29
... Bedienung
Kochgeschirr
Pfannen oder Töpfe, die wackeln oder keine planen Böden haben,
dürfen auf keinen Fall auf die Kochmulde gestellt werden, da sie
umkippen könnten.
Kochgeschirr mit einem zur Größe der Kochstelle
passenden Bodendurchmesser gewährleistet kurze
Aufheizzeiten und eine gute Wärmeverteilung. Das heißt
der Topfboden sollte immer so groß sein, dass die
Flamme den Boden voll bedeckt, sie soll also nicht über
den Topfboden hinausbrennen. Nur so wird die Hitze der
Flamme voll ausgenützt.
Das Kochgeschirr zentriert auf die Kochstelle stellen.
Töpfe und Pfannen mit dicken Böden können die Wärme besser verteilen.
Sie sparen Energie, Zeit und Geld, wenn Sie stets die richtige Topfgröße
auf die richtige Kochstelle setzen.
Empfohlene
Topfdurchmesser
Mindest-
topfdurchmesser
Normalbrenner
140 – 200 mm
120 mm
Starkbrenner
180 – 240 mm
160 mm