![Compex mi-Fitness User Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/compex/mi-fitness/mi-fitness_user-manual_2646974020.webp)
6. Entsorgung
D
ie Richtlinie 2002/ 96CEE bezweckt
vorrangig die Vermei-dung von Abfällen
von Elektro- und Elektronikgeräten und
darüber hinaus die Wiederverwendung,
das Recycling und andere Formen der
Verwertung solcher Abfälle, um die zu
beseitigende Abfallmenge zu reduzie-
ren. Das Piktogramm einer durchges-
trichenen Mülltonne (Siehe auch 10.
Standardisierte Symbole) bedeutet, dass
das Gerät nicht mit anderen Haus-
haltsgeräten weggeworfen werden
darf, sondern getrennt entsorgt werden
muss. Dieses Gerät gehört in den
Sondermüll.
M
it dieser Handlung beteiligen Sie
sich an der Erhaltung der natürlichen
Ressourcen und am Schutz der
Gesundheit des Menschen.
B
eachten Sie für die Entsorgung der
Batterien die in Ihrem Land geltenden
Vorschriften.
7. Normen
D
er Compex ist ein Gerät der Medi-
zintechnik.
U
m Ihre Sicherheit zu gewährleisten,
entsprechen die Konstruktion, die
Produktion und der Vertrieb des Compex
den Anforderungen der Europäischen
Richtlinie 93/42/CEE.
D
as Gerät entspricht der Norm über die
allgemeinen Sicherheitsregeln elektro-
medizinischer Geräte IEC 60601-1. Es
erfüllt ebenfalls die Norm über die
elektromagnetische Kompatibilität IEC
60601-1-2 und die Norm der besonde-
ren Sicherheitsregeln für Nerven- und
Muskelstimulatoren IEC 60601-2-10.
D
ie geltenden internationalen Normen
(IEC 60601-2-10 AM1 2001) verlangen
einen Warnhinweis in Bezug auf die
Platzierung der Elektroden im Bereich
des Thorax (erhöhtes Risiko für die
Auslösung von Herzflimmern).
R
ichtlinie 2002/96/CEE über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte.
8. Patent
m-4
:
US-Patent 6,324,432. Zum Patent an-
gemeldet in den Vereinigten Staaten,
Japan und Europa.
Easy-Snap-Elektrode:
Zum Patent angemeldet.
9. Standardisierte Symbole
A
chtung: Unter bestimmten
Bedingungen kann der Effek-
tivwert der Stimulationsimpulse mehr
als 10 mA oder 10 V betragen. Beachten
Sie sorgfältig die in dieser Gebrauch-
sanweisung enthaltenen Informationen.
D
er Compex ist ein Gerät der
Klasse II mit interner Stromquelle
und verwendeten Teilen vom
Typ BF.
E
ntsorgung über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE).
D
ie Ein/Aus-Taste ist eine
Multifunktionstaste:
Funktion
Symbol-Nr. (Gemäß CEI 878)
Ein-Aus (zwei feste Positionen)
01-03
Wartezustand (Stand-by) für einen Teil
des Geräts
01-06
Stop (Ausschalten)
01-10
10. Technische Daten
Allgemeines
S
tromversorgung: Wiederaufladbarer
Nickel-Metallhydrid Akku (4,8 V
≈
1200 mA/h).
L
adegeräte: Für das Aufladen der
Akkus dürfen nur folgende Ladegeräte
verwendet werden:
Type TR503-02-E-133A03
Input 90-264 VAC / 47-63Hz / 0.5A max.
Output 9V / 400mA / 6W
Type TR1509-06-E-133A03
Input 90-264 VAC / 47-63Hz / 0.5A max.
Output 9V / 1.4A / 15W
Type TR503-02-A-133A03
Input 90-264 VAC /47-63Hz / 0.5A max.
Output 9V / 400mA / 6W
2. Garantie
D
ie Stimulatoren von Compex haben
eine vertragliche Garantiedauer von 2
(zwei) Jahren: Registrieren Sie sich auf
unserer Website: www.compex.info
(Rubrik "Registrierung").
D
ie Compex-Garantie beginnt mit dem
Kaufdatum des Gerätes.
D
ie Garantie von Compex erstreckt
sich auf das Gerät und auf das mit dem
System
m—4
ausgestattete Elektro-
denkabel (Ersatzteile und Arbeitszeit),
nicht aber auf Kabel und Elektroden.
Sie deckt alle Mängel ab, die auf eine
schlechte Qualität des Materials bzw.
eine fehlerhafte Herstellung zurückzu-
führen sind. Die Garantie tritt nicht ein,
wenn das Gerät Gewalteinwirkung,
falsche Handhabung, ungenügenden
Schutz gegen Feuchtigkeit, Eintauchen
in Wasser oder durch eine nicht von
uns durchgeführte Reparatur beschä-
digt wird.
Die kann nur unter Vorlage des
Kaufbeleges geltend gemacht werden.
G
esetzliche Ansprüche werden durch
die vorliegende Garantie nicht beein-
trächtigt.
3. Wartung
Z
ur Reinigung Ihres Geräts verwenden
Sie bitte ein weiches Tuch und ein
Reinigungsmittel auf Alkoholbasis, aber
ohne Lösungsmittel.
D
er Benutzer darf keine Reparaturen
an dem Gerät oder einem seiner Zube-
hörteile vornehmen. Zerlegen Sie
niemals den Copex oder das mitgelie-
ferte Ladegerät, da diese Teile enthal-
ten, die unter hoher Spannung stehen
und somit die Gefahr eines Stromschlags
besteht.
C
ompex Médical SA lehnt jede Haftung
in Bezug auf Schäden und Folgen ab,
die aus einem Versuch einer Person
oder einer Firma resultieren - welche
nicht offiziell von Compex Médical SA
aner-kannt sind- das Gerät oder eine
seiner Komponenten zu öffnen, zu
verändern oder zu reparieren.
D
ie Compex-Stimulatoren müssen nicht
geeicht oder hinsichtlich ihrer Leistung
überprüft werden. Ihre technischen
Eigenschaften werden systematisch bei
jedem Gerät während der Herstellung
validiert. Diese sind stabil und verändern
sich bei normalem Gebrauch und in
üblichen Umgebungsbedingungen nicht.
F
alls aus irgendeinem Grund Ihr Gerät
eine Fehlfunktion aufweist, kontaktie-
ren Sie bitte den von Compex Médical
SA autorisierten Kundendienst.
E
in Therapeut ist verpflichtet, sich
hinsichtlich der Wartung des Geräts an
die gesetzliche Regelung des jeweiligen
Landes zu halten. Er muss in regelmä-
ßigen Intervallen die Leistung und
Sicherheit des verwendeten Gerätes
überprüfen.
4. Transport und
Lieferbedingungen
D
er Compex ist mit einem wiederau-
fladbaren Akku ausgestattet; daher
sind für die Transport und Lieferbe-
dingungen die folgenden Grenzwerte
zu beachten:
Lager- und Transporttemperatur: -20°C bis 45°C
Max. Luftfeuchtigkeit: 75%
Luftdruck: 700 hPa bis 1060 hPa
5. Gebrauchsbedingungen
Umgebungstemperatur: 0°C bis 40°C
Luftfeuchtigkeit: 30% bis 75%
Luftdruck: 700 hPa bis 1060 hPa
Nicht in einer explosionsgefährdeten
Umgebung verwenden.
EUROPE
USA
Deutsch
37
Deutsch
36