
Deutsch–
17
Bosch eBike Systems
0 276 001 SPN | (17.7.14)
Ladegerät Charger
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhal-
tung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Der in dieser Betriebsanleitung verwendete Begriff „Akku“
bezieht sich gleichermaßen auf Standard-Akkus (Akkus mit
Halterung am Fahrradrahmen) und Gepäckträger-Akkus
(Akkus mit Halterung im Gepäckträger).
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe
fern.
Beim Eindringen von Wasser in ein Ladegerät
besteht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Laden Sie nur für eBikes zugelassene Bosch Li-Ionen-
Akkus. Die Akkuspannung muss zur Akku-Ladespan-
nung des Ladegerätes passen.
Ansonsten besteht
Brand- und Explosionsgefahr.
Halten Sie das Ladegerät sauber.
Durch Verschmutzung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel
und Stecker. Benutzen Sie das Ladegerät nicht, sofern
Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät
nicht selbst und lassen Sie es nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren.
Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhö-
hen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennba-
rem Untergrund (z.B. Papier, Textilien etc.) bzw. in
brennbarer Umgebung.
Wegen der beim Laden auftre-
tenden Erwärmung des Ladegerätes besteht Brandgefahr.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft
zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf.
Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.
Beaufsichtigen Sie Kinder.
Damit wird sichergestellt,
dass Kinder nicht mit dem Ladegerät spielen.
Kinder und Personen, die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Un-
erfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind,
das Ladegerät sicher zu bedienen, dürfen dieses Lade-
gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.
Andernfalls besteht
die Gefahr von Fehlbedienung und Verletzungen.
Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise und
Anweisungen in den Betriebsanleitungen von Akku und
Antriebseinheit/Bordcomputer sowie in der Betriebs-
anleitung Ihres eBikes.
Auf der Unterseite des Ladegerätes befindet sich eine
Kurzfassung wichtiger Sicherheitshinweise in englischer,
französischer und spanischer Sprache (in der Darstellung
auf der Grafikseite mit Nummer
C4
gekennzeichnet) und
mit folgendem Inhalt:
– Für eine sichere Benutzung beachten Sie die Betriebs-
anleitung. Risiko eines elektrischen Schocks.
– Nur in trockener Umgebung benutzen.
– Laden Sie nur Akkus des Bosch eBike-Systems. Ande-
re Akkus können explodieren und Verletzungen verur-
sachen.
– Ersetzen Sie das Netzkabel nicht. Es besteht Brand-
und Explosionsgefahr.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Abgebildete Komponenten
(siehe Seite 6
–
8)
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Ladegerätes auf der Grafikseite.
C1
Ladegerät
C2
Gerätebuchse
C3
Gerätestecker
C4
Sicherheitshinweise Ladegerät
C5
Ladestecker
C6
Buchse für Ladestecker
C7
Abdeckung Ladebuchse
A2
Gepäckträger-Akku
A3
Akku-Ladezustandsanzeige
A4
Ein-Aus-Taste Akku
A8
Standard-Akku
Summary of Contents for 0 275 007 511
Page 2: ...0 276 001 SPN 17 7 14 Bosch eBike Systems 2 3 2 1 8 9 10 6 5 4 7 ...
Page 5: ... 5 Bosch eBike Systems 0 276 001 SPN 17 7 14 A8 A5 A6 A9 A1 A2 A5 A6 A7 7 D C ...
Page 7: ... 7 Bosch eBike Systems 0 276 001 SPN 17 7 14 A3 C5 C6 A8 C6 A2 C3 C2 A4 F E ...
Page 8: ...0 276 001 SPN 17 7 14 Bosch eBike Systems 8 C5 C5 A2 A8 C7 C7 C6 C6 G ...