![Bosch pst 700 PE Original Instructions Manual Download Page 12](http://html.mh-extra.com/html/bosch/pst-700-pe/pst-700-pe_original-instructions-manual_2790457012.webp)
12
| Deutsch
1 609 929 N32 | (10.12.08)
Bosch Power Tools
12
Sägeblatt*
13
Abdeckhaube für Absaugung*
14
Berührungsschutz
15
Ein-/Ausschalter Laserlinie
(PST 800 PEL/PST 900 PEL)
16
Lasermodul (PST 800 PEL/PST 900 PEL)
17
Batterien (PST 800 PEL/PST 900 PEL)
18
Batteriefachdeckel
(PST 800 PEL/PST 900 PEL)
19
Arretierung des Batteriefachdeckels
(PST 800 PEL/PST 900 PEL)
20
Laser-Warnschild
(PST 800 PEL/PST 900 PEL)
21
Austrittsöffnung Laserstrahlung
(PST 800 PEL/PST 900 PEL)
22
Laser-Sichtbrille*
23
Hubstange
24
SDS-Hebel für Sägeblattentriegelung
25
Führungsrolle
26
Spanreißschutz*
27
Schraube (PST 700 PE/PST 800 PEL)
28
Halterung der Fußplatte
(PST 700 PE/PST 800 PEL)
29
Skala Gehrungswinkel
30
Stellrad für die Vorspannung der Fußplatte
(PST 900 PEL)
31
Spannhebel für die Fußplatte
(PST 900 PEL)
32
Führung für den Parallelanschlag
33
Feststellschraube des Parallelanschlags*
34
Parallelanschlag mit Kreisschneider*
35
Zentrierspitze des Parallelanschlags*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang. Das vollständige
Zubehör finden Sie in unserem Zubehörprogramm.
Konformitätserklärung
PST 700 PE: Wir erklären in alleiniger Verant-
wortung, dass das unter „Technische Daten“ be-
schriebene Produkt mit den folgenden Normen
oder normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN 60745 gemäß den Bestimmungen der Richt-
linien 2004/108/EG, 98/37/EG (bis
28.12.2009), 2006/42/EG (ab 29.12.2009).
PST 800 PEL/PST 900 PEL: Wir erklären in allei-
niger Verantwortung, dass das unter „Technische
Daten“ beschriebene Produkt mit den folgenden
Normen oder normativen Dokumenten über-
einstimmt: EN 60745, EN 60825-1 gemäß den
Bestimmungen der Richtlinien 2004/108/EG,
98/37/EG (bis 28.12.2009), 2006/42/EG
(ab 29.12.2009).
Technische Unterlagen bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ESC,
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Leinfelden, 20.11.2007
Montage
f
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Sägeblatt einsetzen/wechseln
f
Tragen Sie bei der Montage des Sägeblattes
Schutzhandschuhe.
Bei Berührung des Säge-
blattes besteht Verletzungsgefahr.
Sägeblatt auswählen
Eine Übersicht empfohlener Sägeblätter finden
Sie am Ende dieser Anleitung. Setzen Sie nur
Sägeblätter mit Einnockenschaft (T-Schaft) ein.
Das Sägeblatt sollte nicht länger sein, als für
den vorgesehenen Schnitt notwendig.
Verwenden Sie für das Sägen enger Kurven ein
schmales Sägeblatt.
Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
Engineering
Dr. Eckerhard Strötgen
Head of Product
Certification
OBJ_BUCH-250-004.book Page 12 Wednesday, December 10, 2008 12:51 PM