background image

VERPACKUNGSINHALT 

•  Antrieb (1)

•  Montagezubehörbeutel (1)

•  Montageanleitung (1)

•  Entriegelungsschlüssel (1)

•  Kondensator 12yF (1)

BEVOR SIE BEGINNEN

Planung und Präzision ist für die Montage eines

Unterflurantriebs äußerst wichtig, damit die
Funktion später nicht eingeschränkt oder

unmöglich ist.

Es muß eine Entwässerung, Drainage, Ablauf etc.
vorhanden sein, sonst ist eine Fehlfunktion
unvermeidlich.

Torgröße: Die Torgröße ist ein sehr wichtiger Faktor. Wind
kann das Tor bremsen oder es verspannen und den
Kraftbedarf stark erhöhen.

Wind kann das Tor bremsen oder es verspannen und den
Kraftbedarf stark erhöhen.

Torgewicht: Die Angabe Torgewicht stellt nur eine
ungefähre Kenngröße dar, die sehr stark vom tatsächlichen
Bedarf abweichen kann. Die Funktion ist wichtig.

Einfluß durch Temperatur: Tiefe Außentemperaturen
können das Anfahren erschweren (Bodenveränderungen
etc.) oder verhindern. 

Hohe Außentemperaturen können den Temperaturschutz
(ca. 135°C) früher auslösen.

Betriebsfrequenz/Einschaltdauer: Die Antriebe haben
eine maximale Einschaltdauer von ca. 50% (z.B. 50%
einer Stunde.)

VORBEREITUNGEN 

Überprüfen Sie bitte vor der Montage den Inhalt der
Verpackung auf Vollständigkeit. Bedenken Sie, daß Sie noch
Material benötigen, daß sich verständlicherweise nicht in
unserem Lieferumfang befinden kann (Leerrohr, Kabel,
Schrauben, Dübel etc.). Um störende Pendelbewegungen zu
vermeiden, sollte der Flügel stabil und die Torangeln
möglichst spielfrei sein. Je leichtgängiger der Flügel, desto
feinfühliger ist die Kraft einzustellen. Labile Holztore sollten
mit einem Metallrahmen verstärkt werden.

MONTAGE DES ANTRIEBS  

-

1.

Der Drehpunkt des Tores befindet sich auf der
Montagebox = Drehpunkt des Armes. Abbildungen 1-4.
Montieren Sie den Arm, der später Tor angeschweißt wird
und vergessen Sie nicht die Lagerkugel.

2.

Legen Sie die Maße fest, die Sie benötigen um ein
genügend großes Loch für die Box auszuheben. Wichtig
für die Position der Box ist der Öffnungswinkel des Tores.
Abbildungen 5-7.

Die Box muß einbetoniert werden, achten Sie dabei auf
die Leerrohre für Strom und die Entwässerung. (siehe
Abbildung 10)Achtung auf den endgültigen Ausbau der
Anlage (Pflasterung etc.). Die Box sollte minimal höher
liegen als die letzte Schicht. 

Der Beton braucht einige Tage bevor er die notwendige
Festigkeit erhält. Sie sollten zumindest Festigkeitsklasse
MG2a nach DIN wählen (normale Festigkeit). 

3.

Danach kann das Tor darüber positioniert werden.
Zusätzliche Scharniere zur Führung sind in jedem Fall
erforderlich.

4.

Der Arm mit der Entriegelung muß am Tor fest verschweißt
werden. Durch Drehen mit dem Spezialschlüssel wird das
Tor entriegelt und kann von Hand geöffnet werden.
Abbildungen 1 und 8.

5.

Die Montage von Endanschlägen am Boden für die
Laufbegrenzung des Tores ist unbedingt erforderlich,
Abbildung 9.

6.

Nach Abschluß aller Arbeiten ist es von Vorteil die Box mit
Silikon gegen eindringendes Wasser zusätzlich abzusichern. 

TIPS ZUR ENTWÄSSERUNG

A und B

Sollte ein Anschluß an den Kanal nicht möglich sein, ergibt
sich vielleicht die Möglichkeit einer Sickergrube. Der Boden
muß Wasser versickern lassen können und der Deckel der
Box sollte mit Silikon gegen Sturzwasser gesichert sein.

Heben Sie dazu eine Grube aus, die deutlich tiefer liegt als
der Boden der Box und zumindest die gleiche Größe aufweist.
Füllen Sie das Loch mit grobem Schotter/Kies und schützen
Sie es mit einem Flies vor Schlamm, Wasser von oben und
der Seite. Leiten Sie dort das Wasser einer Box hin. 

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Wir empfehlen dei Verwendung der Steuerung GOC1A.

Klemmenbezeichnung zu Anschluß:

N= Neutral (blau)

L1= schwarz Auf oder Zu (gglfs. muß getauscht werden.)

L1= braun Auf oder Zu (gglfs muß getauscht werden.)

Erdung nicht vergessen!

Der Kondensator muß wassergeschützt montiert werden
(in der Steuerung). L1 ÷ L2 (schwarz/braun).

11

10

9

1

D-2

Summary of Contents for LiftMaster UGO300B

Page 1: ...me enterr pour portail battants Instructions Underground gate actuator Instrukties Ondergrondse aandrijving D F GB NL F r Service 49 6838 907 172 Pour Service 03 87 98 15 93 For Service 0800 31 78 47...

Page 2: ...dem ersten Einzelhandelsk ufer dieses auf sichtbare Sch den zu pr fen Bedingungen Die vorliegende Garantie ist das einzige Rechtsmittel das dem K ufer gesetzm ig wegen Sch den zusteht die mit einem d...

Page 3: ...die Ma e fest die Sie ben tigen um ein gen gend gro es Loch f r die Box auszuheben Wichtig f r die Position der Box ist der ffnungswinkel des Tores Abbildungen 5 7 Die Box mu einbetoniert werden acht...

Page 4: ...nsweisen z B keine Durchfahrt wenn das Tor in Bewegung ist Zus tzliche Sicherungen Lichtschranke Kontaktleiste Blinkleuchte etc Entriegelung bei Stromausfall bergeben Sie alle Anleitungen und fordern...

Page 5: ...tismes de portails D s r ception du produit le premier acheteur de d tail est tenu de v rifier tout d faut apparent de celui ci Conditions Cette garantie constitue le seul recours disponible pour l ac...

Page 6: ...ent billes 2 Prenez les mesures dont vous avez besoin pour creuser un trou suffisamment important pour la bo te L angle d ouverture du portail d termine la position de la bo te Figures 5 7 La bo te do...

Page 7: ...es ci dessous Interrupteur de fin de course Comportement ex pas de passage lorsque le portail est en mouvement S curit s suppl mentaires photocellules barrettes de contact lampes clignotantes etc D ve...

Page 8: ...purchase for the Wing Gate Openers Upon receipt of the product the first retail purchaser is under obligation to check the product for any visible defects Conditions The warranty is strictly limited t...

Page 9: ...iping for the electrical wiring and the drainage should be borne in mind in this connection see Fig 10 Remember that the final dimensions of the installation including plaster layer etc determine the...

Page 10: ...Main switch Rules of operation e g do not drive through while the gate is still opening Additional safety features photoelectric barrier contact strip flashing lights etc Switch to manual operation i...

Page 11: ...p zichtbare beschadigingen te controleren Voorwaarden De onderhavige garantie is het enige rechtsmiddel waarop de koper zich juridisch bij schade die verband houdt met een defect onderdeel resp produc...

Page 12: ...moet hebben waarin de box moet komen Voor de plaatsing van de box is de openingshoek van het hek van belang afbeeldingen 5 7 De box moet in beton ingebed worden let daarbij op de lege buizen voor de...

Page 13: ...ebben Hoofdschakelaar Regels omtrent het gebruik bv niet door het hek rijden als dit nog niet stilstaat Aanvullende beveiligingen foto elektrische beveiligingen contactlijsten knipperlichten etc Ontgr...

Page 14: ...1 2 3 4 5 6...

Page 15: ...7 8 9 A 10 B 10...

Page 16: ...11 100027 100010 100041 100034 FLA230 2 1 3 100263 2 600060 600152 6 7 600053 600046 4 5 600008 10 11 600015 ANT4X 1LM 8 12...

Page 17: ...ssory listed in the manual conforms to the above Directives and Standards Chamberlain GmbH D 66793 Saarwellingen November 2000 EG Konformit tserkl rung Der automatische Torantrieb Modell Nr UG300 erf...

Reviews: