Braun Aesculap Metha Manual Download Page 4

Aesculap

®

 

Metha® Ausschlaginstrument für Konus 12/14 (ND656R)

Legende 

1

Spannhülse

2

Schaft

3

Gewindebohrung

4

Absatz

5

Oberseite der Spannhülse

6

Spannfutter

Symbole an Produkt und Verpackung

Geltungsbereich

Für artikelspezifische Gebrauchsanweisungen und Informationen zur Materialverträglichkeit siehe auch Aesculap
Extranet unter www.extranet.bbraun.com

Verwendungszweck

Das Metha® Ausschlaginstrument für Konus 12/14 (ND656R) wird zum Abziehen von Metha® Probehalsstücken von
Metha® Osteoprofilern und zum Explantieren von nicht-modularen Metha® Prothesen (in Verbindung mit ND655R)
verwendet.

Sichere Handhabung und Bereitstellung

Produkt und Zubehör nur von Personen betreiben und anwenden lassen, die die erforderliche Ausbildung, Kennt-
nis oder Erfahrung haben.

Gebrauchsanweisung lesen, einhalten und aufbewahren.

Produkt nur bestimmungsgemäß verwenden, siehe Verwendungszweck.

Fabrikneues Produkt nach Entfernung der Transportverpackung und vor der ersten Sterilisation reinigen (manuell
oder maschinell).

Fabrikneues oder unbenutztes Produkt an einem trockenen, sauberen und geschützten Platz aufbewahren.

Produkt vor jeder Verwendung visuell prüfen auf: lose, verbogene, zerbrochene, rissige, abgenutzte und abgebro-
chene Teile. 

Kein beschädigtes oder defektes Produkt verwenden. Beschädigtes Produkt sofort aussortieren.

Beschädigte Einzelteile sofort durch Originalersatzteile ersetzen.

Bedienung

Metha® Probehalsstücke von Metha® Osteoprofilern abziehen

Metha® Ausschlaginstrument für Konus 12/14 (ND656R) mit Spannfutter

6

 über Metha® Probehalsstück schie-

ben.

Spannhülse

1

 in Pfeilrichtung “close” festdrehen.

Metha® Probehalsstück abziehen.

Nicht-modulare Metha® Prothesen (in Verbindung mit ND655R) explantieren

Kombiniertes Metha® Ausschlaginstrument für Konus 12/14 (ND656R/ND655R) mit Spannfutter

6

 über Prothe-

senkonus schieben.

Spannhülse

1

 in Pfeilrichtung “close” festdrehen.

Nicht-modulare Metha® Prothesen mit Schlitzhammer (NF275R) explantieren.

Demontage

Metha® Probehalsstücke von Metha® Osteoprofilern abziehen

Spannhülse

1

 in Pfeilrichtung “open” drehen, bis Oberseite

5

 der Spannhülse

1

 mit Absatz

4

 bündig ist.

Ggf. Metha® Probehalsstück entnehmen.

Spannhülse

1

 in Pfeilrichtung “open” weiterdrehen und abnehmen.

Nicht-modulare Metha® Prothesen (in Verbindung mit ND655R) explantieren

Metha® Ein-/Ausschlaginstrument ND655R aus der Gewindebohrung

3

 von ND656R ausschrauben.

Spannhülse

1

 in Pfeilrichtung “open” drehen, bis Oberseite

5

 der Spannhülse

1

 mit Absatz

4

 bündig ist.

Ggf. explantierte Metha® Prothesen entnehmen.

Spannhülse

1

 in Pfeilrichtung “open” weiterdrehen und abnehmen.

Montage

Metha® Probehalsstücke von Metha® Osteoprofilern abziehen

Spannhülse

1

 in Pfeilrichtung “close” auf den Schaft

2

 aufschrauben, bis Oberseite

5

 der Spannhülse

1

 mit

Absatz

4

 bündig ist.

Nicht-modulare Metha® Prothesen (in Verbindung mit ND655R) explantieren

Spannhülse

1

 in Pfeilrichtung “close” auf den Schaft

2

 aufschrauben, bis Oberseite

5

 der Spannhülse

1

 mit

Absatz

4

 bündig ist.

Metha® Ein-/Ausschlaginstrument ND655R in Gewindebohrung

3

 von ND656R einschrauben und festdrehen.

Validiertes Aufbereitungsverfahren

Allgemeine Sicherheitshinweise

Hinweis

Nationale gesetzliche Vorschriften, nationale und internationale Normen und Richtlinien und die eigenen Hygiene-
vorschriften zur Aufbereitung einhalten.

Hinweis

Bei Patienten mit Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK), CJK-Verdacht oder möglichen Varianten bezüglich der Aufbe-
reitung der Produkte die jeweils gültigen nationalen Verordnungen einhalten.

Hinweis

Die maschinelle Aufbereitung ist aufgrund eines besseren und sichereren Reinigungsergebnisses gegenüber der
manuellen Reinigung vorzuziehen.

Hinweis

Es ist zu beachten, dass die erfolgreiche Aufbereitung dieses Medizinprodukts nur nach vorheriger Validierung des
Aufbereitungsprozesses sichergestellt werden kann. Die Verantwortung hierfür trägt der Betreiber/Aufbereiter.

Zur Validierung wurde die empfohlene Chemie verwendet.

Hinweis

Wenn keine abschließende Sterilisation erfolgt, muss ein viruzides Desinfektionsmittel verwendet werden.

Hinweis

Aktuelle Informationen zur Aufbereitung und zur Materialverträglichkeit siehe auch Aesculap Extranet unter
www.extranet.bbraun.com
Das validierte Dampfsterilisationsverfahren wurde im Aesculap-Sterilcontainer-System durchgeführt.

Allgemeine Hinweise

Angetrocknete bzw. fixierte OP-Rückstände können die Reinigung erschweren bzw. unwirksam machen und zu Kor-
rosion führen. Demzufolge sollte ein Zeitraum zwischen Anwendung und Aufbereitung von 6 h nicht überschritten,
sollten keine fixierenden Vorreinigungstemperaturen >45 °C angewendet und keine fixierenden Desinfektionsmittel
(Wirkstoffbasis: Aldehyd, Alkohol) verwendet werden.
Überdosierte Neutralisationsmittel oder Grundreiniger können zu einem chemischen Angriff und/oder zur Verblas-
sung und visuellen oder maschinellen Unlesbarkeit der Laserbeschriftung bei nicht rostendem Stahl führen.
Bei nicht rostendem Stahl führen Chlor- bzw. chloridhaltige Rückstände (z. B. OP-Rückstände, Arzneimittel, Koch-
salzlösungen, im Wasser zur Reinigung, Desinfektion und Sterilisation) zu Korrosionsschäden (Lochkorrosion, Span-
nungskorrosion) und somit zur Zerstörung der Produkte. Zur Entfernung muss eine ausreichende Spülung mit
vollentsalztem Wasser mit anschließender Trocknung erfolgen.
Nachtrocknen, wenn erforderlich.
Es dürfen nur Prozess-Chemikalien eingesetzt werden, die geprüft und freigegeben sind (z. B. VAH- oder FDA-Zulas-
sung bzw. CE-Kennzeichnung) und vom Chemikalienhersteller hinsichtlich Materialverträglichkeit empfohlen wur-
den. Sämtliche Anwendungsvorgaben des Chemikalienherstellers sind strikt einzuhalten. Im anderen Fall kann dies
zu nachfolgenden Problemen führen:

Optische Materialveränderungen wie z. B. Verblassen oder Farbveränderungen bei Titan oder Aluminium. Bei Alu-
minium können sichtbare Oberflächenveränderungen bereits bei einem pH-Wert von >8 in der Anwendungs-/
Gebrauchslösung auftreten.

Materialschäden, wie z. B. Korrosion, Risse, Brüche, vorzeitige Alterung oder Quellung.

Zur Reinigung keine Metallbürsten oder keine anderen die Oberfläche verletzenden Scheuermittel verwenden, da
sonst Korrosionsgefahr besteht.

Weitere detaillierte Hinweise zu einer hygienisch sicheren und materialschonenden/werterhaltenden Wiederauf-
bereitung, siehe www.a-k-i.org Rubrik Veröffentlichungen Rote Broschüre – Instrumentenaufbereitung richtig
gemacht.

Demontage vor der Durchführung des Aufbereitungsverfahrens

Produkt unmittelbar nach dem Gebrauch nach Anleitung demontieren.

Vorbereitung am Gebrauchsort

Wenn zutreffend, nicht einsehbare Oberflächen vorzugsweise mit VE-Wasser, z. B. mit Einmalspritze, spülen.

Sichtbare OP-Rückstände möglichst vollständig mit einem feuchten, flusenfreien Tuch entfernen.

Produkt trocken in geschlossenem Entsorgungscontainer binnen 6 h zur Reinigung und Desinfektion transportie-
ren.

Vorbereitung vor der Reinigung

Produkt vor der Reinigung zerlegen, siehe Demontage.

Reinigung/Desinfektion

Produktspezifische Sicherheitshinweise zum Aufbereitungsverfahren

Validiertes Reinigungs- und Desinfektionsverfahren

Achtung, allgemeines Warnzeichen
Achtung, Begleitdokumente beachten

WARNUNG

Beschädigung der Metha® Prothese/des Prothesenkonus beim Explantieren!

Explantierte Metha® Prothese nicht wieder verwenden.

VORSICHT

Schäden am Produkt durch ungeeignete Reinigungs-/Desinfektionsmittel und/
oder zu hohe Temperaturen!

Reinigungs- und Desinfektionsmittel nach Anweisungen des Herstellers ver-
wenden, 

die für Edelstahl zugelassen sind,

Angaben zu Konzentration, Temperatur und Einwirkzeit beachten.

Validiertes Verfahren

Besonderheiten

Referenz

Manuelle Reinigung mit Tauchdes-
infektion

Reinigungsbürste: z. B. Zahn-
bürste oder Zylinderbürste

Einmalspritze 20 ml

Trocknungsphase: Flusenfreies 
Tuch oder medizinische Druck-
luft verwenden 

Kapitel Manuelle Reinigung/Desin-
fektion und Unterkapitel:

Kapitel Manuelle Reinigung mit 
Tauchdesinfektion

Maschinelle alkalische Reinigung 
und thermische Desinfektion

Produkt auf reinigungsgerech-
ten Siebkorb legen (Spülschat-
ten vermeiden).

Kapitel Maschinelle Reinigung/
Desinfektion und Unterkapitel:

Kapitel Maschinelle alkalische 
Reinigung und thermische Des-
infektion

Summary of Contents for Aesculap Metha

Page 1: ...para cone 12 14 ND656R Gebruiksaanwijzing Technische beschrijving Metha uitslaginstrument voor conus 12 14 ND656R Bruksanvisning Teknisk beskrivning Metha utslagningsinstrument f r kon 12 14 ND656R M...

Page 2: ...this The recommended chemistry was used for validation Note If there is no final sterilization then a virucidal disinfectant must be used Note For the latest information on reprocessing and material...

Page 3: ...t protection against recontamination of the product during storage Steam sterilization Note The product can be sterilized either in disassembled or in assembled condition Check to ensure that the ster...

Page 4: ...erfolgt muss ein viruzides Desinfektionsmittel verwendet werden Hinweis Aktuelle Informationen zur Aufbereitung und zur Materialvertr glichkeit siehe auch Aesculap Extranet unter www extranet bbraun c...

Page 5: ...en auf Trockenheit Sauberkeit Funktion und Besch digung z B Isolation korrodierte lose verbogene zerbrochene rissige abgenutzte und abgebrochene Teile Nasses oder feuchtes Produkt trocknen Unsauberes...

Page 6: ...rque Si aucune st rilisation finale n a lieu des produits de d contamination virocides doivent tre utilis s Remarque Pour des informations actuelles sur le traitement st rile et la compatibilit avec l...

Page 7: ...er sur le produit les l ments suivants tat sec pro pret bon fonctionnement et absence de d t riorations p ex d t rioration de l isolation ou pi ces corrod es l ches tordues bris es fissur es us es et...

Page 8: ...las sustancias qu micas recomendadas Nota Deber utilizarse un agente de limpieza virucida si no va a esterilizarse el producto a continuaci n Nota Para consultar informaci n actualizada sobre c mo tra...

Page 9: ...con corrosi n sueltas deformadas rotas agrietadas desgastadas o fragmentadas Secar el producto si est h medo o mojado Si el producto est sucio volver a limpiarlo y desinfectarlo Comprobar el funciona...

Page 10: ...a responsabilit di ci ricade sul gestore preparatore Per la validazione stata utilizzata la chimica raccomandata Nota Se non vi alcuna sterilizzazione successiva occorre utilizzare un disinfettante vi...

Page 11: ...d es all isolamento nonch componenti corrosi staccati deformati rotti crepati usurati o altrimenti alterati Asciugare il prodotto bagnato o umido Pulire e disinfettare nuovamente il prodotto non pulit...

Page 12: ...Nota Para informa es actuais sobre o reprocessamento e a compatibilidade dos materiais ver tamb m a Extranet da Aesculap em www extranet bbraun com O m todo homologado de esteriliza o a vapor foi efe...

Page 13: ...produto se estiver molhado ou h mido Limpar e desinfectar novamente o produto caso apresente sujidade Verificar se o produto funciona correctamente Eliminar imediatamente os produtos que apresentem da...

Page 14: ...alidering werden de aanbevolen chemische middelen gebruikt Opmerking Indien geen afsluitende sterilisatie plaatsvindt moet een viricide desinfectiemiddel worden gebruikt Opmerking Actuele informatie o...

Page 15: ...tie corrosie losse verbogen gebroken gebarsten versleten en afgebroken onderdelen Laat natte of vochtige producten drogen Reinig en desinfecteer verontreinigde producten nogmaals Controleer de werking...

Page 16: ...de kemikalien Tips Om ingen avslutande sterilisering genomf rs m ste ett desinfektionsmedel med virucid verkan anv ndas Tips Aktuell information om beredning och materialkompatibilitet finns p Aescula...

Page 17: ...l sa b jda trasiga spruckna utslitna och avbrutna delar Torka v ta eller fuktiga produkter Reng r produkter som inte r rena p nytt och desinficera dem Kontrollera att produkterna fungerar Sortera gena...

Page 18: ...Metha Metha ND655R Metha 12 14 ND656R ND655R 6 1 close Metha NF275R Metha Metha Metha 1 open 5 1 4 Metha 1 open Metha ND655R Metha ND655R 3 ND656R 1 open 5 1 4 Metha 1 open Metha Metha 1 close 2 5 1...

Page 19: ...elimatic Cleaner alcaline Aesculap Aesculap DIN EN 285 DIN EN ISO 17665 134 C 5 20 T C F t I 15 2 pH 9 II 1 III 15 2 pH 9 IV 1 V T C F t I 25 77 3 II 55 131 10 pH 13 5 P 0 5 pH 11 III 10 50 1 IV 90 19...

Page 20: ...B Braun Aesculap Aesculap Technischer Service Am Aesculap Platz 78532 Tuttlingen Germany Phone 49 7461 95 1602 Fax 49 7461 16 5621 E Mail ats aesculap de TA Nr 012480 01 13 V6 nd Nr 45746...

Page 21: ...pravu K validov n byly pou ity doporu en chemik lie Upozorn n Pokud se neuskute n z v re n sterilizace je nutno pou t virucidn desinfek n prost edek Upozorn n Aktu ln informace k prav a materi lovou s...

Page 22: ...izolace zkorodovan voln ohnut rozbit praskl opot eben a ulomen sti Mokr nebo vlhk v robek vysu te Zne i t n v robek znovu vy ist te a desinfikujte Zkontrolujte fungov n v robku Po kozen anebo nefunk...

Page 23: ...et bbraun com Sterylizacj w oparciu o walidowan metod przeprowadzono w systemie pojemnik w sterylnych Aesculap Og lne wskaz wki Zaschni te lub przylegaj ce do urz dzenia pozosta o ci pooperacyjne mog...

Page 24: ...np izolacji skorodowanych lu nych wygi tych z amanych poryso wanych zu ytych lub od amanych cz ci Mokry lub wilgotny produkt nale y osuszy Zabrudzony produkt ponownie wyczy ci i zdezynfekowa Sprawdzi...

Page 25: ...iu sa pou va doporu en ch mia Ozn menie Ak nenasleduje na z ver steriliz cia mus by pou it virucidn dezinfek n prostriedok Ozn menie Pre aktu lne inform cie o pr prave a kompatibilite materi lu pozri...

Page 26: ...uchos istotu funk nos a po kodenie napr izol ciu skorodovan uvo nen ohnut rozbit opotrebovan a odlomen kusy Vlhk alebo mokr v robok vysu i Zne isten v robok znova vy isti a dezinfikova Skontrolova fun...

Page 27: ...ekle medi inde bir vir sidal dezenfeksiyon maddesi kullan lmal d r Not Haz rl k ve malzeme uyumlulu una y nelik g ncel bilgiler i in bak n zAesculap Extranet www extranet bbraun com Do rulanan buharla...

Page 28: ...n oda s cakl na so umas n bekleyiniz Her temizlik dezenfeksiyon ve kurutmadan sonra r nde a a daki hususlar kontrol edin Kuruluk temizlik al ma ve izolasyon paslanma gev eme e ilme par alanma y rt lm...

Reviews: