![Carl Valentin Vario II series Quick Reference Manual Download Page 65](http://html1.mh-extra.com/html/carl-valentin/vario-ii-series/vario-ii-series_quick-reference-manual_2558344065.webp)
Vario II
Deutsch
65
Taste:
Y-Verschiebung:
Angabe der Nullpunktverschiebung in mm. Wertebereich:
−30.0 bis +90.0
Taste:
X-Verschiebung:
Angabe der Verschiebung in X-Richtung. Wertebereich:
−90.0 bis +90.0
Taste:
Abreißkante:
Der Standardwert des Abreißkanten Offsets ist 7,5 mm. Wertebereich: 0 bis 50.0 mm
Taste:
Mehrbahnen Druck:
AB:
Angabe der Bahnenanzahl die nebeneinander auf dem Trägermaterial sind.
BB:
Angabe der Bahnenbreite.
Taste:
Ext. Parameter:
Ein:
Parameter können über unsere Etiketten-Gestaltungs-Software an den Drucker
übertragen werden. Parameter die vorher direkt am Drucker eingestellt wurden, werden
nicht mehr berücksichtigt.
Aus:
Es werden nur Einstellungen die am Drucker direkt gemacht werden berücksichtigt.
Taste:
Etikett automatisch messen:
Ein:
Nach Einschalten des Druckers wird das eingelegte Etikett sofort ausgemessen.
Aus:
Um den Messvorgang zu starten, muss in das entsprechende Menü gewechselt
werden.
Druckmode
Tastenfolge:
,
,
,
Taste:
Etikettentyp:
Standardmäßig sind Haftetiketten eingestellt, falls Sie jedoch Endlosetiketten verwenden
möchten, müssen Sie dies im Menü auswählen.
Taste:
Etikett spiegeln:
Die Spiegelachse befindet sich auf der Mitte des Etiketts. Wenn die Etikettenbreite nicht
an den Drucker übertragen wurde, wird die Default Etikettenbreite, d.h. die Breite des
Druckkopfs verwendet. Aus diesem Grund sollten Sie darauf achten, dass das Etikett so
breit wie der Druckkopf ist. Andernfalls könnte es zu Problemen bei der Positionierung
führen.
Taste:
Etikett drehen:
Standardmäßig wird das Etikett Kopf voraus mit 0° Drehung gedruckt. Wird die Funktion
aktiviert, wird das Etikett um 180° gedreht und in Leserichtung gedruckt.
Taste:
Transferbandüberwachung:
Aus:
Die Transferbandüberwachung ist deaktiviert.
Ein:
Die Transferbandüberwachung ist aktiviert.
starke Empfindlichkeit:
Der Drucker reagiert sofort auf das Ende des Transferbandes.
schwache Empfindlichkeit:
Der Drucker reagiert um ca. 1/3 langsamer auf das Ende
des Transferbandes.
Taste:
Spende-Mode:
Um den Drucker im Spendemode zu betreiben, muss ein Druckauftrag gestartet sein und
der Drucker sich im "wartend"-Mode befinden. Taste drücken, um jeweils zur nächsten
Betriebsart zu gelangen.
Taste:
Messer-Mode:
Auswahl des gewünschten Betriebsart.
Summary of Contents for Vario II series
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 5: ...Кратко ръководство и указания за безопасност на изделието Български ...
Page 28: ......
Page 29: ...Zkrácený návod a pokyny pro bezpečnost produktu Čeština ...
Page 52: ......
Page 53: ...Kurzanleitung und Hinweise zur Produktsicherheit Deutsch ...
Page 76: ......
Page 77: ...Quick reference guide and product safety English ...
Page 100: ......
Page 101: ...Rövid bevezetés és útmutató a termékbiztonsággal kapcsolatban Magyar ...
Page 124: ......
Page 125: ...Skrócona instrukcja i wskazówki dotyczące bezpieczeństwa wyrobu Polski ...
Page 148: ......
Page 149: ...Краткое руководство и указания по безопасности изделия Русский ...