CDA ECN6 User Instructions Download Page 8

- 9 -

tionieren der Küchenhaube hängt entscheidend von der Sorgfalt ab, mit
der die Wartungsarbeiten durchgeführt werden, insbesondere die des
Fettfilters und die des Aktivkohlefilters.

• 

Die Fettfilter haben die Aufgabe, die Fettpartikel in der Abluft zu bin-

den; die Stärke der Verschmutzung hängt daher von der Häufigkeit des
Gebrauchs der Küchenhaube ab. Um eine mögliche Brandgefahr zu
verhindern, muss der Filter in jedem Fall spätestens alle zwei Monate
auf die folgende Weise gereinigt werden:
- Der Abzugshaube die Filter entnehmen und mit Wasser und einem
flüssigen Neutralreiniger abwaschen. Wenn notwendig, einweichen
lassen.
- Dann gründlich mit lauwarmem Wasser abspülen und abtrocknen
lassen.
- Die Filter können auch in der Geschirrspülmaschine gewaschen
werden.
Nach mehrmaligem Waschen der Aluminiumfilter können
Farbveränderungen auftreten. Daraus resultiert jedoch kein Anspruch
auf einen kostenlosen Ersatz der Paneele.

• 

Die Aktivkohlefilter dienen dazu, die Luft zu reinigen, die wieder in

den Raum zurückgeführt wird. Die Filter sind weder waschbar noch
wiederverwertbar und müssen spätestens alle vier Monate ausge-
wechselt werden. Die Sättigung der Aktivkohle hängt ab von der mehr
oder minder langen Benutzungsdauer der Küchenhaube, von der Art
der zubereiteten Speisen und von der Regelmässigkeit, mit der die
Reinigung des Fettfilters durchgeführt wird.

• 

Alle auf dem Lüftergehäuse und den anderen Teilen der Haube ange-

sammelten Rückstände sind regelmässig mit Spiritus oder neutralem
Flüessigkeitsreiniger ohne Scheuermittel zu entfernen.

• 

Die Beleuchtung der Dunstabzugshaube sind geplant um während

dem Kochvorgang gebraucht zu werden. Sie sind nicht vorgesehen um
als generelle Beleuchtung zu dienen und vor allem für eine lang dauern-
ende Beleuchtung; in diesem Falle könnten Sie durchbrennen. Aus
diesem Grund schalten Sie bitte das Licht aus am Ende des Kochvor-
gangs.

BEDIENUNG: 

(Abb.11)

Taste A 

= schaltet die Beleuchtung ein/aus.

Taste B 

= schaltet die Haube ein/aus. Das Gerät schaltet sich in der

ersten Saugstärke ein. Wenn die Haube eingeschaltet ist, die Taste
eine halbe Sekunde lang drücken, um sie abzuschalten. Ist die Haube
in der ersten Saugstärke eingeschaltet, ist es zum Abschalten nicht
erforderlich, die Taste zu drücken. Verringert die Geschwindigkeit des
Motors.

Display C 

= zeigt die gewählte Motorgeschwindigkeit und die Aktivie-

rung der Timer-Funktion an.

Taste D 

= schaltet die Haube ein. Erhöht die Geschwindigkeit des

Motors.  Wenn man, während die Haube in Betrieb ist, auf die 3° Ge-
schwindigkeit drückt, stellt sich für 10 Minuten automatisch die “Inten-
siv-Stufe” ein, dann geht die Haube wieder auf die Geschwindigkeit
zurück, welche vorher in Betrieb war. Während der Funktion “Inten-
siv-Stufe” leuchtet das Display auf.

Taste E

 = Der Timer steuert die Zeit der Funktionen. Ab der Aktivierung

der Taste bleiben diese für 15 Minuten eingeschaltet und werden dann
ausgeschaltet. Der Timer kann durch erneuten Druck auf die Taste 

E

deaktiviert werden. Bei aktivierter Timer-Funktion muss auf dem
Display der Dezimalpunkt auf Blinklicht geschaltet sein. Befindet sich
die Dunstabzugshaube auf Intensivstufe, kann der Timer nicht aktiviert
werden.

Wird bei ausgeschaltetem Gerät die Taste 

E

 für 2 Sekunden gedrückt,

wird die Funktion "

Clean Air

" aktiviert. Diese bewirkt das Einschalten

des Motors für 10 Minuten jede Stunde auf der ersten Leistungsstufe.
Während dieser Funktionsweise muss auf dem Display eine
Rotationsbewegung der peripheren Segmente angezeigt sein. Nach Ablauf
dieser Zeit schaltet der Motor ab und auf dem Display muss die Fix-
Anzeige des Buchstaben "

C

" ersichtlich sein, und zwar so lange, bis nach

weiteren 50 Minuten der Motor erneut für 10 Minuten startet, und so weiter.

• Sättigung der Fett- und Aktivkohlefilter: 

(Abb.11)

- Blinkt das Display 

C

 bei Änderung der Betriebsgeschwindigkeit mit

dem Buchstaben 

F

 (Bsp. 1 und 

F

), müssen die 

Fettfilter

 gereinigt

werden.
- Blinkt das Display 

C

 bei Änderung der Betriebsgeschwindigkeit mit

dem Buchstaben 

A

 (Bsp. 1 und 

A

), müssen die 

Kohlefilter

ausgetauscht werden.
Nachdem der gesäuberte Filter wieder eingesetzt wurde, muss der
elektronische Speicher neu aktiviert werden, indem man die Taste 

A

für circa 

5 Sek.

 gedrückt hält bis die Blinkanzeige 

F

 oder 

A

 auf dem

Display 

C

 erlischt.

• 

BEDIENUNG

: ELEKTRONISCHE (Abb. 10A):

A = Taste BELEUCHTUNG
B = Taste OFF/ERSTE GESCHWINDIGKEIT
C = Taste ZWEITE GESCHWINDIGKEIT
D = Taste DRITTE GESCHWINDIGKEIT
E = Taste TIMER AUTOMATISCHES ANHALTEN nach 15 Minuten 

(*)

F = Taste RESET KONTROLLEUCHTE SÄTTIGUNG FILTER

Wenn die Kontrolleuchte “Sättigung Filter” aufblinkt, so müssen die
Fettfilter gewaschen werden.
Wenn die Kontrolleuchte ohne zu blinken aufleuchtet, so müssen die
Fettfilter gewaschen und die Aktivkohlefilter ausgewechselt werden
(bei der Version mit Umwälzung).
Anschließend  die Resettaste drücken.

• BEDIENUNG:

 (Abb.9A) DER BELEUCHTUNG - (Abb. 10B) ELEK-

TRONISCHE  die SimboLbezeichnungen sind folgend wiedergege-
ben:

A

 = Taste BELEUCHTUNG

B

 = Taste OFF

= Taste ERSTE  GESCHWINDIGKEIT

= Taste ZWEITE GESCHWINDIGKEIT

E

 = Taste DRITTE GESCHWINDIGKEIT

= TIMER AUTOMATISCHES ANHALTEN nach 15 Minuten

 (*)

 Wenn Ihr Gerät mit der Funktion INTENSIVE Geschwindigkeit

ausgestattet ist, etwa zwei Sekunden lang die Taste 

E

 drücken, dann

wird diese aktiviert (dann wird diese) 10 Minuten lang aktiviert, danach
kehrt es zu der zuvor eingestellten Geschwindigkeit zurück.
Wenn die Funktion aktiv ist, blinkt die LED. Um sie vor Ablauf der 10
Minuten zu unterbrechen, wieder die Taste 

E

 drücken.

 Wenn die Taste 

F

 zwei Sekunden lang gedrückt wird (bei ausge-

schalteter Haube), wird die Funktion 

“clean air” 

aktiviert. Diese Funk-

tion bewirkt das Anschalten des Motors für 10 Minuten pro Stunde mit
der ersten Geschwindigkeit.    Sofort nach der Aktivierung der Funktion
startet der Motor mit der 1. Geschwindigkeit für die Dauer von 10
Minuten, während dieser Zeit müssen die Taste 

und die Taste 

C

gleichzeitig blinken. Nach Ablaufen dieser Zeit geht der Motor aus, und
die Led der Taste 

leuchtet fest weiter, bis der Motor nach weiteren 50

Minuten mit der ersten Geschwindigkeit neu startet und die Leds 

und

C

 wieder anfangen, 10 Minuten lang zu blinken, und so weiter. Durch

Drücken jeder beliebigen Taste außer den Lichtern kehrt die Haube
sofort zu ihrem normalen Funktionieren zurück (Beispiel: Wenn ich
die Taste 

drücke, wird die Funktion 

“clean air”

 deaktiviert, und der

Motor geht sofort in die 2. Geschwindigkeit; wenn die Taste 

gedrückt

wird, wird die Funktion deaktiviert)

 (*)

 Die Funktion "Timer automatisches Anhalten" verzögert das An-

halten der Haube, die 15 Minuten mit der zum Zeitpunkt der Einschal-
tung dieser Funktion gewählten Betriebsgeschwindigkeit weiterläuft.

• Sättigung der Fett- und Aktivkohlefilter: 

(Abb.9A - Abb.10B)

- Leuchtet die Taste 

A

 alle 

2 Sek.

 auf, müssen die 

Fettfilter 

gereinigt

werden.
- Leuchtet die Taste 

A

 alle 

0,5 Sek.

 auf, müssen die 

Kohlefilter

ausgetauscht werden.
Nachdem der gesäuberte Filter wieder eingesetzt wurde, muss der
elektronische Speicher neu aktiviert werden, indem man die Taste 

A

für circa 

5 Sek.

 gedrückt hält bis diese aufhört zu blinken.

• BEDIENUNG:

 (Abb.9B) DER BELEUCHTUNG die

SimboLbezeichnungen sind folgend wiedergegeben:

A

 = Taste BELEUCHTUNG

B

 = Taste OFF

= Taste ERSTE  GESCHWINDIGKEIT

= Taste ZWEITE GESCHWINDIGKEIT

E

 = Taste DRITTE GESCHWINDIGKEIT

G

 = MOTORKONTROLLEUCHTE

FÜR SCHÄDEN, DIE AUF DIE NICHTBEACHTUNG DER OBEN
GENANNTEN ANWEISUNGEN ZURUCKZUFÜHREN SIND, WIRD
KEINERLEI VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN.

Summary of Contents for ECN6

Page 1: ...r l uso DUNSTABZUGSHAUBE Gebrauchsanweisung CAMPANA EXTRACTORA Manual de utilización HOTTE DE CUISINE Notice d utilisation COOKER HOOD User instructions AFZUIGKAP Gebruiksaanwijzing COIFA ASPIRANTE Manual do usuário I D E F GB NL P ...

Page 2: ......

Page 3: ... 4 M max 90 cm A 235 20 A B A A A B C Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4 Fig 5 A B C ...

Page 4: ... 5 A B C D E A A B C D E F G B C D E A A B A B A B C D E F A B C D E F Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 Fig 10 Fig 11 ...

Page 5: ...lla etichetta caratteristiche Se provvista di spina fare in modo che sia facilmente accessibile dopo l installazione dell apparecchio Nel caso di collegamento diretto alla rete elettrica è necessario interporre tra l apparecchio e la rete un interruttore onnipolare con apertura minima tra i contatti 3 mm dimensionato al carico e rispondente alle norme vigenti La distanza minima fra la superficie d...

Page 6: ...alizzare la lettera C fissa fino a quando dopo altri 50 minuti il motore riparte per altri 10 minuti e così via Per ritornare al funzionamento normale premere qualsiasi tasto tranne quello delle luci Per disattivare la funzione premere il tasto E Saturazione filtri Antigrasso Carbone attivo Fig 11 Quandoildisplay Clampeggiaalternandolavelocitàd eserciziocon la lettera F es 1 e F i filtri antigrass...

Page 7: ... L Leitung BLAU Neutrale Linie Fallsnichtvorhanden musseinNormsteckermitdenaufdemTypen schildangegebenenWertenandasKabelangeschlossenwerden Wenn dieKüchenhaubemiteinemNetzsteckerausgestattetist mussdiese so installiert werden dass der Stecker gut zugänglich ist Beim Direktanschluss an das Stromnetz muss zwischen Gerät und NetzeinderNetzlastunddengeltendenVorschriftenentsprechender Mehrpolstecker m...

Page 8: ...snach weiteren50MinutenderMotorerneutfür10Minutenstartet undsoweiter Sättigung der Fett und Aktivkohlefilter Abb 11 Blinkt das Display C bei Änderung der Betriebsgeschwindigkeit mit dem Buchstaben F Bsp 1 und F müssen die Fettfilter gereinigt werden Blinkt das Display C bei Änderung der Betriebsgeschwindigkeit mit dem Buchstaben A Bsp 1 und A müssen die Kohlefilter ausgetauschtwerden Nachdem der g...

Page 9: ...tes de cocinar cualquier tipo de alimento Seaconsejadejarfuncionandoelaparatodurante15minutosdespués de haber terminado de coninara los alimentos para una evacuación completa del aire viciaco Elbuenfuncionamientodelacampanadependedelaasiduidadconla GENERALIDADES Leaatentamenteelcontenidodelpresentelibrodeinstruccionespues contieneindicacionesimportantesparalaseguridadenlainstalación el uso y el ma...

Page 10: ...E Saturación de los filtros antigrasa carbón activo Fig 11 Cuando el display C centellea alternando la velocidad de funcionamiento con la letra F por ej 1 y F deben lavarse los filtros antigrasa Cuando el display C centellea alternando la velocidad de funcionamiento con la letra A por ej 1 y A deben sustituirse los filtros de carbón Después que ha vuelto a colocar el filtro limpio debe resetear la...

Page 11: ...ectrique doit être éxécutée comme suit MARRON L ligne BLEU N neutre Si elle n a pas été prévue monter sur le cable une fiche normalisée pour la charge indiquée sur l etiquette des caractéristiques Si elle est dotée d une fiche la hotte doit être installée en sorte que la fiche soit accessible En cas de connection directe avec le réseau électrique il est néces saire d interposer entre l appareil et...

Page 12: ...lle touche sauf celle de l éclairage Pour désactiver la fonction presser la touche E Saturation filtres anti gras charbon actif Fig 11 Quandl afficheur Cclignoteetvisualisealternativementlavitessede fonctionnement et la lettre F 1 et F par ex il est temps de laver les filtres anti gras Quand l écran C clignote et visualise alternativement la vitesse de fonctionnement et la lettre A 1 et A par ex i...

Page 13: ...orenoearth cable is necessary The connection to the mains is carried out as follows BROWN L line BLUE N neutral If not provided connect a plug for the electrical load indicated on the description label Where a plug is provided the cooker hood must be installed in order that the plug is easily accessible An omnipolar switch with a minimum opening of 3mm between con tacts inlinewiththeelectricalload...

Page 14: ...eactivatethe function Active carbon grease filter saturation Fig 11 When display itemC flashes at a speed where it alternates with the letter F e g 1 and F the grease filters must be washed When display itemC flashes at a speed where it alternates with the letter A e g 1 and A the carbon filters must be replaced Afterthecleanfilterhasbeenpositionedcorrectly theelectronicmemory mustberesetbypressin...

Page 15: ...ftderhalvenietopeengeaardstopcontactaangeslotenteworden De aansluiting op het elektriciteitsnet moet als volgt uitgevoerd wor den BRUIN L fase BLAUW N nulleiding Als deze niet reeds voorzien is moet u een stekker op het snoer aan sluiten die genormaliseerd is voor de belasting die op het typeplaatje isaangegeven Indienvanstekkervoorzienmoetdeafzuigkapzodanig geïnstalleerd worden dat de stekker ber...

Page 16: ...draaien enzovoort Vetfilters koolstoffilters verzadigd Fig 11 Alshetdisplay Cknippertendeventilatiesnelheidwordtafgewisseld met de letter F bv 1 en F dienen de vetfilters te worden gereinigd AlshetdisplayC knippertendeventilatiesnelheidwordtafgewisseld metdeletterA bv 1enA dienendekoolstoffilterstewordenvervangen Als het schone filter weer op zijn plaats zit dient u een reset uit te voerenvanhetel...

Page 17: ...ntoantesdeproceder ao cozimento de qualquer tipo de alimento Recomenda sedeixaroaparelhoemfuncionamentoporpelomenos 15minutosapósterterminadoocozimentodosalimentos demaneira a permitir uma evacuação completa do ar viciado O bom funcionamento da coifa fica condicionado pela assiduidade com a qual são efetuadas as operações de manutenção particular GENERALIDADES Lercuidadosamenteoconteúdodopresentem...

Page 18: ...m a letra F ex 1 e F os filtros anti goruda deverão ser lavados QuandoodisplayCpiscaralternandoavelocidadedefuncionamento com a letra A ex 1 e A os filtros carvão deverão ser substituídos Uma vez colocado o filtro limpo deve se restabelecer a memória electrónica carregandonateclaAporaproximadamente5segundos até o indicador luminoso F ou A do display C terminar de piscar COMANDOS Eletrônicos Fig 10...

Page 19: ......

Page 20: ...3LIK0217 ...

Reviews: