
BEDIENUNG DES CHRONOGRAPHEN
I. E
INFACHE
K
URZZEITMESSUNG
Ihr Chronograph ist mit einer exklusiven Vorrichtung für die Sekunden -
anzeige ausgerüstet. Im g egensatz zu einem üblichen Chronographen dreht
sich der Sekundenzeiger in 30 statt in 60 Sekunden einmal ums ganze
Zifferblatt. Diese Besonderheit ermöglicht ein perfektes Ablesen von
Sekundenbruchteilen (hier
1
/
8
).
1. Drücker
A
betätigen, um den Chronographen in g ang
zu setzen. Zeiger
3
ermöglicht das Ablesen der abge -
laufenen Sekunden.
2. Zum Stoppen der Messung erneut Drücker
A
betäti-
gen. Die Messung erscheint in Stunden (Zähler
1
),
Minuten (Zähler
2
), Sekunden und
1
/
8
-Sekunden
(Zeiger
3
).
3. Zum r ückstellen des Chronographen auf n ull
Drücker
B
betätigen
31
30
II. K
URZZEITMESSUNG MIT
U
NTERBRECHUNG
1.
Chronographenstart:
Den Drücker
A
betätigen. Der
Zeiger
3
setzt sich in Bewegung und misst die
Sekunden.
2.
Zeitmessunterbrechung:
Stopp und Start durch Betä -
tigen des Drückers
A
. So lassen sich mehrere Zeit -
spannen messen und kumulieren.
3. n ach abgeschlossener Messung r ückstellung des
Chronographen auf n ull über den Drücker
B
.
Summary of Contents for BENTLEY BARNATO RACING
Page 1: ...BENTLEY BARNATO RACING...
Page 2: ...BENTLEY BARNATO RACING...
Page 43: ...81 80 1 1 1 1 1 20 180 180 2 36 100 100 30 95 320 11 38...
Page 44: ...83 82 Br e It l In g 12 12 12 S N SPEED SPe e D 1...
Page 45: ...85 84 Br e It l In g Br e It l In g Br e It l In g Br e It l In g...
Page 47: ...88 89 88 89...
Page 48: ...91 90...
Page 49: ...93 92...
Page 50: ...94 95 S N...
Page 51: ...97 96...
Page 52: ...99 98...
Page 53: ...101 100...
Page 54: ...103 102...
Page 55: ...105 104 104...
Page 56: ...106 107 S N...
Page 57: ...109 108...
Page 58: ...110 111 P...
Page 59: ...113 112...
Page 60: ...115 114...
Page 61: ...116 116 117...
Page 62: ...119 118 118 S N...
Page 63: ...121 120...
Page 64: ...123 122 P P...