DE - 15
5 Inbetriebnahme
BRS-CC
5.10 Pneumatik anschließen
Für die Zuleitung ist ein Druckluftschlauch min.
ø
6mm Lichte Weite erforderlich, der mittels
Anschlussverschraubung (nicht im Lieferumfang erhalten) an der Anschlussplatte am Ständer befestigt wird.
Vorteilhaft ist ein Absperrventil in der Zuleitung. Damit kann die
BRS-CC
für eventuelle Installations- und
Wartungsarbeiten schnell und einfach drucklos geschaltet werden.
WARNUNG
Bis zur vollständigen Installation muss die Wartungsstation
BRS-CC
druckfrei bleiben.
HINWEIS
• Die Schnittleistung der DAV ist abhängig vom Betriebsdruck, der Motordrehzahl und der Zerstäubung
des Antispritzschutzmittels. Ermitteln Sie die günstigste Einstellung in einem Testlauf.
Abb. 12
Pneumatik anschließen
Y4
Y3
5
2
3
4
12
14
1
5
2
3
4
12
14
1
Y1
5
2
3
4
12
14
1
Y2
5
2
3
4
12
14
1
LW 6
LW4
LW4
LW4
LW4
LW4
LW6 LW4
LW4
LW6
Z2
Z1
Z3
M
S1
Motor
aus
ein
und
Spannzylinder
lösen
spannen
Hubzylinder
ab
zu
auf
auf
Drahtschere
ein
aus
Injektor
Summary of Contents for BRS-CC
Page 21: ...BRS CC 12 Notizen DE 20 12 Notizen...
Page 41: ...BRS CC 12 Notes EN 20 12 Notes...
Page 61: ...BRS CC 12 Notes FR 20 12 Notes...
Page 81: ...BRS CC 12 Notas ES 20 12 Notas...
Page 82: ...ES 21 12 Notas BRS CC...
Page 83: ...BRS CC 12 Notas ES 22...