cleanAIR CA-40 Series User Manual Download Page 18

34

35

•  Der Schweißhelm CA-40

1

 darf ausschließlich mit einem CleanAIR

®

-Gebläse-Filtergerät oder mit einem  

  gebläseunterstützten System CleanAIR

®

 verwendet werden. Lesen Sie sich deshalb diese Anleitung 

  gemeinsam mit der Benutzungsanleitung zum CleanAIR

®

-Gebläse-Filtergerät oder mit der Benutzungsan- 

  leitung des gebläseunterstützten Systems CleanAIR

®

 durch.

•  Nicht in geschlossenen Räumen, in einer Umgebung mit Sauerstoffmangel (<17 %)

3

, oder in einer mit  

  Sauerstoff angereicherten Umgebung (>23 %) oder wo eine sofortige Gefährdung des Lebens oder der  

  Gesundheit droht, verwenden.

•  Nicht in einer Umgebung verwenden, wo die Art der Kontaminierung oder deren Konzentration nicht 

  bekannt ist

•  Nicht verwenden, wenn das Gebläse-Filtergerät ausgeschaltet ist oder die Zuleitung der Druckluft 

  ausgeschaltet ist! Bei der Arbeit mit einem ausgeschalteten Gebläse-Filtergerät sowie bei einer geschlos- 

  senen Zuleitung der Druckluft ist der Schutz der Atemorgane gering oder nicht vorhanden. Ebenfalls kann  

  es innerhalb des Helms zu einer Erhöhung der Konzentration von Kohlendioxid und zu einer Verringerung  

  des Sauerstoffanteils kommen. 

•  Wenn das Gebläse-Filtergerät oder das Druckluft unterstützte System während der Verwendung aus 

  irgendeinem Grund aufhört zu arbeiten, muss der Benutzer unverzüglich den kontaminierten Arbeitsplatz  

 verlassen.

•  Bei einer sehr anstrengenden Arbeit kommt es innerhalb des Helms zu einem Unterdruck beim Einatmen  

  und dadurch zu einer Verringerung des Schutzfaktors. 

•  Das Kopfteil muss immer richtig zum Gesicht hin abgedichtet sein, damit ein perfektes Schutzniveau des 

  Benutzers garantiert wird. Im Fall, dass in die Abdichtkante ein Bart oder lange Haare kommen, kann es  

  durch den Einfluss von Undichtigkeiten zu einer Verringerung des gewährten Schutzes kommen.

•  Nicht verwenden, wenn irgendein Teil des Systems beschädigt ist. Das Kopfteil und der Luftschlauch 

  müssen vor jeder Verwendung kontrolliert werden. Eventuelle Risse oder Undichtigkeiten können das 

  geforderte Schutzniveau des Benutzers negativ beeinflussen.

•  Zerkratzte oder anderweitig beschädigte Sichtschilder müssen unverzüglich ausgetauscht werden. 

•  Nehmen Sie den Helm nicht vom Kopf und schalten Sie auch nicht das Gebläse-Filtergerät sowie das  

  Druckluft unterstützte System CleanAIR

®

 aus, solange Sie nicht den kontaminierten Arbeitsplatz 

  verlassen haben.

•  Verwenden Sie nur zertifizierte originale Filter, die für Ihr Gebläse-Filtergerät bestimmt sind. Tauschen Sie  

  die Filter jedes Mal, wenn Sie eine Änderung des Geruchs der zugeführten Luft bemerken, die vom Gerät  

 kommt.

•  Filter, die zur Aufnahme von festen und flüssigen Partikeln bestimmt sind, schützen den Benutzer nicht  

  gegenüber Gasen. Filter, die zur Aufnahme von Gasen bestimmt sind, schützen den Benutzer nicht gegen  

  Partikel. Für eine Arbeitsumgebung, die durch beide Arten kontaminiert ist, müssen kombinierte Filter  

  verwendet werden.

