![CAMPAGNOLO ErgoBrain Operation Manual Download Page 74](http://html1.mh-extra.com/html/campagnolo/ergobrain/ergobrain_operation-manual_3749212074.webp)
DEUTSCH
D
- 8
Hauptfunktionen
Im oberen Teil des Displays
➊
wird die Ist-Geschwindigkeit angegeben.
Im unteren Teil
➋
sehen Sie hingegen die gewählten Daten. Unten rechts
zeigen die Indikatoren für die Übersetzungen
➌➍
die aktuelle Ketten-
position an, während die Zähneanzahl des Zahnkranzes abwechselnd mit
der Zähneanzahl des Ritzels
➎
angezeigt wird.
Wenn Sie mit dem Treten der Pedale beginnen/aufhören, beginnt/stoppt
auch die Messung. Diese Funktion wird Auto Timer (AT) genannt, sie wird
im linken Teil des auf der nächsten Seite dargestellten Schemas erläutert.
Wenn im Display die Funktion Auto Timer angezeigt wird, erscheint das
Symbol „ATS/S“.
Unabhängig vom Auto Timer (AT) gibt es die Stoppuhrfunktion (STW), bei
der die Messung dann beginnt/stoppt, wenn die S/S-Taste gedrückt wird
(wie im rechten Teil der Zeichnung auf der nächsten Seite dargestellt).
Wird die Stoppuhrfunktion angezeigt, so erscheint das Symbol „STW“.
Die Displays AT und STW führen ihre Zählungen unabhängig voneinan-
der durch. Während eine Funktion angezeigt wird und zählt, erfolgt gleich-
zeitig ausgeblendet die Zählung der anderen Funktion.
Der ErgoBrain verfügt über zwei Messarten: den Auto Timer mit Schrittab-
ständen von 1 Sekunde und die Stoppuhr (STW) mit Schrittabständen
von 0.1 Sekunde.
Display
1. Hauptdaten (Geschwindigkeit)
2. Zusatzdaten (gewählte Angaben)
3. Zahnkranz-Indikator
4. Ritzel-Indikator
5. Zähneanzahl von Zahnkranz/Ritzel
6. Pfeilindikator unter/über mittlerer Geschwindigkeit
.
Verwendung der Tasten
Der ErgoBrain besitzt zwei große und zwei kleine Tasten. Die an den Ergo-
power-Schalthebeln vorhandenen Druckknöpfe haben genau die gleiche
Funktion wie die beiden großen Tasten an den Seiten der Basiseinheit.
Wenn Sie sich zwischen den einzelnen Funktionen bewegen wollen, drük-
ken Sie die MODE-Taste. Achten Sie auf den in der Abbildung gezeigten
Unterschied zwischen „drücken“ und „2 Sekunden lang gedrückt halten“.
SET
AC
S/S
MODE
3
4
2
1
5
6
MODE-Taste
Zwei Sekunden lang drücken
Drücken
Nullstellung
Start/Stopp der
Stoppuhr (STW)
Nullstellung erfolgt
unabhängig für AT und STW
S/S
S/S
MODE
MODE
Summary of Contents for ErgoBrain
Page 2: ......
Page 18: ......
Page 34: ......
Page 50: ......
Page 52: ...JAPANESE J 2 Campagnolo AC...
Page 63: ...JAPANESE J 13 CDC S S 2 5 CDC TM SET 2 S S...
Page 64: ...JAPANESE J 14 SPD CDC 4 0 CR2032 AC AC AC 4 CR2032...
Page 66: ......
Page 82: ......