DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ
®
54/55
BT-BEAM70
BETRIEB MIT CA-8
Im Einzel- und Master/Slave-Modus ist es sehr empfehlenswert, ein CA-8
“Kabel-
Controller”.
STANDBY-TASTE:
Drücken Sie diese Taste, um den Blackout-Modus auf allen angeschlossenen
Einheiten zu starten oder zu beenden.
MODUS/FUNKTIONS-TASTEN:
Mit MODE können Sie 3 verschiedene Modi wählen:
Die LED ist aus:
Mit der FUNCTION-Taste können Sie verschiedene Strobe-Modi
wählen, wie z. B. „Musik-Strobe“.
Die LED blinkt:
Mit FUNCTION können Sie verschiedene Shows wählen.
Die LED leuchtet:
(Der Musikmodus ist vorübergehend ausgeschaltet)
Drücken Sie kurz die Taste FUNCTION:
Ändert die Farben
Drücken Sie länger die Taste FUNCTION:
Ändert die Gobos
WARTUNG
Stellen Sie sicher, dass sich keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden, während es
gewartet wird.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie, bis es sich abgekühlt hat.
Während der Wartung sind folgende Punkte ganz besonders zu beachten:
Sämtliche Schrauben zur Installation und Befestigung jeglicher Teile müssen fest angezogen und rostfrei
sein.
Gehäuse, Befestigungsmaterialien und Aufhängungen (Decke, Balken, abgehängte Decken) dürfen keine
Anzeichen von Verformung aufweisen.
Wenn die Optik sichtbar beschädigt ist (Sprünge oder tiefe Kratzer), dann müssen die entsprechenden
Teile ausgetauscht werden.
Das Netzkabel muss stets in einwandfreiem Zustand sein und selbst bei kleinsten Beschädigungen
erneuert werden.
Zur Vermeidung von Überhitzung müssen die Ventilatoren (sofern vorhanden) und Lüftungsschlitze
monatlich gereinigt werden.
Das Geräteinnere mindestens einmal pro Jahr mit einem Staubsauger oder einer Luftdüse reinigen.
Die Reinigung der inneren und äußeren optischen Linsen und/oder Spiegel muss in regelmäßigen
Abständen
zur
Beibehaltung
einer
optimalen
Lichtausbeute
vorgenommen
werden.
Die
Reinigungsintervalle hängen stark von der Umgebung ab: Feuchte, verrauchte und besonders
verschmutzte Umgebung führen zu größerer Verschmutzung auf den Linsen.
Mit einem weichem Tuch und gewöhnlichem Glasreiniger säubern.
Alle Teile stets gut abtrocknen.
Reinigen Sie die externen optischen Teile regelmäßig in einem Intervall von 30 Tagen.
Reinigen Sie die internen optischen Teile wenigstens einmal in einem Zeitraum von 90 Tagen.
Achtung: Wir empfehlen dringend, die Reinigung des Geräteinneren nur von qualifiziertem Personal
durchführen zu lassen!