Kontrolle vor der Verwendung / dem Aufsetzen

1)  Kontrollieren Sie vor der Verwendung eines neuen Produkts immer, ob das Gerät vollständig ist und es  

  beim Transport nicht zu einer Beschädigung gekommen ist. Bei Nichtverwendung sollte der Helm in einer  

  Hülle aufbewahrt werden, die ihn vor direkter Sonneneinstrahlung, Chemikalien und abrasiven Stoffen  

  schützt und in der es nicht zu dessen Beschädigung durch den Kontakt mit harten Gegenständen/ 

  Oberflächen kommen kann.

2) Ziehen Sie zur Absicherung der geforderten Schutzeigenschaften des Helms den Dichtkragen zum 

  Gesicht so an, dass er so dicht wie möglich das Gesicht umschließt. Ein richtig aufgesetztes Kopfteil in  

  Kombination mit dem zugeführten Luftstrom bildet einen leichten Überdruck im Raum des Gesichts, der  

  kein Eindringen von Schadstoffen in die Atemzone des Anwenders erlaubt. Damit dieser Helm einen 

  entsprechenden Schutz des Kopfes gegen fallende Gegenstände (nach EN 397+A1) gewährt, muss 

  dessen Größe dem Kopf des Anwenders angepasst sein (54-65 cm). Stellen Sie deshalb sicher, dass der  

  Helm auf dem Kopf bequem, aber fest sitzt. Verwenden Sie für die Einstellung der optimalen Größe des  

  Kopfkreuzes das Einstellrädchen im Nacken. 

3)  In alle Kopfteile empfehlen wir aus hygienischen Gründen einen Helmschutz TYVEK (Best.-Nr. 70 02 01) 

  zu verwenden. 

Verwendung:

Der Helm ist so hergestellt, dass er die Stoßenergie durch eine teilweise Destruktion oder Beschädigung 

des Mantels und des Kopfeinsatzes aufnimmt. Auch in dem Fall, dass eine solche Beschädigung nicht sofort 

offensichtlich ist, sollte jeder Helm, der einem ernsthaften Stoß ausgesetzt war, ausgetauscht werden. 

Wenn es sich nicht um eine Empfehlung des Herstellers des Helms handelt, ist es ver-

boten, irgendwelche eigenen Anpassungen durchzuführen oder irgendwelche ursprüngli-

chen Teile des Helms zu entfernen. Die Helme sollten nicht zum Zweck der Befestigung 

von Zubehör in einer Weise angepasst werden, die der Hersteller nicht empfiehlt.

Tragen Sie keine Klebstoffe, Farben sowie Verdünner auf oder kleben Sie selbsthaftende 

Etiketten auf, wenn sie nicht den Anweisungen des Herstellers des Helms entsprechen. 

Austausch des Kragens:

Entnahme des Kragens:

•  Ziehen Sie den hinteren Teil des Kragens von der Einstellschraube.

•  Entnehmen Sie das Kopfkreuz durch das Aushaken aus den Verankerungsöffnungen der Kopfkreuzhalter  

  aus dem Helm.

•  Ziehen Sie vorsichtig den Kragen von den einzelnen Pins ab, die sich auf dem Umfang des Helmschilds  

 befinden.

•  Entnehmen Sie schrittweise den Kunststoffrand des Kragens von den Verankerungsöffnungen 

  der Kopfkreuzhalter, die sich am inneren Umfang des Helms befinden.

Einsetzen des Kragens:

•  Befestigen Sie den Rand des Kragens durch das Einklicken in die Verankerungsöffnungen der Kopfkreu- 

  zhalter, die sich am inneren Umfang des Helms befinden. 

 

(empfohlene Einstellung - im vorderen Teil (beim Schild) die Öffnung in der unteren Reihe am nächsten zum  

  Schild. Im hinteren Teil (beim Anschlussstecker des Schlauchs) die mittlere Öffnung in der unteren Reihe.)

•  Ziehen Sie vorsichtig die Öffnungen des Kragens auf die einzelnen Pins, die sich am Schild des Helms  

 befinden.

•  Setzen Sie in den Helm das Kopfkreuz durch Einklicken in die Verankerungsöffnungen der Kopfkreuzhalter  

  ein. (empfohlene Einstellung - mittlere Öffnung ganz oben in allen Kopfkreuzhaltern.) 

•  Ziehen Sie den hinteren Teil des Kragens auf die Einstellschraube.  

Vernichten Sie aus hygienischen Gründen den alten Kragen sofort nach dem Austausch, damit es nicht 

zu dessen Wiederverwendung kommen kann.

Austausch der Schutzfolien beim CA-40

4

Wir empfehlen, eine Schutzfolie für den Schutz des selbsttönenden Filters und des Gesichtsfeld des Schleif-

filters zu verwenden. Ein rechtzeitiger Austausch der Folie verlängert die Lebensdauer des selbsttönenden 

Filters, der Sichtfelder und garantiert eine ständige gute Durchsicht. 

Für den Schutz des selbsttönenden Filters wird eine Schutzfolie aus Polycarbonat geliefert. Die Folie wird 

von der äußeren sowie inneren Seite des selbsttönenden Filters eingesetzt und verhindert das Anhaften von 

Schweißperlen auf dem Visier. 

 

Austausch der äußeren Schutzfolie:

a)  Tauschen Sie die Folie durch Ziehen an deren unteren Teil im Bereich der Aussparung des Schweißschilds  

 aus. 

b)  Entfernen Sie vor der eigentlichen Installation der Schutzfolie immer von deren beiden Seiten die dünne  

  Deckschicht. Ein erneutes Einsetzen wird durch das Einschieben der Folie in die seitlichen Halter des  

  Raums vor dem selbsttönenden Filter durchgeführt.

Austausch der inneren Schutzfolie:

Die Folie lässt sich durch ein einfaches Ausschieben aus den Befestigungsnuten entnehmen, aber nur nach 

der Entnahme des selbsttönenden Filters. Die Entnahme des selbsttönenden Filters wird durch das Lösen der 

Sicherungsschrauben auf der Innenseite des Schweißschilds durchgeführt.

DE

DE

3  die aufgeführten Konzentrationen können sich in verschiedenen Ländern 

unterscheiden, beachten Sie die örtlichen Anordnungen!

1 einschließlich der abgeleiteten Varianten (CA-40, CA-40G, CA-40GW)

4 einschließlich der abgeleiteten Varianten (CA-40, CA-40GW)

Summary of Contents for CA-40 Series

Page 1: ...motorized respiratory systems NA 045 R00 CleanAIR CA 40 Safety Helmet CA 40 CA 40G CA 40GW ENG 3 CZE 9 NL 15 FIN 21 FRA 27 DE 33 ITA 39 NOR 45 POL 51 RUS 57 SPA 63 SWE 69 USER MANUAL...

Page 2: ...th auto darkening filter2 V9 13 DS then provides protection against harmful ultravi olet infrared radiation and welding spatters Safety helmet CA 40G with grinding shield hereinafter CA 40G in additio...

Page 3: ...not immediately apparent each helmet exposed to serious impact should be replaced Unless suggested by helmet manufacturer it is prohibited to make any modifications or remove any original parts of th...

Page 4: ...arm water up to 40 C with soap or other non abrasive detergent and a soft brush It is prohibited to use cleaning agents with solvents After cleaning individual parts with a damp cloth it is necessary...

Page 5: ...est zalo en na principu p etlaku filtrovan ho vzduchu v d chac z n FVJ um st n na opasku u ivatele filtruje vzduch nas van z okoln ho prost ed kter je pak vzduchovou hadic p iv d n do ochrann kukly Vz...

Page 6: ...c nebo po kozen m pl t a n hlavn vlo ky I v p pad kdy takov po kozen nen okam it z ejm by m la b t ka d p ilba kter byla vystavena v n mu n razu vym n na Pokud se nejedn o doporu en v robce p ilby je...

Page 7: ...prost edky s rozpou t dly Po vy i t n jednotliv ch st vlhkou l tkou je nutn vyt t je do sucha pop nechat uschnout p i pokojov teplot Pro dezinfekci st kter p ich zej do styku s poko kou je mo n pou t...

Page 8: ...rt tijdens langdurig gebruik zonder dat de weerstand van een filter moet worden overwonnen Het biedt bescherming tegen vaste deeltjes in de vorm van vloeibaar evenals vast aerosol gassen en dampen afh...

Page 9: ...g er daarom voor dat de helm comfortabel en toch stevig op het hoofd rust Voor de instelling van optimale afmetingen van het hoofdkruis gebruikt u het stelwieltje aan de achterkant 3 In alle hoofddele...

Page 10: ...ur van 10 tot 50 C en met een vochtigheid van 20 tot 80 RH De duur voor opslag in een onbeschadigde verpakking is maximaal 2 jaar Schoonmaak en desinfectie Na iedere werkzaamheid maakt u het hoofddeel...

Page 11: ...tteiden kanssa j ljemp n CleanAIR paineilmalait teet hengitysteiden suojaamiseen CleanAIR on henkil kohtaiseen k ytt n tarkoitettu hengityksensuojain jonka toiminta perustuu suodatetun ilman ylipainee...

Page 12: ...ien poisto kiellettyj Suojap hineisiin ei my sk n tulisi liitt mit n lis osia joita valmistaja ei suosittele l k yt suojap hineeseen liimaa maalia ohentimia tai tarroja mik li valmistaja ei niit suosi...

Page 13: ...kosketukseen tulevien osien desinfiointiin voi k ytt tavanomaisia valmisteita kuten Ajatin Incidur jne Automaattisesti tummentuva hitsaussuodatin puhdistetaan vain puhtaalla kuivalla tai hieman kostu...

Page 14: ...ng e et ce sans avoir surmonter la r sistance du filtre Selon la nature du filtre la surpression fournit galement une protection contre les particules solides sous forme d a rosols solides et liquides...

Page 15: ...st con u pour absorber l nergie d impact d un choc par endommagement ou destruction partiels de la coque et de son harnais de t te M me dans le cas o un tel endommagement ne serait pas imm diate ment...

Page 16: ...correctement a r e vitez d inhaler la poussi re nocive d pos e sur les diff rents l ments Pour nettoyer utilisez de l eau ti de jusqu 40 C avec du savon ou un autre d tergent non abrasif et une bross...

Page 17: ...dann durch den Luftschlauch in den Schutzhelm gef hrt wird Der entstehende berdruck verhindert das Eindringen von Schadstoffen in die Atemzone und sichert gleichzeitig einen hohen Benutzerkomfort auc...

Page 18: ...ders angepasst sein 54 65 cm Stellen Sie deshalb sicher dass der Helm auf dem Kopf bequem aber fest sitzt Verwenden Sie f r die Einstellung der optimalen Gr e des Kopfkreuzes das Einstellr dchen im Na...

Page 19: ...Siehe durch den Her steller zur Verf gung gestellte Information Temperaturbereich der Lagerung Ende der Lager f higkeit Alle Bestandteile der Systeme CleanAIR m ssen in R umen mit einer Lufttemperatu...

Page 20: ...nella zona respiratoria Il PAPR collocato sul fianco dell utente filtra l aria aspirata dall ambiente circostante che poi viene condotta attraverso il tubo nella maschera protettiva La pressione che...

Page 21: ...capo utilizzate la rotella di regolazione sulla nuca 3 Per motivi igienici raccomandiamo di utilizzare la maschera protettiva TYVEK num di ordinazione 70 02 01 per tutti i pezzi della testa Utilizzo P...

Page 22: ...lta dopo aver terminato il lavoro pulite il copricapo controllate le singole parti e sostituite le parti danneggiate La pulizia deve essere realizzata in una stanza ben ventilata Attenzione a non aspi...

Page 23: ...videre kalt bare trykkluftsystemer CleanAIR og beskytter da luftveier CleanAIR er et system for personlig ndedrettsvern Det bygger p overtrykket til den filtrerte luften i puste sonen FVE som er plas...

Page 24: ...Selv om en slik skade ikke er se med en gang b r hver hjelm som er utsatt for alvorlig st t skiftes Det er forbudt foreta justeringer p hjelmen eller fjerne hjelmens originale deler dersom hjelmprodu...

Page 25: ...t ikke abrasivt vaskemiddel og med myk b rste Det er forbudt foreta rensing med rensemidler med l semidler F rst renses alle deler med v t stoff S skal de renses t rre hhv kan de bli liggende og t rke...

Page 26: ...y czas to delikatne nadci nienie zapewnia jednocze nie wysoki komfort u ytkowania ze wzgl du na brak konieczno ci pokonywania oporu oddychania przez filtr Zapewnia ochron przed cz steczkami sta ymi w...

Page 27: ...z norm EN 397 A1 jej wielko musi by dostosowana do wielko ci g owy u ytkownika 54 65 cm Dlatego nale y zadba o to aby przy bica by a na o ona na g ow stabilnie a jednocze nie wygodnie W celu dopasowa...

Page 28: ...o 80 RH Okres przechowywania w nieuszkodzonym opakowaniu wynosi maks 2 lata Czyszczenie i dezynfekcja Po ka dym zako czeniu pracy nale y oczy ci element zak adany na g ow skontrolowa poszczeg lne elem...

Page 29: ...na odwrotnej stronie K N R O Zakres zastosowa ramy i szkie Kapi ce p yny tylko okulary Odpryskuj ce p yny tylko os ony twarzowe Py y du ej rednicy tylko okulary Gazy i drobne py y tylko okulary Ob ok...

Page 30: ...58 59 2 EN 397 A1 54 65 3 TYVEK 70 02 01 CA 404 a b a b c 90 110 a b c d CA 405 CE 1024 9 116 52 1 235 1024 CE 299 764 21 224 1023 EN 166 2001 CleanAIR 10 50 C 20 80 2 40 C RUS RUS 4 A 40 CA 40GW...

Page 31: ...CA 40 CA 40 7 70 40 43 2 CA 40 8 70 40 40 8 CA 40 8 70 40 41 10 CA 40 8 70 40 42 12 CA 40 COS015 70 40 80 CA 40 10 CA 40 CA 40GW 70 24 81 107x51 10 CA 40 CA 40GW 110 90 09 9 110 90 10 10 110 90 11 11...

Page 32: ...eta radiaci n infrarroja perjudicial y salpicaduras de soldadura Casco CA 40G con escudo abrasivo En lo sucesivo solo como CA 40G Brinda una protecci n respiratoria eficaz como protecci n para la cabe...

Page 33: ...n pasamonta as protector TYVEK Orden N 70 02 01 Aplicaci n El casco est construido de tal manera que absorbe la energ a de impacto por la destrucci n parcial o los da os a la carcasa y el revestimient...

Page 34: ...vases sin abrir es de hasta m ximo 2 a os Limpieza y desinfecci n Despu s del final de cada faena limpie la pieza de la cabeza compruebe las piezas y cambie las piezas da adas La limpieza debe realiza...

Page 35: ...rt vid l ngvarig anv ndning utan att anv ndaren beh ver vervinna filtrets andningsmotst nd Skyddar mot fasta partiklar i form av v tskeformiga och fasta aerosoler samt gaser och ngor beroende p typ av...

Page 36: ...are l ngs hj lmens inre kant P tagning av mask S tt fast maskens plastkant i h len f r bandst llets h llare l ngs hj lmens inre kant Rekommenderad inst llning i fr mre delen vid sk rmen h let i nedre...

Page 37: ...CA 40 10 st f r CA 40 CA 40GW 70 24 81 Inre skyddsfolie 107x51 polykarbonat 10 st f r CA 40 CA 40GW 110 90 09 Passivt svetsglas m rkhetsgrad 9 110 90 10 Passivt svetsglas m rkhetsgrad 10 110 90 11 Pas...

Page 38: ...74...

Page 39: ...Malina Safety s r o Lu n 11 CZ 466 01 Jablonec n N Czech Republic tel 420 483 356 600 fax 420 483 356 601 export malina safety cz www malina safety cz...

Reviews: