fl

 ichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!

   

Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehendem Symbol gekenn-
zeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die 
Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg 
= Quecksilber, Pb = Blei. 

Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Ge-
meinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verp

fl

 ichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umwelt-

schutz!

Summary of Contents for 11 04 41

Page 1: ...ch links gegen den Uhrzeigersinn verkürzt die Einschaltdauer eine Drehung nach rechts verlängert sie Es ist eine Einstellung von etwa 5 Sekunden bis 5 Minuten möglich Dauert die Bewegungserkennung während der Einschaltdauer an so startet die Zeit für die Einschaltdauer erneut Einstellung der Helligkeitsregelung Drehregler LUX Über diesen Drehregler kann die Schaltschwelle eingestellt werden ab wel...

Page 2: ...er beschrieben ein Wartung und Reinigung Das Produkt ist für Sie wartungsfrei Überlassen Sie eine Reparatur einem Fachmann Reinigen Sie gelegentlich das Solarpanel mit einem weichen sauberen Tuch Drücken Sie nicht zu stark auf da es hierbei zu Kratzspuren oder anderen Beschädigungen kommen kann Zur Reinigung des LED Scheinwerfers ist dieser zuerst auszuschalten Schalterstellung O Verwenden Sie auf...

Page 3: ... detected during the on time the on time starts again Setting the brightness rotary knob LUX Using this rotary knob the switching threshold for the ambient brightness needed to activate the PIR motion detector can be set adjustment range 5 200 lux Turning the dial counter clockwise to the left in direction of the moon symbol means the PIR motion detector activates when it is darker turning it to t...

Page 4: ...s or other damage The LED light must be switched off before cleaning switch position O Never use aggressive cleaning agents or chemical solutions since these might damage the surface of the casing or impair the operation Disposal a In general Please dispose of the device when it is no longer of use according to the current statutory requirements Remove the lead acid battery from the LED light befo...

Page 5: ...réglage sur le détecteur de mouve ment PIR Réglage de la durée de fonctionnement bouton rotatif TIME Ce bouton permet de régler la durée de fonctionnement Une rotation vers la gauche en sens inverse des aiguilles d une montre réduit la durée de fonctionnement une rotation vers la droite l augmente Il est possible de régler une durée entre 5 secondes et 5 minutes Si l appareil continue à détecter d...

Page 6: ...osition O Orientez le détecteur de mouvement PIR vers la zone de détection souhaitée et réglez les boutons tel que décrit dans le chapitre Description des boutons de réglages sur le détecteur de mouvement PIR Entretien et nettoyage Cet appareil ne nécessite aucun entretien Confier les réparations à un technicien qualifié Nettoyez le panneau solaire de temps en temps avec un chiffon propre et doux ...

Page 7: ...e inschakeltijd worden ingesteld Draaien naar links tegen de wijzers van de klok in verkort de inschakelduur draaien naar rechts verlengt deze Er is een instelling mogelijk van ca 5 seconden tot en met 5 minuten Duurt de herkenningsbeweging tijdens de inschakeltijd te lang start dan de tijd voor de in schakelduur opnieuw Instelling van de helderheidregeling draaiknop LUX Via deze draaiknop kan de ...

Page 8: ...oppen op de PIR bewegingsdetector in Onderhoud en schoonmaken Het product is voor u onderhoudsvrij Laat reparaties door een vakbedrijf uitvoeren Reinig het zonnepaneel van tijd tot tijd met een schone zachte doek Druk niet te hard omdat er anders krassen of andere beschadigingen kunnen optreden Voor de reiniging van de LED schijnwerper moet deze eerst worden uitgeschakeld schakel stand O Gebruik i...

Reviews: