CALOR EN 15 User Instructions Download Page 7

7

DE

 

 

 

Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.

 

 

 

Die Gebrauchsanweisung für zukünftigen Gebrauch aufbewahren.

WICHTIGER HINWEIS! Vor der Inbetriebnahme des Heizlüfters sind die beiliegenden Bodengestelle auf den Seiten
des Heizlüfters anzubringen. Die Versenkung der Gestelle muß nach oben zum Schraubenkopf hin (siehe Pfeile in 
Abb. 1) erfolgen. Die Schrauben mit 

den mitgelieferten Torx-Schlüssel so weit einschrauben, daß noch etwa eine Um-

drehung verbleibt (siehe Abb. 2). Heizlüfter auf ebener Fläche gemäß Abb. 3 aufstellen und alle Schrauben anziehen.

B

C D

E

Einsatzbereich

Dieses Produkt ist nicht dafür vorgesehen, von Kindern oder Personen mit verminderten körperlichen oder mentalen Fähig-
keiten oder mit mangelnder Erfahrung und ungenügenden Kenntnissen verwendet zu werden, sofern keine Anweisungen 
betreffend die Anwendung des Produktes von einer für deren Sicherheit verantwortlichen Person erteilt worden sind oder 
diese Person die Handhabung nicht beaufsichtigt. Kinder sind unter Aufsicht zu halten, damit sie nicht mit dem Produkt 
spielen können.
Die Heizlüfter sind mobil und für die Beheizung von Räumen vorgesehen. Der Heizlüfter ist für feuchte und nasse Räumlichkeiten
zugelassen und kann u. a. auf Baustellen, in Lagerräumen, Geschäften und im Haushalt verwendet werden. Er ist von der 
schwedischen Gesellschaft SEMKO auf Elektrosicherheit und gemäß EMC getestet worden. Der Heizlüfter hat eine CE-
Kennzeichnung und ist in Schutzart IP X4 (entspricht spülfest) eingestuft.

Sicherheit

•  Diesen Heizlüfter nicht in unmittelbarer Nähe von Duschen, Badewannen oder 
 Swimmingpools 

verwenden. 

•  Heizlüfter auf stabile Unterlage stellen, damit er nicht umfallen kann.
•  Der Heizlüfter darf nicht direkt unter einer Steckdose stehen.
•  Heizlüfter so anordnen, daß brennbares Material sich nicht entzünden kann.
•  Der Heizlüfter darf nicht abgedeckt werden, weil es dadurch zu Überhitzung und 
  Feuergefahren kommen kann (siehe auch Abb. A).
•  Während des Betriebs werden die Oberfl ächen des Heizlüfters warm.

Anschluß und Funktion EN 2 und EN 3

Der Heizlüfter wird an einen geerdeten 230V Wechselstromanschluß angeschlossen.
Thermostat 0 - 35 °C
Die Thermostate (B) in EN 2 und EN 3 regeln die Temperatur.
Dauerbetrieb oder Gebläsemotor mit Thermostatsteuerung.
Der Heizlüfter wird mit Dauerbetrieb des Gebläsemotors geliefert, d. h. der Gebläsemotor läuft immer unabhängig von der 
Stellung der Thermostate. Dadurch wird eine gleichmäßige Temp. im Raum erzielt. Der Heizlüfter kann auf einen thermostat-
gesteuerten Gebläsemotor umgeschaltet werden, so daß sowohl Heizung als auch Gebläsemotor gleichzeitig von den Thermo-
 staten abgeschaltet werden. Die Umschaltung erfolgt gemäß Anleitung im Deckel und ist von einem Fachmann vorzunehmen.

Anschluß und Funktion EN 5, EN 9 und EN 15

Heizgeräte mit CEE-Anschluß sind mit einem fünfpoligen Kabel an 400V3N Wechselstrom (siehe Typenschild) anzuschließen. 
Heizlüfter mit Kabel sind an 230V Wechselstrom oder 230V3 Wechselstrom gemäß Typenschild anzuschließen.
Mit dem Schalter C (0-I) wird der Heizlüfter ein- und ausgeschaltet. 
Mit dem Schalter D wird die Heizleistung wie folgt festgelegt:
EN 5 

 – 3,3 kW   

 –   5 kW

EN 9 

 – 6,0 kW   

 –   9 kW

EN 15 

 – 7,5 kW   

 – 15 kW

Thermostat 0 - 35 °C (EN 15 0 - 30 °C)
Die Thermostate (E) von EN 5, EN 9 und EN 15 regeln die Temperatur und sorgen für die gewünschte Heizleistung. 
Dauerbetrieb oder Gebläsemotor mit Thermostatsteuerung, siehe EN 2 und EN 3.

Reinigung

Das Heizgerät regelmäßig reinigen, weil Staub und Schmutz zu Überhitzung und Brandgefahr führen können.

Pfl ege und Reparatur

Folgende Maßnahmen sind vom Hersteller, Serviceunternehmen oder einem gleichermaßen qualifi zierten Mitarbeiter zu 
ergreifen: Austausch des Netzsteckers.
Das Heizgerät ist mit einem integrierten Temperaturschutzschalter ausgestattet, der die Stromzufuhr bei Überhitzung unter-
bricht. 
Wenn der Temperaturschutzschalter ausgelöst wurde, ist die Stromversorgung des Heizgerätes abzuschalten, so das es 
abkühlen und der Fehler behoben werden kann. 

