![Bosch BST 500-1000/120 Sr Installation And Maintenance Instructions Manual Download Page 4](http://html.mh-extra.com/html/bosch/bst-500-1000-120-sr/bst-500-1000-120-sr_installation-and-maintenance-instructions-manual_52809004.webp)
4
|
Angaben zum Gerät
6 720 800 379 (2011/03)
2
Angaben zum Gerät
2.1
Produktbeschreibung
Der Pufferspeicher wird komplett geliefert. Die Wärme-
dämmung und die Temperaturfühler müssen montiert
werden.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Pufferspeicher
(
Æ
Bild 4, Seite 52).
•
Pufferspeicher
–
BST 500-1000/80 Sr
–
BST 500-1000/120 Sr
•
Solar-Pufferspeicher
–
BST 500-1000/80 SrSE
–
BST 500-1000/120 SrSE
Beide Speicherarten gibt es mit 80 mm PU-Weich-
schaum Wärmedämmung oder mit 120 mm Polyesterfa-
servlies Wärmedämmung.
Der Pufferspeicher ist aus Stahl gefertigt und mit einer
temperatursensiblen Rücklaufeinspeisung ausgestattet.
Das Einbinden eines wasserführenden Kamineinsatzes
oder eines Festbrennstoff-Kessels ist über die
Anschlüsse für Heizkessel und Heizkreise möglich.
Der Solar-Pufferspeicher BST hat zusätzlich einen
Anschluss für eine Solaranlage und einen Elektro-Hei-
zeinsatz (
Æ
2.2
Lieferumfang
Pufferspeicher allgemein
•
Speicherbehälter
•
Technische Dokumente
•
Wärmedämmung
•
Speicherhaube
•
Obere und untere Wärmedämmscheibe
•
Klemmfederbleche für Temperaturfühler.
Pufferspeicher mit 80 mm Wärmedämmung
•
Wärmedämmung für Anschluss Elektro-Heizeinsatz
(nur BST 500-1000/80 SrSE)
•
Rosetten.
Pufferspeicher mit 120 mm Wärmedämmung
•
Wärmedämmung für Anschluss Elektro-Heizeinsatz
(nur BST 500-1000/120 SrSE)
•
Verschlussblenden.
2.3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Pufferspeicher BST und Solar-Pufferspeicher BST
sind durch ihr großes Volumen als Pufferspeicher zur
Heizungsunterstützung bestimmt.
Die Pufferspeicher dürfen nur mit Heizwasser befüllt und
nur in geschlossenen Heizungsanlagen betrieben werden.
Die Pufferspeicher können indirekt über eine Frischwasser-
station für die Erwärmung von Trinkwasser genutzt werden.
2.4
Werkzeuge, Materialien
und Hilfsmittel
Für den Transport ist ein Hubwagen, Gabelstapler oder
Kran zweckmäßig.
Für die Montage benötigen Sie die Standardwerkzeuge
aus dem Bereich Gas- und Wasserinstallation.
2.5
Technische Daten
2.5.1 Abmessungen und Anschlüsse Pufferspei-
cher BST
2.5.2 Abmessungen und Anschlüsse Solar-Puf-
ferspeicher BST
Zulässige Maximalwerte BST 500–1000
Betriebsdruck bar
3
Betriebstemperatur Heizwasser
°C
110
Tab. 3
Zulässige Maximalwerte BST
Abmessungen und
Flächenbelastung
BST
500
BST
750
BST 1000
Kippmaß
mm
1780
1740
1740
Gesamtgewicht
mit Füllung
kg
630
897
1176
Gewichts-
belastung pro
Fuß
kg
210
299
392
Tab. 4
Technische Daten BST
Zulässige Maximalwerte BST 500–1000
Betriebsdruck Solar-Wärmetauscher
1)
1) Je nach Einbindung in die Solaranlage ist eine Einzelab-
sicherung (Sicherheitsventil, Ausdehnungsgefäß) erfor-
derlich.
bar
8
Betriebsdruck Heizwasser
bar
3
Betriebstemperatur Solar-Wärmetauscher
°C
160
Betriebstemperatur Heizwasser
°C
110
Tab. 5
Zulässige Maximalwerte BST