![Cardigo 91951 Instructions For Use Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/cardigo/91951/91951_instructions-for-use-manual_2555939002.webp)
Elektro- und Elektronikgeräte
dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss
an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem
Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist
darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder ver-
wertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung
oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte er-
fragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsor-
gungsstelle.
tevigo GmbH · Raiffeisenstr. 2 D · 38159 Vechelde · Tel. (0 53 02) 9 34 87 88 · www.gardigo.de
Stand: 12/15
5. Sicherheitshinweise:
Wichtig:
Es besteht kein Garantieanspruch bei Schäden, die durch Nicht-
beachtung der Bedienungsanleitung entstehen. Für daraus resultieren-
de Folgeschäden übernimmt Gardigo keine Haftung.
• Gerät nur mit der dafür vorgesehenen Spannung betreiben.
• Bei evtl. Reparaturen sollten nur Original-Ersatzteile verwendet werden, um
ernsthafte Schäden zu vermeiden.
• Zuleitungen und spannungsführende Kabel, mit denen das Gerät verbunden
ist, auf Bruchstellen oder Isolationsfehler prüfen. Bei Feststellung eines Feh-
lers oder bei sichtbaren Schäden darf das Gerät nicht in Betrieb genommen
werden.
• Eine Reparatur oder andere Arbeiten, wie z.B. Auswechseln einer Sicherung
etc. dürfen nur vom Fachmann durchgeführt werden.
• Es ist zu beachten, dass Bedien- oder Anschlussfehler außerhalb des Ein-
flussbereichs der Gardigo liegen und für daraus resultierende Schäden kei-
nerlei Haftung übernommen werden kann.
• In jedem Fall ist zu prüfen, ob das Gerät für den jeweiligen Einsatzort geeig-
net ist (Verwendung nur im Innenbereich!).
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mit fehlender Erfahrung oder fehlenden Kenntnissen geeignet, es sei
denn, sie werden beaufsichtigt oder wurden bezüglich dem Gebrauch des
Gerätes durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person unterwiesen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
6. Allgemeine Hinweise:
1. Elektrogeräte, Verpackungsmaterial usw. gehören nicht in den Akti-
onsbereich von Kindern.
2. Verpackungs- und Verschleißmaterial (Folien, ausgediente Produkte)
umweltgerecht entsorgen.
3. Die Weitergabe des Produktes sollte mit der dazugehörigen Ge-
brauchsanweisung erfolgen.
4. Änderungen des Designs und der technischen Daten ohne Vorankün-
digung bleiben im Sinne ständiger Produktverbesserungen vorbehalten.
7. Garantie:
Auf dieses Gerät gewähren wir 2 Jahre Garantie. Die Garantieleistung
umfasst die Beseitigung aller Mängel, die auf nicht einwandfreies Ma-
terial oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Es wird keine Gewähr
auf Verschleißteile (z.B. Akku) gegeben. Da Gardigo keinen Einfluss auf
die richtige und sachgemäße Montage oder Bedienung hat, kann ver-
ständlicherweise nur die Gewähr der Vollständigkeit und einwandfreien
Beschaffenheit übernommen werden. Es wird weder eine Gewähr noch
Haftung für Schäden oder Folgeschäden im Zusammenhang mit diesem
Produkt übernommen. Dies gilt vor allem dann, wenn Veränderungen
oder Reparaturversuche an dem Gerät vorgenommen wurden, Schaltun-
gen abgeändert oder andere Bauteile verwendet wurden oder in anderer
Weise Fehlbedienungen, fahrlässige Behandlung oder Missbrauch zu
Schäden geführt haben.
Ihr Gardigo-Team