51
10. PROBLEMLÖSUNG
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNG
Die Scheibe öffnet oder schließt sich
nicht vollständig.
Die Muffen wurden nicht korrekt
angefast.
Bauen Sie das Ventil aus und fasen Sie
die Muffen gemäß Tabelle T5.2 an.
Fremdkörper im Inneren (Klebemit-
tel etc.).
Bauen Sie das Ventil aus und überprüfen
Sie es auf Fremdkörper im Kontaktbere-
ich zwischen Scheibe und Dichtung.
Zu großes Drehmoment beim
Öffnen oder Schließen.
Das Ventil wurde über einen langen
Zeitraum hinweg nicht benutzt.
Bedienen Sie das Ventil mit einem Hilfss-
chlüssel (nicht mit dem Plastikgriff ).
Das Ventil ausbauen und die Dichtungen
schmieren.
Hohe Temperaturen oder chemische
Produkte können das Material der
Dichtung beschädigen.
Überprüfen Sie die chemische Kompati-
bilität und die Arbeitstemperatur der
Materialien.
Tauschen Sie die Dichtung aus.
Flanschschrauben zu fest. Flansch gemäß
Tabelle T5.1 festziehen.
Fehlerhafte Ausrichtung von Muffen
und Ventil.
Das Ventil ausbauen und mit einer
konzentrischen Ausrichtung erneut
einbauen (achten Sie auf das korrekte
Anzugsmoment und die Reihenfolge).
Das Ventil ist an den Muffen nicht
komplett dicht.
Fehlerhafte Ausrichtung von Muffen
und Ventil.
Das Ventil ausbauen und mit einer
konzentrischen Ausrichtung erneut
einbauen (achten Sie auf das korrekte
Anzugsmoment und die Reihenfolge).
Flanschschrauben zu locker.
Flansch gemäß Tabelle T5.1 festziehen.
Die Dichtung des Ventils ist nicht
komplett dicht.
Falsche Chemikalienbeständigkeit.
Temperatur außerhalb des Bereichs.
Zu hoher Druck.
Abrasive Elemente.
Überprüfen, ob alle Spezifikationen, die
in diesem Dokument angeführt sind,
eingehalten werden.
Dichtung beschädigt.
Tauschen Sie die Dichtung aus.
Das Ventil öffnet sich oder schließt
sich nicht.
Fehlender Luftdruck.
Luftzufuhr zum Antrieb überprüfen.
Das Ventil schließt nicht vollständig.
Das Antriebsdrehmoment ist nicht
gut auf das Drehmoment des Ventils
abgestimmt.
Die Justierung gemäß der Anleitung für
den Antrieb überprüfen.
Das Drehmoment des Ventils ist
über den berechneten Wert hinaus
gestiegen.
Das Ventil überprüfen: Fremdkörper in
der Kugel oder Fehlfunktion.
Das Ventil ändert die Position nicht.
Magnetventil funktioniert nicht kor-
rekt, da ungefilterte Luft verwendet
wird.
Ein Filtergerät am Eintritt der Luftzufuhr
einbauen.
Unreinheiten oder Oxidation auf-
grund einer korrosiven Umgebung
verhindern das korrekte Funktion-
ieren des Magnetventils.
Fragen Sie in der technischen Abteilung
nach dem geeignetsten Magnetventil
und tauschen Sie das Magnetventil aus.
DEUTSCH
PNEUMATISCH ABSERRKLAPPE INDUSTRIAL