Bühler technologies AGF-VA-350 Manual Download Page 3

AGF-VA-350, K-AGF-VA-350

• Alle Grenzwerte, Betriebsparameter etc. dieser Betriebs-

anleitung und des Datenblatts beachten.

• Wartungs- und Reinigungsvorschriften müssen eingehal-

ten werden.

• Bei Anwendungen mit feuchten Gasen muss ein Konden-

satabscheider installiert werden. Feuchte Gase können
die Filterporen verstopfen. Ansteigender Gasdruck kann
zu unzulässiger Temperaturerhöhung führen.

• Beachten Sie die Filterfeinheit des Feinfilters und instal-

lieren Sie gegebenenfalls eine Vorfilterung, damit größe-
re Feststoffteilchen den Filter nicht frühzeitig verstopfen.

• Beachten Sie die Beständigkeitsliste in diesem Dokument.

Verwenden Sie nur Medien, die mit den Werkstoffen der
Filter kompatibel sind.

• Keine Reparaturen am Filter durchführen. Beschädigte

Komponenten eines Filters müssen ausgetauscht werden.

• Die Filter nicht lackieren, bekleben oder anderweitig be-

schichten.

• Beachten Sie bei Installation und Montage die gültigen

Errichterbestimmungen, z.B. EN 60079-14.

• Alle metallischen Teile der Filter müssen mit Erdpotential

verbunden sein. Der Widerstand einer Durchgangsprü-
fung darf maximal 1 MΩ (1*10

6

 Ω) betragen.

• Verwendetes Dichtmaterial, wie z.B. Teflonband, muss ab-

leitfähig sein, damit keine Filterteile ungeerdet bleiben.
Gegebenenfalls ist dieses leitend zu überbrücken.

Betrieb und Bedienung

GEFAHR

Gefahr des Austretens explosiver Gase und der Zonen-
verschleppung

Überprüfen Sie die Dichtheit des Filters vor dem Betrieb.

Unzureichend verschlossene Filter können undicht sein. Aus-
treten von Gasen oder einziehen der Umgebungsatmosphäre
können die Folge sein. Benutzen Sie ein geeignetes Verfahren
zur Dichtheitsprüfung, dass dem Einsatzzweck angemessen
ist.

4 Transport und Lagerung

Die Produkte sollten nur in der Originalverpackung oder ei-
nem geeigneten Ersatz transportiert werden.

Bei Nichtbenutzung sind die Betriebsmittel gegen Feuchtig-
keit und Wärme zu schützen. Sie müssen in einem überdach-
ten, trockenen und staubfreien Raum bei einer Temperatur
von -20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F) aufbewahrt werden.

5 Aufbauen und Anschließen

5.1 Anforderungen an den Aufstellort

Der Filter sollte so eingebaut werden, dass ein Wechsel des Fil-
terelements möglich ist. Wenn der Filter aus einer Kontur her-
ausragt, beachten Sie bitte, dass die Gefahr einer Beschädi-
gung besteht.

Der Abstand für die Befestigungslöcher (für Schrauben M6)
beträgt 25 mm.

Der maximal zulässige Druck beträgt 270 bar abs. bei Tempe-
raturen bis 150 °C für die Typen (K-) AGF-VA-350-T respektive
200 bar abs. bei Temperaturen bis 240 °C für den Typ AGF-
VA-350-P.

5.2 Anschluss eines Bypasses

Für den Anschluss eines Bypasses befindet sich ein NPT 1/4“
Anschlussgewinde in der Filterglocke.

• Verschraubung einschrauben.
• Führen Sie eine Dichtheitskontrolle mit geeigneten Mit-

teln durch.

5.3 Anschluss der Gasleitungen

Die Anschlüsse sind mittels geeigneter Verschraubungen
(Gasanschlüsse rechts/links und Kondensatablass/Bypass un-
ten: NPT 1/4“) und Dichtmittel sorgfältig und fachgerecht an-
zuschließen.

Wenn der Kondensatablass/Bypass nicht genutzt wird, ist das
Gewinde mit einem Verschlussstopfen zu versehen (als Zube-
hör erhältlich - siehe Anhang).

Die Durchflussrichtung ist auf dem Filterkopf mit einem Pfeil
gekennzeichnet. Der Filter kann auf dem Montagewinkel ge-
dreht werden, um die Seite von Ein- und Ausgang zu tau-
schen.

Führen Sie eine Dichtheitskontrolle mit geeigneten Mitteln
durch.

6 Betrieb und Bedienung

HINWEIS

Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikation betrieben
werden!

7 Service und Reparatur

Eine ausführliche Beschreibung des Gerätes mit Hinweisen
zur Fehlersuche und Reparatur finden Sie in der Originalbe-
triebsanleitung auf der beigefügten CD oder im Internet un-
ter www.buehler-technologies.com.

8 Wartung

Bei Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art müs-
sen die relevanten Sicherheits- und Betriebsbestimmungen
beachtet werden. Hinweise zur Wartung finden Sie in der Ori-
ginalbetriebsanleitung auf der beigefügten CD oder im Inter-
net unter www.buehler-technologies.com.

3

Bühler Technologies GmbH

BX410013 ◦ 06/2019

Summary of Contents for AGF-VA-350

Page 1: ...0 Dok No BX410013 Version 06 2019 Ref 998BX410013 Analysentechnik Kurzanleitung Filter deutsch 2 Brief Instructions Filter english 4 Notice de montage Filtre fran ais 6 Gu a r pida Filtro espa ol 8 ch...

Page 2: ...Giftige tzende Gase Das durch das Ger t geleitete Messgas kann beim Einatmen oder Ber hren gesundheitsgef hrdend sein a berpr fen Sie vor Inbetriebnahme des Ger ts die Dich tigkeit ihres Messsystems...

Page 3: ...ockenen und staubfreien Raum bei einer Temperatur von 20 C bis 50 C 4 F bis 122 F aufbewahrt werden 5 Aufbauen und Anschlie en 5 1 Anforderungen an den Aufstellort Der Filter sollte so eingebaut werde...

Page 4: ...ing it a Check tightness of the measuring system before putting it into operation b Take care that harmful gases are exhausted to a save place c Before maintenance turn off the gas supply and make sur...

Page 5: ...should be installed in a way so the filter element can be replaced If the filter protrudes from a contour please note this poses a risk of damage The spacing for the mounting holes for M6 screws is 2...

Page 6: ...tions d installation nationales en vigueur sont respect es DANGER Gaz toxiques ou irritants Le gaz de mesure transport par l appareil peut tre nocif pour la sant s il est inspir ou s il entre en conta...

Page 7: ...d exploitation doivent tre prot g s de l humidit et de la chaleur Ils doivent tre stock s dans une pi ce couverte s che et sans poussi re une temp rature comprise entre 20 C et 50 C 4 F bis 122 F 5 As...

Page 8: ...acionales de instalaci n PELIGRO Gases t xicos y corrosivos El gas de medici n conducido por el aparato puede resultar perjudicial para la salud al inhalarlo o al entrar en contacto con la piel a Ante...

Page 9: ...servar en un espacio a cubierto seco y li bre de polvo con una temperatura de entre 20 C a 50 C 5 Construcci n y conexi n 5 1 Requisitos del lugar de instalaci n El filtro debe instalarse de forma que...

Page 10: ...VA 350 K AGF VA 350 IIA IIB IIC 1 2 1 2 1 x 2 a b c 3 K AGF VA 350 AGF VA 350 1 2 IIA IIB IIC 2014 34 EU CE II 2 2G c IIC TX X 5 C Tamb 60 C 5 C 60 C 100 C AGF VA 350 K AGF VA 350 4 EN 60079 14 1 M 1...

Page 11: ...AGF VA 350 K AGF VA 350 5 2 NPT 1 4 5 3 NPT1 4 6 7 CD www buehler technologies com 8 CD www buehler technologies com 11 B hler Technologies GmbH BX410013 06 2019...

Page 12: ...stra e 29 40880 Ratingen Deutschland 49 0 21 02 49 89 0 49 0 21 02 49 89 20 1 1 AGF VA 350 K AGF VA 350 1 2 IIA IIB IIC 1 2 1 x 2 a b c d 3 K AGF VA 350 AGF VA 350 1 2 IIA IIB IIC 2014 34 CE Ex II 2 2...

Page 13: ...079 14 1 M 1 106 4 20 C 50 C 4 F 122 F 5 5 1 M6 25 270 150 C K AGF VA 350 T 200 240 C AGF VA 350 P 5 2 NPT 1 4 5 3 NPT 1 4 6 7 www buehler technologies com 8 www buehler technologies com 13 B hler Tec...

Reviews: