Brigade BE-245 Manual Download Page 4

DEUTSCH

BE-245 BACKEYE CCTV-HECKÜBERWACHUNGSSYSTEM

EINLEITUNG

Dieses BACKEYE-System wurde für einen jahrelangen, störungsfreien
Betrieb entwickelt. Bitte lesen Sie diese Betriebsanweisung aufmerk-
sam. In dieser Betriebsanweisung sind Anweisungen enthalten, die die
Installation der Kamera und des Monitors vereinfachen. Das BACKEYE-
System ist ein Zusatzsystem zu Standrad-Rückspiegelsystemen und
bietet ein erweitertes Sichtfeld der Fahrzeugrückseite, wenn es richtig
installiert und gewartet wird. Allerdings muss auch mit diesem System
weiterhin vorsichtig und verantwortungsbewusst gefahren werden. Es
müssen alle geltenden Verkehrsvorschriften und
Fahrzeugsicherheitsbestimmungen eingehalten werden. 

MERKMALE

KAMERA BE-255C

*

Bildsensor mit 290.000 Pixel

*

0,05 Lux Empfindlichkeit

*

Die automatische elektronische Irisblende sorgt für ein konsisten-
teres Bild bei dunklen und hellen Sichtverhältnissen

*

Weitwinkelobjektiv für einen großen Sichtbereich

*

Kompaktes Design, geringes Gewicht und einfache Installation in
fast alle Fahrzeuge einschließlich großer Boote

*

Robuste und wasserdichte Bauart

*

Eingebautes Mikrofon für akustische Übertragung (siehe Abb. 6)

*

Windschutz verringert das Ansammeln von Staub auf dem Objektiv

*

Wasserfester Kabelanschluss

*

CE/e-Zeichen

4,5-ZOLL SCHWARZWEISSMONITOR BE-245M

*

Helligkeits- und Kontrastregelung

*

Lautstärkeregelung

*

Schalter normales Bild/Spiegelbild

*

Umschalter Kamera 1/Kamera 2

*

Schalter Ein/Aus mit Standby

*

Schalter Tag-/Nachtbetrieb

*

CE/e-Zeichen

INHALT EINES KOMPLETTEN SYSTEMS

KAMERA BE-255C CCD

1 Kamera

1 Kamerahalterung

4 Befestigungsschrauben mit Unterlegscheiben (M4 x 15)

8 Befestigungsschrauben mit Unterlegscheiben (M5 x 15)

1 Windschutz

4,5-ZOLL SCHWARZWEISSMONITOR BE-245M

1 Monitor

1 Sonnenblende

1 Monitorhalterung

1 Stromkabel mit Steckverbinder

4 Flügelschrauben (M5 x 12)

Spezialkabel: 1 20 m-Kabel mit wasserdichtem Stecker. Öl-, gas- und
fettbeständig. UV-beständig.

VOR DER INSTALLATION

1. Dieses System funktioniert mit Spannungen von 10 V bis 32 V, nega-

tive Leitung an Masse.

2. Bitte installieren Sie dieses System so, wie in dieser

Betriebsanleitung beschrieben.

3. Zerlegen Sie nicht die Kamera oder den Monitor. Dadurch wird die

Garantie ungültig. Beim Zerlegen der Kamera wird die wasserdichte
Dichtung beeinträchtigt.

4. Schließen Sie das System an eine Spannungsquelle an, die zusam-

men mit der Zündung aktiviert wird.

Wenn das System direkt an die Batterie angeschlossen wird, wird die
Batterie schneller entladen.

ACHTUNG

1. ÖFFNEN SIE NICHT DAS MONITORGEHÄUSE, es besteht Gefahr

durch Elektroschocks.

Im Monitor stehen Bauteile unter Spannungen, die lebensgefährlich
sind. Der Monitor hat keine reparierbaren Bauteile. Wenn festgestellt
wird, dass in das System eingegriffen wurde, wird die Garantie
ungültig.

2. Schützen Sie den Monitor vor Wasser, Regen, Feuchtigkeit usw. Er

ist NICHT wasserfest. Feuchtigkeit im Monitor kann diesen erheblich
beschädigen.

3. Befestigen Sie den Monitor mit den Flügelschrauben an der

Halterung.

INSTALLATIONSANWEISUNGEN

KAMERA BE-255C

1. Befestigen Sie die Kamerahalterung (Abb. 1) im oberen

Fahrzeugbereich.

Die Befestigungsstelle muss ausreichend stabil sein, um die Kamera
und Halterung zu tragen.

2. Befestigen Sie die Kamera mit den mitgelieferten M4-Schrauben an

der Halterung. Stellen Sie den Winkel wie in Abb. 2 dargestellt ein

(verwenden Sie den hinteren Stoßfänger und die Fahrzeugrückseite
als Referenzpunkte).

MONITOR BE-245M

1. Befestigen Sie den Monitor im Fahrzeuginnern so, dass er den

Fahrer nicht behindert (z.B. in der Mitte des Armaturenbretts, an der
Decke). (Siehe Abb. 3.)

2. Befestigen Sie die Monitorhalterung mit einer Druckplatte am

Armaturenbrett oder an der Decke. (Siehe Abb. 3).

3. Stellen Sie den Monitorwinkel so ein, dass der Fahrer den Monitor

gut von allen Sitzpositionen aus sehen kann. (Siehe Abb. 4).

4. Stecken Sie bei Bedarf die Sonnenblende in die Einkerbung auf der

Vorderseite des Monitors. Drücken Sie auf alle vier Seiten der
Blende, damit sie einrastet.

KABEL

1. Der Kabelanschluss an der Kamera ist wasserdicht. Der

Kabelanschluss am Monitor ist nicht wasserdicht. Verlegen Sie das
Kabel richtig. Die weibliche Steckverbindung wird an der Kamera
angeschlossen. Der männliche Mini-DIN-Stecker mit 4 Stiften wird
am Monitor angeschlossen. (Siehe Abb. 5).

2. Verlegen Sie das Kabel nicht über scharfe Kanten und Ecken.

Knicken Sie das Kabel nicht. Das Kabel darf nicht in der Nähe von
heißen und sich drehenden Teilen verlegt werden.

3. Wickeln Sie überschüssiges Kabel zu einer Rolle zusammen.

4. Schließen Sie das Kabel fest an.

KAMERA UND MONITOR ELEKTRISCH
ANSCHLIESSEN

1. Die Verdrahtung mit der Zündung, der Masse und dem Schaltkreis

der Rückfahrleuchte ist im Schaltplan erläutert. (Siehe Abb. 5).

2. Kamera verdrahten: Bohren Sie in der Nähe der Kamera/Halterung

eine 22 mm-Bohrung in die Karosserie. Schließen Sie den
Kamerasteckverbinder am Kabelsteckverbinder an. Ziehen Sie über-
schüssiges Kabel in das Fahrzeug (nicht das Kabel knicken!), und
stecken Sie die Gummitülle in die Bohrung. Tragen Sie ein
Dichtungsmittel um die Gummitülle auf, um ein Wassereindringen zu
verhindern.

3. Monitor verdrahten: Stecken Sie den Kabelsteckverbinder in die

Kameraposition Nr. 1.

Wenn Sie zwei Kameras verwenden, müssen Sie jeden
Kabelsteckverbinder entsprechend kennzeichnen und das Kabel der
zweiten Kamera in die Kameraposition Nr. 2 stecken. Wickeln Sie
überschüssiges Kabel zusammen und fixieren Sie die Rolle mit
einem Kabelbinder oder einem Klebeband. Dadurch wird verhindert,
dass das Kabel beim Betrieb beschädigt wird.

4. Die rote Leitung wird an eine durch die Zündung aktivierte

Spannungsquelle, die schwarze Leitung wird an Karosseriemasse
und die blaue Leitung wird an den Schaltkreis der Rückfahrleuchte
angeschlossen.

FUNKTIONEN UND BETRIEB

MONITOR

1. SCHALTER EIN/AUS

Drücken Sie die Taste „Power", um den Monitor einzuschalten.

(Die Hintergrundbeleuchtung der Taste leuchtet auf).

Sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird, werden die von Kamera
1 aufgezeichneten Bilder auf dem Monitor angezeigt.

2. KONTRASTREGELUNG

Stellen Sie den Kontrastregler so ein, dass Sie ein optimales Bild
erhalten.

3. HELLIGKEITSREGELUNG

Stellen Sie den Helligkeitsregler so ein, dass Sie ein optimales Bild
erhalten.

4. LAUTSSTÄRKEREGELUNG

Stellen Sie den Lautstärkeregler auf die gewünschte Lautstärke ein.

5. SCHALTER TAG-/NACHTBETRIEB

Die Helligkeit des Monitors wird automatisch nach CDS unter
Berücksichtigung der Umgebungshelligkeit eingestellt.

6. KAMERAUMSCHALTER

Drücken Sie den Kameraumschalter (*CA1), um die am Anschluss
Kamera 1 angeschlossene Kamera zu wählen.

Drücken Sie den Kameraumschalter (*CA2), um die am Anschluss
Kamera 2 angeschlossene Kamera zu wählen.

7. STROMANSCHLUSS

Stecken Sie den mitgelieferten Stromkabelstecker fest ein, bis er
sicher einrastet.

Um den Stecker zu trennen, drücken Sie auf den Bügel, halten Sie
den Bügel gedrückt und ziehen den Stecker heraus.

8. KAMERAREINGANG

Als Videokameraeingang stehen zwei DIN-Steckverbinder zur
Verfügung.

Schließen Sie die schwarze und weiße Videokamera mit Hilfe der
mitgelieferten Kabel am Monitor an.

Die Kamera wird über den Monitor mit Strom versorgt.

9. OPTION SPIEGELBILD/NORMAL

Wenn sich der Schalter in Stellung MIR befindet, wird das Bild
spiegelbildlich angezeigt.

Wenn sich der Schalter in Stellung NOR befindet, wird das Bild nor-
mal angezeigt.

Kamera 1 und Kamera 2 werden voneinander unabhängig betrieben.

10. AUDIO-/ VIDEOAUSGANG

Sie können einen zweiten Monitor oder einen Videorekorder über ein
Kabel mit RCA-Stecker an den Audio-/Videoausgang anschließen.
(Option, wird nicht extra geliefert)

VORSICHT

1. ÖFFNEN SIE NICHT DAS KAMERAGEHÄUSE. Beim Zerlegen der

Kamera wird die wasserdichte Dichtung zerstört. Wenn festgestellt
wird, dass in das System eingegriffen wurde, wird die Garantie
ungültig.

2. Wir empfehlen, die Kamera nicht am unteren Fahrzeugbereich (z.B.

in der Nähe des Stoßfängers) zu montieren. Dadurch wird das
Sichtfeld der Kamera eingeschränkt und das Risiko erhöht, die
Kamera zu beschädigen.

3. Verwenden Sie zur Montage der Kamera nur Inbusschrauben und

Unterlegscheiben.

WARTUNG

Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem weichen feuchten Tuch.
Hartnäckiger Staub und Schmutz muss mit einem weichen feuchten
Tuch und einer milden Seifenlauge entfernt werden. Verwenden Sie
keine aggressiven Reinigungsmittel, die Benzin, Verdünner, Benzol oder
Alkohol enthalten. Solche Mittel können die Oberfläche des Monitors
beschädigen.

VORSICHT

1. Achten Sie vor dem Bohren darauf, dass auf der Rückseite keine

Kabel verlaufen. Bohren Sie nur eine 22 mm-Bohrung.

2. Lassen Sie so viel Kabel wie möglich im Fahrzeug und befestigen

Sie es sicher. Dadurch wird verhindert, dass sich das Kabel verhakt
oder es abgeschliffen wird.

3. Das Kabel darf nicht in der Nähe von HEISSEN, SICH DREHENDEN

und LAUTEN Bauteilen verlegt werden.

4. Wickeln Sie überschüssiges Kabel zu einer Rolle zusammen, um es

vor physikalischen Beschädigungen zu schützen.

5. Verdrehen Sie nicht das Kamerakabel und schneiden Sie nicht die

Kameralitze oder das Kamerakabel.

TECHNISCHE DATEN

KAMERA BE-255C

BILDELEMENTE

EIA: 290.000 PIXEL

BILDGRÖSSE

1/3 Zoll

OPTISCHE ELEMENTE UND ANDERE DATEN

EIGENSCHAFTEN OBJEKTIV

BRENNWEITE 2,9 mm

MAXIMALE BLENDE F=2,0

SYNCHRONISIERUNG

INTERN

HORIZONTALE AUFLÖSUNG

380 BILDZEILEN

NOTWENDIGE HELLIGKEIT

MIND. 0,1 LUX

RAUSCHABSTAND

MINI. 44 dB (BEI AGC

AUSGESCHALTET)

SPANNUNGSVERSORGUNG

12 V DC

LEISTUNGSAUFNAHME

2,5 W 

BETRIEBSTEMPERATUR

-30ºC BIS +50ºC 

GEWICHT

0,65 kg

ABMESSUNGEN (B x H x T) [mm] 94 x 48 x 38

4,5-ZOLL SCHWARZWEISSMONITOR BE-245M

VIDEOSYSTEM 

CCIR

BILDRÖHRE

SCHWARZWEISS

4,5-ZOLL BILD (DIAGONAL)

90° RICHTUNGSWINKEL

BILD

WERKSEITIG AUF RÜCKANSICHT

EINGESTELLT BILDAUFLÖSUNG 500 BILDZEILEN

STROMANSCHLUSS

ROT: 10 V BIS 32 V

GRÜN: RÜCKWÄRTSGANG 12 V

ODER 25 V

SCHWARZ: MASSE

EINGÄNGE

MINI-DIN-STECKER MIT 4 STIFTEN

1. 12 V, 0,2 A DC (AUSGANG)

2. AUDIOEINGANG

3. NOR/MIR

4. VIDEOEINGANG: 1,0V (p-p), Sync. 

5. MASSE

SPANNUNGSVERSORGUNG

10 V BIS 32 V DC

LEISTUNGSAUFNAHME

18 W MAX.

BETRIEBSTEMPERATUR

-15ºC BIS +50ºC 

LAGERTEMPERATUR

-25ºC BIS 85ºC 

ABMESSUNGEN (B x H x T) [mm] 176 x 127 x 196

GEWICHT

2,0 kg EINSCHLIESSLICH

MONTAGEHALTERUNG

VERZICHTSERKLÄRUNG

Der Einsatz des BE-245 BACKEYE-Systems bedeutet nicht, dass weit-
erhin nicht vorsichtig und verantwortungsbewusst gefahren werden
muss. Es müssen alle geltenden Verkehrsvorschriften und
Fahrzeugsicherheitsbestimmungen eingehalten werden.

 

Summary of Contents for BE-245

Page 1: ...ERLANDS BE 245 BACKEYE REARVIEW CCTV SYSTEM BE 245 BACKEYE CCTV ACHTERUITKIJKSYSTEEM SYSTEME DE CCTV DE RETROVISEE BACKEYE BE 245 BE 245 BACKEYE CCTV HECKÜBERWACHUNGSSYSTEM SISTEMA RETROVISORE CON TELECAMERA CCTV BE 245 BACKEYE SISTEMA RETROVISOR CCTV BE 245 BACKEYE ...

Page 2: ...gade Electronics plc Brigade House The Mills Station Road South Darenth Kent DA4 9BD UK Sales Tel 44 0 870 774 1500 Admin Tel 44 0 870 774 1501 Fax 44 0 870 774 1502 e mail sales brigade electronics co uk www brigade electronics co uk ...

Page 3: ...o di tenuta 3 Collegamento monitor Inserire il cavo di prolunga nella posizione 1 della videocamera Se si usano due telecamere accertarsi di contrassegnare adeguata mente il cavo di prolunga e collegare il secondo cavo nella posizione 2 della telecamera Raccogliere il cavo eccedente utiliz zando un fermacavi o del nastro di vinile In tal modo si eviteranno eventuali danni al cavo durante il funzio...

Page 4: ...en zu verhindern 3 Monitor verdrahten Stecken Sie den Kabelsteckverbinder in die Kameraposition Nr 1 Wenn Sie zwei Kameras verwenden müssen Sie jeden Kabelsteckverbinder entsprechend kennzeichnen und das Kabel der zweiten Kamera in die Kameraposition Nr 2 stecken Wickeln Sie überschüssiges Kabel zusammen und fixieren Sie die Rolle mit einem Kabelbinder oder einem Klebeband Dadurch wird verhindert ...

