— 119 —
4.4 Rückstellungen
4.4.1 Rückstellungen bei laufendem Druckbetrieb
Bei akkugespeistem Betrieb kann es vorkommen, daß während des Druckens
dichter Muster oder Bilder eine Rückstellung des Druckers erfolgt. Dies geht darauf
zurück, daß die Akkuspannung bei einem hohen Dichtegrad unter 5.6 V abfallen
kann, wodurch die Akku-Schutzschaltung aktiviert wird. Die Wahrscheinlichkeit,
daß dieses Phänomen auftritt, wird größer, wenn die Akkuspannung abzunehmen
beginnt. Wenn auch nach dieser Korrektur noch häufige Rückstellungen auftreten,
sollte der Akku neu aufgeladen werden.
4.4.2 Spannungsabfall
Der Spannungsabfall des Akkus vergrößert sich, wenn die Zahl gleichzeitig aktiver
Punkte zunimmt, womit auch die Wahrscheinlichkeit einer Rückstellung steigt. Das
Auftreten von Rückstellungen ist vor allem im akkugespeisten Betrieb möglich.
Eine weitere Ursache für häufige Rückstellungen kann ein verstärkter Druckton
sein, da dieser die Länge des Impulseingangs vergrößert, obwohl die Zahl der
Punkte nicht beeinflußt wird (Druckton ab Werk auf Standarddichte voreingestellt.)
Eine Rückstellung kann insbesondere dann auftreten, wenn das Drucken bei
niedriger Umgebungstemperatur erfolgt.
Summary of Contents for CBM-272
Page 1: ...1 CBM 272...
Page 105: ...86 No Visible code Print Results Printed below Printed above And below Printed above...
Page 114: ...95 11 CHARACTER CODES TABLE 11 1 International...
Page 115: ...96 11 2 Code Page Katakana Japanese...
Page 116: ...97 11 3 International Character Codes Table...
Page 118: ...99 APPENDIX 2 OUTLINE DRAWING 106 183 126...
Page 120: ...101 GERMAN...