![Citizen CBM-272 User Manual Download Page 135](http://html1.mh-extra.com/html/citizen/cbm-272/cbm-272_user-manual_2610073135.webp)
— 116 —
4.3.3 Akkugespeister Betrieb
Der Drucker wird nur dann aus dem Akku mit Strom versorgt, wenn das Netzteil
nicht angeschlossen ist. Nach dem Einschalten mit dem POWER-Schalter
(POWER-Lampe leuchtet grün) ist der Drucker bereit für akkugespeisten Betrieb.
Nach jeder Verwendung ist der POWER-Schalter unbedingt wieder auszuschalten
(POWER-Lampe erlischt).
Zur Schonung des Akkus
(1)
Wenn die Akkuspannung bis auf ca. 5.9 V abgesunken ist, beginnt die POWER-
Lampe grün zu blinken, um Unterspannung anzuzeigen. Der Drucker ist auch
für die Ausgabe eines Unterspannungsalarms an ein externes Gerät geeignet
(gemäß Einstellung von DIP-Schalter 1-5).
(2)
Wenn die Akkuspannung auf ca. 5.6 V absinkt, schaltet sich der Drucker
automatisch aus.
(3)
Wird Drucker erneut eingeschaltet, leuchtet die POWER-Lampe konstant oder
beginnt grün zu blinken (Bereitschaftsmodus). Wird das Drucken fortgesetzt,
schaltet sich der Drucker wegen der niedrigen Akkuspannung nach kurzer Zeit
wieder aus.
* In den obigen Fällen (1) und (2) ist der Akku neu aufzuladen.
Unterspannungssignal
Wenn die Akkuspannung im akkugespeisten Betrieb auf 5.9 V abgesunken ist, kann
der Drucker ein Unterspannungssignal ausgeben.
(1)
Serielle Schnittstelle
→
Sendet ein Unterspannung anzeigendes DTR
DIP-Schalter 1-5
OFF = Kein DTR senden
ON = DTR senden
(2)
Parallele Schnittstelle
→
Sendet ein Unterspannung anzeigendes SELECT (L)
DIP-Schalter 1-5
OFF = Kein SELECT senden
ON = SELECT senden
Stromsparmodus und automatische Abschaltung
(1)
Wenn der Drucker vom Host keine Daten empfängt oder eine bestimmte Zeit
nicht betrieben wurde, schaltet er auf Stromparbetrieb, um nicht unnötig
Akkustrom zu verbrauchen. (Der Zeitschalter ist auf 10 Minuten voreingestellt.
Zeitdauer per DIP-Schalter umschaltbar.)
Die Helligkeit des grünen Leuchtens der POWER-Lampe nimmt auf die Hälfte
ab, was anzeigt, daß der Drucker in den Stromsparmodus eingetreten ist.
(2)
Wird der Stromsparmodus weitere 10 Minuten beibehalten, schaltet die
automatische Abschaltung den Drucker aus.
(3)
Durch Hin- und Herschalten des POWER-Schalters kann der Drucker wieder
eingeschaltet werden.
Summary of Contents for CBM-272
Page 1: ...1 CBM 272...
Page 105: ...86 No Visible code Print Results Printed below Printed above And below Printed above...
Page 114: ...95 11 CHARACTER CODES TABLE 11 1 International...
Page 115: ...96 11 2 Code Page Katakana Japanese...
Page 116: ...97 11 3 International Character Codes Table...
Page 118: ...99 APPENDIX 2 OUTLINE DRAWING 106 183 126...
Page 120: ...101 GERMAN...