A

1 2 3

Summary of Contents for EN 15

Page 1: ...R 7 MODE D EMPLOI DU RADIATEUR SOUFFLANT 8 ISTRUZIONI PER L USO DEL VENTILATORE DI RISCALDAMENTO ELETTRICO 9 GEBRUIKSAANWIJZING VOOR ELEKTRISCHE VENTILATORKACHELS 10 INSTRUKCJA OBS UGI NAGRZEWNICY ELE...

Page 2: ...ratur i lokalen V rmaren kan kopplas om till termostatstyrd fl ktmotor d v s termostaten sl r av v rmen och fl ktmotorn samtidigt Omkoppling g rs enligt anvisning i locket och skall utf ras av fackman...

Page 3: ...e se ogs billede A Varmeren f r varme overflader under drift Tilkobling og funktion EN 2 og EN 3 Varmeren tilsluttes til 230V jordkontakt Termostat 0 35 C Termostaten B i EN 2 og EN 3 regulerer temper...

Page 4: ...oppheting og brannfare se ogs ill A Varmeviften f r varme overflater under drift Tilkobling og funksjon EN 2 og EN 3 Varmeviften kobles til 230V jordet kontakt Termostat 0 35 C Termostaten B i EN 2 og...

Page 5: ...pinnat kuumenevat k yt n aikana Kytkent ja toiminta EN 2 ja EN 3 L mmitin liitet n 230V verkkoon maadoitettuun pistorasiaan Termostaatti 0 35 C EN 2 ja EN 3 termostaatti B s t l mp tilaa Jatkuva k ytt...

Page 6: ...to a 230V earthed outlet Thermostat 0 35 C Temperature is regulated by the thermostat B on models EN 2 and EN 3 The fan can be set for continuous operation or thermostat controlled The heater is norm...

Page 7: ...dadurch zu berhitzung und Feuergefahren kommen kann siehe auch Abb A W hrend des Betriebs werden die Oberfl chen des Heizl fters warm Anschlu und Funktion EN 2 und EN 3 Der Heizl fter wird an einen g...

Page 8: ...pas recouvrir l appareil car il y aurait risque de surchauffe et d incendie voir fig A Les parois de l appareil sont chaudes au cours du fonctionnement Accouplement et fonctions EN 2 et EN 3 Le venti...

Page 9: ...Collegamento e funzioni EN 2 ed EN 3 Il ventilatore va collegato ad una presa di corrente da 230V con scarico a terra Termostato 0 35 C Il termostato B nell EN 2 ed EN 3 regola la temperatura Eserciz...

Page 10: ...eren zie ook afbeelding A De oppervlakten van de kachel worden heet tijdens gebruik Aansluiting en werking EN 2 en EN 3 De kachel wordt aangesloten op 230V geaard stopcontact Thermostaat 0 35 C De the...

Page 11: ...acy co oznacza e silnik dmuchawy pracuje zawsze niezale nie od ustawienia termostatu Zapewnia to r wnomiern temperatur w pomieszczeniu Nagrzewnic mo na prze cza do sterowanego termostatem silnika dmuc...

Page 12: ...nosti od p edm t kter by se mohly vzn tit Oh va nesm te p ikr t l tkou proto e m e doj t k p eh t a po ru viz obr A P i provozu je povrch oh va e hork Zapojen a funkce EN 2 a EN 3 Oh va se p ipoj do u...

Page 13: ...A meleg t t 230 voltos f ldelt h l zati csatlakoz hoz kell csatlakoztatni 0 350 C os termoszt t A termoszt t B az EN 2 s EN 3 n l a h m rs kletet szab lyozza A ventil tormotor folyamatos vagy termoszt...

Page 14: ...nd l heb tuliseks hendamine ja funktsioonid EN 2 ning EN 3 Puhur hendatakse maandatud toitepesasse mille vahelduvpinge on 230V Termostaat 0 350 C Termostaadid B EN 2 ja EN 3 reguleerivad temperatuuri...

Page 15: ...t ju nedr kst p rkl t jo tad tas var p rkarst un k t ugunsnedro s skat att lu A Darb bas laik sild t js ir karsts EN 2 un EN 3 iesl g ana un darb ba Sild t js ir j pievieno pie 230V iezem ta kontakta...

Page 16: ...galima u dengti kad is neperkaist ir nesukelt gaisro pavojaus i r kite A paveiksl l ildytuvo pavir ius jam veikiant kaista Pajungimas ir EN 2 bei EN 3 funkcijos Maitinimo tampa 230V srov i eminto tink...

Page 17: ...17 RU B C D E c A 1 2 3...

Page 18: ...k ekilde yerle tiriniz A r s nmaya ve yang n tehlikesine yol a mamak i in s t c n n zerini rtmeyiniz A ile i aretli resme de bak n z al ma an nda s t c n n y zeyleri s n r Tak l ve al mas EN 2 ve EN 3...

Page 19: ...room plaatsing toename Typ Moc Regulacja Zasilanie Pr d Strumie Przyrost Waga ca kowita powietrza temp Typu Celkov Mo nost Nap ti Proud Zv eni Mno stv Hmotnost v kon nastaveni teploty vzduchu Tipus ss...

Reviews: