![CAMPAGNOLA PONY PRO Use And Maintenance Manual Download Page 51](http://html1.mh-extra.com/html/campagnola/pony-pro/pony-pro_use-and-maintenance-manual_3729661051.webp)
S. 50
Bedienungs- und Wartungshandbuch - Übersetzung
Der Originalanleitung Rev.: 00, Datum 10/10/2018
5.4 Störungen und Abhilfe
ACHTUNG!
Alle folgenden Wartungsarbeiten müssen von einem Wartungsmechaniker durchgeführt werden.
STÖRUNG
URSACHE
ABHILFE
Die Schere arbeitet nicht
Batterie (1) leer
Batterie aufladen.
Batterie (1) nicht eingeschaltet.
Batterie über den EIN/AUS-Schalter (11) einschalten.
Schere nicht mit Strom versorgt.
Verbindung zwischen elektronischem Steuergerät (21) und
Schere prüfen.
Die Schere hat keine ausrei-
chende Schnittkraft
Batterie (1) leer.
Batterie (1) aufladen.
Schneidklinge (17) abgenutzt.
Die bewegliche Klinge (17) schärfen oder ersetzen, falls sie
zu stark abgenutzt ist.
Klingenbolzen (25) zu fest an-
gezogen.
Die Funktion SERR ausführen (siehe Abschn. 5.1).
Übermäßiger Batterieverbrauch
Schneidklinge (17) abgenutzt.
Die bewegliche Klinge (17) schärfen oder ersetzen, falls sie
zu stark abgenutzt ist.
Die Schere blockiert und auf
dem Display wird A2 angezeigt
Überhitzung des Motors durch
das Schneiden dicker Äste.
Warten, bis die Temperatur um etwa 5 °C gefallen ist, bevor
weitergearbeitet wird.
Die Schere schließt sich nicht
und auf dem Display wird A1
angezeigt
Blockierung wegen zu hoher In-
nentemperatur.
Einige Sekunden warten, dann weiterarbeiten und einige Mi-
nuten lang hauptsächlich dünne Zweige schneiden, damit die
Temperatur weiter unter die kritische Grenze fällt.
Die Schere ist in der SAFE-
Funktion
Schere wurde mehr als 5 min
nicht benutzt.
Mindestens 3 Mal den Auslöser (15) drücken, um die Schere
wieder zu aktivieren.
Die Schere ist in der STOPP-
Funktion
Der Auslöser wurde länger als 5
Sekunden gedrückt gehalten.
Mindestens 3 Mal den Auslöser (15) drücken, um die Schere
wieder zu aktivieren.
Die Batterie ist ausgeschaltet
Schere wurde mehr als 20 min
nicht benutzt.
Die Batterie (1) über den EIN/AUS-Schalter (11) einschalten.
Das Display der Batterie blinkt
Die Batterie ist zu heiß gewor-
den.
5 bis 30 Minuten warten, bis sich die Batterie automatisch
wieder einschaltet.
ANMERKUNG: Wenn die empfohlenen Maßnahmen das Problem nicht lösen, bitte an ein autorisiertes Kunden-
dienstzentrum wenden.
5.5 Nicht vorgesehene Verwendungen
• Das Gerät nicht verwenden, wenn das Gleichgewicht nicht stabil ist.
• Keine anderen Materialien als Holz schneiden.
• Das Gerät nicht zum Heben, Bewegen oder Brechen von Objekten oder als Hebel verwenden.
• Das Gerät nicht in explosiven oder entflammbaren Atmosphären verwenden.
• Das Gerät nicht bei Regen oder Nebel verwenden.
5.6 Transport des Geräts
Das Gerät mit abgezogenem Stromkabel (12) transportieren. Für längere Transporte das Gerät in seine Verpackung le-
gen.
ACHTUNG!
Das Gerät nur für die im Abs. “Beschreibung des Produktes” beschriebenen Zwecke einsetzen. Jeder abwei-
chende Gebrauch kann zu Unfällen führen.
6 WARTUNG
6.1 Ordentliche Wartung
ACHTUNG!
Vor irgendwelchen Tätigkeiten für die ordentliche Wartung die Batterie über die EIN/AUS-Taste (11) ausschalten
und das Stromkabel der Schere von der Batterie (1) trennen.
Alle nicht im vorliegenden Handbuch berücksichtigten Wartungseingriffe müssen in den von Campagnola auto-
risierten Kundendienstzentren durchgeführt werden.
Die ordentliche Wartung kann
von den Bedienern
durchgeführt werden.