Page 5: ...Sensore Giorno Notte 6 Selettore telecamera ESPANOL Vista frontal 1 Interruptor de energía On stand by 2 Control de contraste 3 Control de brillo 4 Control de volumen 5 Sensor día noche 6 Selector de cámara ENGLISH Rear View 7 Camera 1 input 8 Camera input connector 9 MIR NOR option 10 Audio video output jack NEDERLANDS Achteraanzicht 7 Ingang camera 1 8 Ingangsconnector camera 9 Optie Spiegel nor...

Page 6: ...k each extension cable proper ly and plug second cable into camera 2 position Bundle excess cable together using a cable tie or vinyl tape This will avoid possi ble damage to cable during operation 4 The red wire is connected to an ignition power source the black wire is connected to chassis ground and the blue wire is connected to the vehicle s reversing light circuit FUNCTIONS AND OPERATION MONI...

Page 7: ...oerbuis om de afdichting tegen het binnendringen van water te verbeteren 3 Bedrading monitor Plug de verlengkabel in op de positie Camera 1 Als er 2 camera s worden gebruikt moet u ervoor zorgen dat elke verlengkabel goed gemarkeerd wordt en dat de tweede kabel in de positie van camera 2 wordt ingeplugd Bundel het kabeloverschot samen met behulp van een kabelbinder of vinyltape Zo vermijdt u een e...

Page 8: ...ur de la rondelle afin d augmenter la résistance à la pénétration d eau 3 Câblage de l écran Insérer la rallonge dans la position de la caméra n 1 Si vous utilisez 2 caméras veillez à marquer chaque rallonge cor rectement et connectez le second câble dans la position de la caméra n 2 Enrouler l excédent de câble et l attacher avec une attache pour câble ou du ruban adhésif Vous éviterez ainsi d en...

Page 9: ...le de extensión en la cámara en la posición núm 1 Si se usan 2 cámaras asegurar que se marca cada cable de exten sión correctamente y enchufar el segundo cable dentro de la cámara en la posición núm 2 Atar el cable superfluo juntamente con un lazo o cinta de vinilo Con esto se evitará el posible desper fecto del cable durante el funcionamiento 4 El hilo rojo es conectado a la fuente de energía de ...

Page 10: ...mounted Centred Hoge montage camer ensemble Middenpositie Monter la caméra en hauteur Au centre Kamera hoch montiert In der Mitte Gruppo retrovisore a telecamera montato in posizione elevata Centrato Conjunto de montura de cámara a altura Centrado ...

Page 11: ... Campo de visión de aproximadamente 90 grados E N F D I E Back of vehicle viewing at monitor screen Achterkant van het voertuig gezien in het monitorscherm Arrière du véhicule vu à l écran Fahrzeugrückseite am Bildschirm angezeigt Vista della parte posteriore del veicolo osservata dallo schermo del monitor Vista de posterior del vehículo en la pantalla del monitor ...

Page 12: ...Fig 3 E N F D I E Mounting plate Montageplaat Plaque de montage Montageplatte Base di montaggio Placa de montaje ...

Page 13: ... E Monitor mounting hole pattern Gatenpatroon monitormontage Gabarit de perçage du montage de l écran Bohrvorlage für den Monitor Esempio di foro di montaggio per la telecamera Patrón perforado para montaje de monitor ...

Page 14: ...N F D I E Power Input Lead GREEN REVERSE Kasedraad GROEN OMGEKEERD Câble d alimentation VERT INVERSÉ Eingangsspannungskabel GRÜN RÜCKWÄRTSGANG Cavo Alimentazione in Ingresso VERDE INVERTITO Cable de entrada de alimentación VERDE INVERSIÓN E N F D I E To Camera 1 Naar camera 1 De la caméra 1 Zu Kamera 1 Alla telecamera 1 A Cámara 1 E N F D I E To Camera 2 Naar camera 2 De la caméra 2 Zu Kamera 2 Al...

Page 15: ...N F D I E Microphone Microfoon Microphone Mikrofon Microfono Micrófono E N F D I E Rear view camera Achteraanzicht camera Vue Arrière caméra Rückansicht kamera Vista posteriore telecamera Vista Posterior cámara ...

Reviews: