Unterstützungslevel einstellen
Sie können am Bordcomputer einstellen, wie stark Sie der
eBike-Antrieb beim Treten unterstützt. Der Unterstützungs-
level kann jederzeit, auch während der Fahrt, geändert
werden.
Hinweis:
In einzelnen Ausführungen ist es möglich, dass der
Unterstützungslevel voreingestellt ist und nicht geändert wer-
den kann. Es ist auch möglich, dass weniger Unterstützungs-
level zur Auswahl stehen, als hier angegeben.
Wurde das eBike vom Hersteller mit dem
„eMTB Mode“
konfiguriert, wird der Unterstützungslevel
„SPORT“
durch
„eMTB“
ersetzt. Im
„eMTB Mode“
wird der Unterstützungs-
faktor und das Drehmoment dynamisch in Abhängigkeit von
der Trittkraft auf die Pedale angepasst. Der
„eMTB Mode“
ist
nur für Antriebe der Performance Line CX verfügbar.
Folgende Unterstützungslevel stehen maximal zur Verfügung:
–
„OFF“
: Die Motorunterstützung ist abgeschaltet, das
eBike kann wie ein normales Fahrrad allein durch Treten
fortbewegt werden. Die Schiebehilfe kann in diesem
Unterstützungslevel nicht aktiviert werden.
–
„ECO“
: wirksame Unterstützung bei maximaler Effizienz,
für maximale Reichweite
–
„TOUR“
: gleichmäßige Unterstützung, für Touren mit
großer Reichweite
–
„SPORT“
/
„eMTB“:
„SPORT“
: kraftvolle Unterstützung, für sportives Fahren
auf bergigen Strecken sowie für Stadtverkehr
„eMTB“
: optimale Unterstützung in jedem Terrain,
sportliches Anfahren, verbesserte Dynamik, maximale
Performance.
–
„TURBO“
: maximale Unterstützung bis in hohe Tritt-
frequenzen, für sportives Fahren
Zum
Erhöhen
des Unterstützungslevels drücken Sie kurz
die Taste
„+“
6
am Bordcomputer und so oft, bis der ge-
wünschte Unterstützungslevel in der Anzeige
i
erscheint,
zum
Senken
kurz
die Taste
„–“
5
.
Fahrradbeleuchtung ein-/ausschalten
In der Ausführung, bei der das Fahrlicht durch das eBike-
System gespeist wird, kann durch mittleres Drücken
der
Taste
„+“
gleichzeitig Vorderlicht und Rücklicht eingeschaltet
werden. Zum Ausschalten der Fahrradbeleuchtung drücken
Sie lange
die Taste
„+“
.
Bei eingeschaltetem Licht wird das Beleuchtungssymbol
h
angezeigt.
Das Ein- und Ausschalten der Fahrradbeleuchtung hat keinen
Einfluss auf die Hintergrundbeleuchtung des Displays.
Anzeigen und Einstellungen des Bordcomputers
Geschwindigkeits- und Entfernungsanzeigen
In der
Tachometeranzeige
a
wird immer die aktuelle
Geschwindigkeit angezeigt.
In der Anzeige
i
wird standardmäßig immer die letzte Einstel-
lung angezeigt. Durch wiederholtes mittleres Drücken
der
Taste
„–“
werden nacheinander die Fahrtstrecke
„TRIP“
, die
Gesamtkilometer
„TOTAL“
und die Reichweite des Akkus
„RANGE“
angezeigt. (Durch kurzzeitiges Drücken
der
Taste
„–“
wird der Unterstützungslevel abgesenkt!)
Zum Rücksetzen der Fahrtstrecke
„TRIP“
drücken Sie gleich-
zeitig lange
die Tasten
„+“
und
„–“
. Zunächst erscheint auf
dem Display
„RESET“
. Wenn Sie beide Tasten weiter drücken,
wird die Fahrtstrecke
„TRIP“
auf
„0“
gesetzt.
Sie können die angezeigten Werte von Kilometer auf Meilen
umstellen, indem Sie die Taste
„–“
gedrückt halten
und
kurz die Ein-Aus-Taste
1
drücken
.
Zu Wartungszwecken können die Versionsstände der Teilsys-
teme abgefragt werden. Drücken Sie bei
ausgeschaltetem
System gleichzeitig die Tasten
„–“
sowie
„+“
und betätigen
Sie anschließend die Ein-Aus-Taste
1
.
Die USB-Buchse ist dem Anschluss von Diagnosesystemen vor-
behalten. Die USB-Buchse hat sonst keine weitere Funktion.
Der USB-Anschluss muss mit der Schutzkappe 8 immer
komplett verschlossen sein.
Aktion
Tasten Dauer
Bordcomputer einschalten
beliebig
Bordcomputer ausschalten
beliebig
Unterstützung erhöhen
+
Unterstützung verringern
–
Anzeige
„TRIP“
,
„TOTAL“
,
„RANGE“
,
Unterstützungsmodi
–
Fahrradbeleuchtung einschalten
+
Fahrradbeleuchtung ausschalten
+
Fahrtstrecke zurücksetzen
– +
Schiebehilfe aktivieren
Schiebehilfe ausführen
WALK
+
1.
2. beliebig
Von Kilometer auf Meilen umstellen
–
1. halten
2.
Versionsstände abfragen
1)2)
– +
1. halten
2.
Display-Helligkeit einstellen
3)
– +
–
oder
+
1. halten
2.
1) Das eBike-System muss ausgeschaltet sein.
2) Die Informationen werden als Laufschrift angezeigt.
3) Das Display muss ausgeschaltet sein.
OBJ_BUCH-2819-002.book Page 3 Monday, May 22, 2017 11:27 AM
30
Summary of Contents for KALKHOFF PERFORMANCE
Page 2: ...THE BEST REASON TO GET MOBILE PERFORMANCE Performance Notizen Notes ...
Page 3: ...1 2 3 5 1 7 m m A OBJ_BUCH 2821 002 book Page 2 Wednesday May 10 2017 11 03 AM 2 ...
Page 4: ...1 2 3 5 1 7 m m A OBJ_BUCH 2822 001 book Page 2 Wednesday April 13 2016 4 09 PM 3 ...
Page 8: ...11 12 13 14 15 14 4 3 4 16 5 6 OBJ_BUCH 2032 006 book Page 3 Thursday May 4 2017 3 28 PM 7 ...
Page 9: ...8 5 6 9 1 2 5 6 10 10 7 7 B A OBJ_BUCH 2032 006 book Page 4 Thursday May 4 2017 3 28 PM 8 ...
Page 13: ...9 5 6 11 6 8 3 2 10 2 B A OBJ_BUCH 2031 006 book Page 4 Wednesday April 19 2017 9 54 AM 12 ...
Page 14: ...5 5 8 11 7 7 6 6 C OBJ_BUCH 2031 006 book Page 5 Wednesday April 19 2017 9 54 AM 13 ...
Page 15: ...5 1 D OBJ_BUCH 2031 006 book Page 6 Wednesday April 19 2017 9 54 AM 14 ...
Page 16: ...DEUTSCH ORIGINALBETRIEBS ANLEITUNG ...
Page 17: ...Notizen Notes BDU250P 0 275 007 063 BDU250P CX 0 275 007 037 DRIVE UNIT 25 KM H ...
Page 23: ...BDU290P 0 275 007 041 DRIVE UNIT 45 KM H ...
Page 28: ...PURION BUI210 1 270 020 916 1 270 020 925 BUI215 1 270 020 917 1 270 020 926 ...
Page 41: ...BCS220 0 275 007 907 BCS230 0 275 007 915 BCS212 0 275 007 923 CHARGER ...
Page 45: ...ENGLISCH ORIGINAL INSTRUCTIONS ...
Page 46: ...Notizen Notes BDU250P 0 275 007 063 BDU250P CX 0 275 007 037 DRIVE UNIT 25 KM H ...
Page 51: ...BDU290P 0 275 007 041 DRIVE UNIT 45 KM H ...
Page 56: ...PURION BUI210 1 270 020 916 1 270 020 925 BUI215 1 270 020 917 1 270 020 926 ...
Page 69: ...BCS220 0 275 007 907 BCS230 0 275 007 915 BCS212 0 275 007 923 CHARGER ...
Page 73: ...FRANÇAIS NOTICE ORIGINALE ...
Page 74: ...Notizen Notes BDU250P 0 275 007 063 BDU250P CX 0 275 007 037 DRIVE UNIT 25 KM H ...
Page 80: ...BDU290P 0 275 007 041 DRIVE UNIT 45 KM H ...
Page 85: ...PURION BUI210 1 270 020 916 1 270 020 925 BUI215 1 270 020 917 1 270 020 926 ...
Page 99: ...BCS220 0 275 007 907 BCS230 0 275 007 915 BCS212 0 275 007 923 CHARGER ...