14
15
de
de
• Vergewissern Sie sich, dass die angegebenen
Parameter der Geräteversorgungsspannung und die
Stromnetzparameter übereinstimmen. Beim Einsatz
des Luftbefeuchters im elektrischen 60 Hz Netz sind
keine zusätzlichen Handlungen erforderlich.
LUFTBEFEUCHTERBETRIEB
• Nehmen Sie die Düse (1) und den Deckel (2) ab.
• Füllen Sie den Behälter (3) mit nötiger Wassermenge
an.
•
Anmerkung:
— bei hartem Leitungswasser
benutzen Sie mit Hausfiltern gereinigtes Wasser oder
mischen Sie Leitungswasser mit destilliertem Wasser
im Verhältnis 1:1.
• Schließen Sie den Behälter (3) mit Deckel (2) und
setzen Sie die Düse (1) auf.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
•
Anmerkungen:
- die Ein-/Ausschalt-/Betriebsartwahltaste(8) « »
auf der Bedienungsplatte (5) ist eine Sensortaste;
um die erforderliche Betriebsart einzuschalten,
genügt es, die Taste zu berühren.
- bei jeder Berührung der Taste (8) « » ertönt ein
Signal.
• Einschalten/Ausschalten/Einstellung der Betriebsart
erfolgt durch Berührung der Taste (8) « », die im
Repetierbetrieb funktioniert;
- Die Anzeige (10) leuchtet, der Luftbefeuchter
schaltet sich für die maximale Dampfintensität ein
(11) « », die Beleuchtung schaltet sich ein (4);
- Die Anzeige (10) leuchtet, der Luftbefeuchter
schaltet sich für die minimale Dampfintensität ein
(13) « », die Beleuchtung leuchtet (4);
- Die Anzeige (10) leuchtet, der Luftbefeuchter
schaltet sich für die mittlere Dampfintensität ein
(12) « », die Beleuchtung leuchtet (4);
- Die Anzeige (10) leuchtet, der Luftbefeuchter
arbeitet für die mittlere Dampfintensität (12) « »,
die Beleuchtung erlischt (4);
- Die Anzeige (10) leuchtet, der Luftbefeuchter
arbeitet für die mittlere Dampfintensität (12) « »,
die Beleuchtung schaltet sich ein (4);
- Die Anzeige (10) leuchtet, der Luftbefeuchter
schaltet sich für die maximale Dampfintensität ein
«
» (11), die Beleuchtung leuchtet (4);
- Die Anzeige (10) leuchtet, der Luftbefeuchter
arbeitet für die maximale Dampfintensität « »
(11), die Beleuchtung erlischt (4);
- Der Befeuchtet schaltet sich aus, alle Anzeigen
erlöschen.
• Wenn im Behälter (3) das Wasser zu Ende geht,
ertönen Signale, die Anzeige wird rot leuchten und
blinken (9) « ».
• Schalten Sie den Befeuchter aus, indem Sie die
Taste (8) « » drücken, und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Dose heraus.
• Nehmen Sie die Düse (1) und den Deckel (2) ab.
• Befüllen Sie den Behälter (3) mit erforderlicher
Wassermenge.
• Schließen Sie den Behälter (3) mit dem Deckel (2)
und setzen Sie die Düse (1) auf.
• Schalten Sie den Luftbefeuchter für den weiteren
Betrieb ein.
PFLEGE UND REINIGUNG
- spülen Sie den Behälter (3)
- trocknen Sie das Gerät sorgfältig und nehmen Sie
es zur Aufbewahrung weg.
WöCHENTLICHE PFLEGE
• Waschen Sie den Wasserbehälter (3), die
Arbeitskammer (6) und den Zerstäuber mit
Warmwasser und einem Feinwaschmittel
wöchentlich, spülen Sie sie danach mit Wasser
sorgfältig ab.
• Tröpfeln Sie einige Tropfen Reinigungsmittel auf
den Zerstäuber und warten Sie einige Minuten ab.
Entfernen Sie den Belag von der Oberfläche des
Zerstäubers mit einer Bürste.
•
Anmerkung:
— um die Arbeitskammer (6) und den
Zerstäuber zu reinigen, kann ein Entkalkungsmittel
für Wasserkocher unter strikter Beachtung der
Anweisungen für dieses Mittel benutzt werden.
• Wischen Sie das Gehäuse (7) mit einem weichen,
leicht angefeuchteten Tuch, danach trocknen Sie es
ab.
• Es ist nicht gestattet, das Gehäuse (7), das
Netzkabel und den Netzstecker ins Wasser oder
jegliche andere Flüssigkeiten einzutauchen. Achten
Sie darauf, dass keine Flüssigkeit ins Gehäuse (7)
gelangt.
• Es ist nicht gestattet, Abrasiv- und Lösungsmittel zur
Reinigung der Oberfläche des Gehäuses (7) und des
Wasserbehälters (3) zu benutzen
WARNUNG!
Schalten Sie den Luftbefeuchter aus und trennen Sie
ihn vor der Wartung oder Reinigung vom Stromnetz
immer ab.
• Hartwasser verursacht die Mineralablagerungen
in der Arbeitskammer (6), am Zerstäuber und im
Wasserbehälter (3), die Mineralablagerungen
verschlechtern die Luftbefeuchterbetriebseffektivität.
• Es ist empfohlen, die Arbeitskammer (6) und den
Zerstäuber wöchentlich zu reinigen und Wasser im
Behälter (3) zu erneuern.
• Wenn Sie den Luftbefeuchter längere Zeit nicht
benutzen werden,
- gießen Sie das Wasser aus dem Behälter (3) und
der Arbeitskammer (6) ab
- spülen und reinigen Sie die Arbeitskammer (6) und
den Zerstäuber
Summary of Contents for BR4708
Page 23: ...brayer su ...