BFT IGEA LB Installation And User Manual Download Page 15

IGEA LB - Ver. 01

 - 

15

D811434_01

MONTAGEANLEITUNG

DEUTSCH

Wir danken Ihnen, daß Sie sich für diese Anlage entschieden haben. Ganz
sicher wird sie die Leistungen erbringen, die für Ihre Ansprüche erforderlich
sind. Lesen Sie aufmerksam die Broschüre  “

HINWEISE

” und die

GEBRAUCHSANWEISUNGEN

” durch, die dem Produkt beiliegen. Sie

enthalten wichtige Hinweise zur Sicherheit, Installation, Bedienung und
Wartung der Anlage. Dieses Produkt genügt den anerkannten technischen
Normen und Siche-rheitsbestimmungen. Wir bestätigen, daß es mit
folgenden Europäischen Richtlinien übereinstimmt: 73/23/EWG, 89/
336/EWG, 98/37/EWG und nachfolgenden Änderungen.

1) ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT! Montagefehler oder der unsachgemäße Gebrauch des
Produktes können zu Personen-oder Sachschäden führen.

Lesen Sie aufmerksam die Broschüre mit den “

Hinweisen

” und die “

Ge-

brauchsanweisung

”, die dem Produkt beiliegen. Sie enthalten wichtige

Hinweise zur Sicherheit, Montage, Bedienung und Wartung der Anlage.

Verpackungsmaterialien (Plastik, Karton, Polystyrol u. a.) sind nach den
einschlägigen Vorschriften zu entsorgen. Keine Nylon- oder
Polystyroltüten in Reichweite von Kindern liegenlassen.

Die Anleitung ist für zukünftige Einsichtnahme als Beilage zur technischen
Akte aufzubewahren.

Dieses Produkt wurde ausschließlich für den Gebrauch entwickelt
und gebaut, so wie er in dieser Dokumentation beschrieben wird.
Davon abweichende Verwendungen können Schadens-und
Gefahrenquellen darstellen.

Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Folgen ab, die durch den
unsachgemäßen oder nicht bestimmungsgemäßen, weil in dieser Doku-
mentation nicht genannten Gebrauch entstehen.

Die Anlage darf nicht in explosionsgefährdeter Atmosphäre
installiert werden.

Die Bauteile der Maschine müssen den folgenden Europäischen
Richtlinien entsprechen: 89/336/EWG, 73/23/EWG, 98/37EWG und
nachfolgende  Änderungen. Für alle Länder außerhalb der EWG gilt:
Neben den geltenden Landesvor-schriften sollten aus Sicherheitsgründen
auch die oben genannten Bestimmungen beachtet werden.

Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Folgen ab, die durch nicht
fachgerechte Ausführungen von Schließvorrichtungen (Türen, Tore
usw.), oder durch Verformungen während des Betriebes entstehen.

Die Montage muß im Einklang mit folgenden Europäischen
Richtlinien erfolgen: 89/336/EWG, 73/23/EWG, 98/37EWG und
nachfolgende Änderungen.

Vor jedem Eingriff an der Anlage die Stromversorgung unterbrechen.
Auch Pufferbatterien abklemmen, falls vorhanden.

Versehen Sie die Versorgungsleitung der Anlage mit einem Schalter
oder allpoligen magnetthermischen Schutzschalter mit einem
Kontaktabstand von mindestens 3mm.

Der Versorgungsleitung muß ein Fehlerstromschutzschalter mit einer
Schwelle von 0.03A vorgeschaltet sein.

Prüfen Sie den Erdungsanschluß:  Alle Metallteile der
Schließvorrichtung (Türen, Tore usw.) und alle Anlagenkomponenten
mit Erdungsklemme anschließen.

Alle Sicherheitsvorrichtungen (Fotozellen, Sicherheitsleisten u. a.)
anbringen, die verhindern, daß sich im Torbereich jemand quetscht,
schneidet oder mitgerissen wird, entsprechend und im Einklang mit den
anwendbaren Richtlinien und technischen Vorschriften.

Mindestens eine Leuchtsignaleinrichtung (Blinklicht) an gut sichtbarer
Stelle anbringen. Befestigen Sie ein Warnschild am Torgestell.

Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für die Sicherheit und die Funkti
onstüchtigkeit der Anlage ab, wenn Komponenten anderer Produzenten
verwendet werden.

Für Wartungen und Reparaturen ausschließlich Originalteile verwenden.

Keine Umbauten an Anlagenkomponenten vornehmen, wenn sie nicht
ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden.

Weisen Sie den Anlagennutzer in die vorhandenen Steuerungssysteme
und die manuelle Toröffnung im Notfall ein.

Kindern oder Erwachsenen ist es nicht gestattet, im Aktionsbereich der
Anlage zu verweilen.

Keine Fernbedienungen oder andere Steuerungsvorrichtungen in Reich
weite von Kindern liegenlassen. Sie könnten die Anlage versehentlich
in Gang setzen.

Der Betreiber hat jeden Versuch eines Eingriffes oder der Reparatur zu
unterlassen. Nur entsprechend qualifizierte Fachleute sind hierzu befugt.

Alles, was nicht ausdrücklich in dieser Anleitung genannt ist, ist untersagt.

2) ALLGEMEINES

Die Anlage 

IGEA LB

 eignet sich für die Automatisierung von Falttürenmit

höchstens zwei Paneelen pro Antrieb (Abb.1). Für zwei Paneelpaare
verwenden Sie bitte zwei Antriebsanlagen.
Der nicht umkehrbare elektromechanische Getriebemotor hält die Sperre

in geschlossenem und offenen Zustand aufrecht.

ACHTUNG! 

Das Gerät darf nur von Fachpersonal mit Kenntniss der

geltenden Sicherheitsvorschriften installiert werden. Jegliche
Wartungsarbeit am Antrieb ist verboten, sofern dieser am Stromnetz
angeschlossen ist.

ACHTUNG! 

Der Antrieb Modell 

IGEA LB

 ist nicht mit mechanischer

Einstellung des Drehmoments ausgestattet.
Die Benutzung einer Steuertafel desselben Herstellers ist obligatorisch, sie
muß den wesentlichen Sicherheitsvorschriften der Richtlinien 73/23/EWG,
89/336/EWG, 89/37/EWG entsprechen und mit einer entsprechenden
elektrischen Regulierung des Drehmomentes ausgestattet sein.

3) TECHNISCHE DATEN

Spannung: ...................................................................... 230V

 

±

10%50Hz (*)

Motor: ............................................................................... Einphasig 1400 min

-1

Leistung: .................................................................................................. 300 W
Stromaufnahme: ......................................................... 1.7A (230V); 3,4A (110V)
Kondensator: .......................................... 10

µ

F 450V (230V):40

µ

F 250V (110V)

Isolationsklasse: .............................................................................................. F
Wärmeschutz: ............................................................ 130

°

C selbstrückstellend

Schmierung: ........................................................................................ Dauerfett
Untersetzungsverhältnis: .......................................................................... 1/812
U.p.M. Ausgang: .......................................................................... 1.7 min

-1

 max.

Öffnungszeit 90

°

: ......................................................................................... 15s

geliefertes Drehmoment: ........................................................ 320Nm (~32kgm)
Max.Gewicht und Länge des Tores: .............. 2000N(~200kg) bei Flügellänge von 2.5

2500N(~250kg) bei Flügellänge von 2m

Stoßreaktion: .......................................... Elektrische Kupplung (mit Steuertafel)
Bewegungsübertragung: .................................................................... Hebelarm
Anhalten: .................................................... Eingebaute elektrische Endschalter
Handbedienung: ............................ Entsperrgriff mit personalisiertem Schlüssel
Bewegungen: ....................................................................................... 100/24h
Umweltbedingungen: ................................................................ - 15

°

÷

 + 60

°

C

Schutzgrad: ............................................................................................... IP 44
Gewicht des Antriebs: ................................................................................ 15 kg
Abmessungen: ................................................................................ Siehe Fig.3
* Spezial-Speisespannung auf Anfrage. Falls der Motor in gegengesetzter Richtung
dreht, sollte man die Klemmgänge des Antriebes umkehren. Zum Anschluß der
Steuerung auf die entsprechende Bedienungsanleitung Bezug nehmen.

4) INSTALLIERUNG DER AUTOMATION

Vorher durchzuführende Überprüfungen Kontrollieren daß die Torflügel
sich manuell über die gesamte Hublänge bewegen. Falls es sich bei
dem Tor nicht um eine Neuinstallierung handelt, den Verschleißzustand
aller Bestandteile überprüfen. Schadhafte oder verschlissene Teile
auswechseln. Die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Automation wird
direkt vom Zustand der Torstruktur beeinflußt.

5) POSITIONIERUNG

Normalerweise erfolgt die Positionierung des Antriebes 

IGEA LB

 durch

Befestigung, bildlich dargestellt in Abb.1. Er ist im oberen Bereich der
aufklappbaren Wandplatte zu befestigen. Sollten es die Abmessungen
nicht gestattet, kann er auch am nicht klappbaren Mauerpaneel angebracht
werden (Abb.4). Die Montagerichtung hängt davon ab, wie der Antrieb
gedreht (Abb.2) und welche Abtriebswelle gewünscht wird.

6) BEFESTIGUNG HALTEPLATTE 

(Abb.5)

Der Antrieb wird komplett mit Befestigungsbügel und Teleskoparm geliefert.
Nachdem der Verstärkungspunkt des Paneels ausfindig gemacht ist, den
Verankerungsbügel unter Beachtung der Abmessungen in Abb.5
anschweißen oder anschrauben. Den Getriebemotor mit 4 Schrauben so
an der Halteplatte befestigen, daß er nach rechts oder links zeigt (Abb.2).

7) BEFESTIGUNG TELESKOPARM

Bei geöffneter Tür (Abb.6):
-

Den Schaft des Armes in die Abtriebswelle des Getriebemotors stecken
und mit dem beiligenden Gewindestift blockieren.

-

Den Antrieb durch Betätigung des entsprechenden Hebels entsperren,
damit sich der Arm leichter bewegen läßt (siehe Abschnitt
“BEDIENUNG IM NOTFALL”).

-

Den Bügel  „S“ mit dem Stift und dem Splint „P“ an den
Führungsarm montieren.

-

Den Führungsarm „BG“ unter Beachtung der Maße aus Abb. 6 in den
Motorarm „BM“ führen.

-

Den Gelenkbügel „S“ des Teleskoparms in Befestigungsposition bringen,
die Verankerungsdicke des Bügels  „S“ muß so aussehen, daß der
Teleskoparm nivelliert ist (Abb.6).

-

Der Motorarm „BM“ muß aus dem Führungsarm „BG“ um den in Abb.6
genannten Wert herausragen.

-

Wenn die Paneele eng beieinander liegen, muß  möglicherweise der
Teleskoparm verkürzt werden.

Summary of Contents for IGEA LB

Page 1: ... SOBRE ELES MESMOS I GB F D E P Via Lago di Vico 44 36015 Schio VI Tel naz 0445 696511 Tel int 39 0445 696533 Fax 0445 696522 Internet www bft it E mail sales bft it IGEA LB ISTRUZIONI D USO E DI INSTALLAZIONE INSTALLATION AND USER S MANUAL INSTRUCTIONS D UTILISATION ET D INSTALLATION MONTAGE und BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCCIONES DE USO Y DE INSTALACION INSTRUÇÕES DE USO E DE INSTALAÇÃO 8 027908 2...

Page 2: ...2 IGEA LB Ver 01 D811434_01 ...

Page 3: ...ZIONE L installazione la manutenzione e la riparazione devono essere eseguite solo da persone responsabili professionalmente prepara te ed istruite sulle norme di sicurezza vigenti È vietata qualsiasi operazione di manutenzione dell automatismo con alimentazione elettrica inserita MANUALE D USO ITALIANO 2 MANOVRA DI EMERGENZA La manovra di emergenza viene effettuata attarverso comando a filo utili...

Page 4: ...tequippedwithmechanical torque adjustment It is compulsory to use a control panel of the same manufacturer in compliance with the basic safety requirements of directives 73 23 CEE 89 336 CEE 89 37 CEE equipped with appropriate electric adjusment of the torque USER S MANUAL ENGLISH 2 EMERGENCY MANOEUVRE The emergency manoeuvre is carried out by means of a wire command using one of the following acc...

Page 5: ...ple adéquat ATTENTION L installation l entretien et la réparation doivent être effectués uniquementpardespersonnesresponsables professionnellementpréparées et au courant des normes de sécurité en vigueur Toute opération d entretien de l automatisme avec l alimentation électrique insérée est interdite 2 MANOEUVRE D URGENCE La manoeuvre d urgence est effectuée avec la commande par fil en utilisant l...

Page 6: ...echanischer EinstellungdesDrehmomentsausgestattet DieBenutzungeinerSteuertafel desselben Herstellers ist obligatorisch sie muß den wesentlichen Sicherheitsvorschriften der Richtlinien 73 23 EWG 89 336 EWG 89 37 EWG entsprechen und mit einer entsprechenden elektrischen Regulierung des Drehmomentes ausgestattet sein BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH 2 BEDIENUNG IM NOTFALL Die Notfallbedienung erfolgt drah...

Page 7: ...do con una adecuada regulación eléctrica del par ATENCIÓN La instalación el mantenimiento y la reparación deben efectuarse solo por parte de personas responsables profesionalmente preparadas e instruidas sobre las normas de seguridad vigentes Está prohibida cualquiera operación de mantenimiento del automatismo con alimentación insertada 2 MANIOBRA DE EMERGENCIA A manobra de emergência efectua se p...

Page 8: ...usivamente por pessoas responsáveis profissionalmente preparadas e instruídas sobre as normas de segurança vigentes É proibido efectuar toda e qualquer operação de manutenção da automatização com a alimentação eléctrica ligada 2 MANOBRA DE EMERGÊNCIA A manobra de emergência pode ser executada de dentro accionando a respectiva alavanca de cada operador como na fig 2 e empurrando manualmente o paine...

Page 9: ...e deve evitare qualsiasi tentativo di intervento o riparazione dell automazione e rivolgersi solo a personale qualificato Tutto quello che non è espressamente previsto in queste istruzioni non è permesso 2 GENERALITÀ L operatore IGEA LB è adatto per automatizzare porte a libro con massimo 2 pannelli per operatore fig 1 Per 2 coppie di pannelli utilizzare 2 operatori Il motoriduttore è elettromecca...

Page 10: ...tomazione controllare scrupolosamente quanto segue Verificare che tutti i componenti siano fissati saldamente Controllare il corretto funzionamento di tutti i dispositivi di sicurezza fotocellule costa pneumatica ecc Verificare il comando per la manovra di emergenza Verificare l operazione di apertura e chiusura con i dispositivi di coman do applicati Verificare la logica elettronica di funzioname...

Page 11: ...er must avoid any attempt to carry out work or repair on the automation system and always request the assistance of qualified personnel Anything which is not expressly provided for in the present instructions is not allowed 2 GENERAL OUTLINE The IGEA LB operator is suitable for motorising folding doors with a maximum of two panels for each controller fig 1 Two controllers are needed for two pairs ...

Page 12: ...refore essential to install one of the wire commands mentioned above Fig 9 illustrates the method used to fix the wire inside the operator 12 AUTOMATION CHECK Before allowing the automation to be used normally carry out the following procedure very carefully Check the correct functioning of all safety devices limit microswitches photocells sensitive edges etc Check that the thrust anti squash forc...

Page 13: ...mettre à des personnes et à des enfants de stationner dans la zone d action de la motorisation Nepaslaisserdesradiocommandesoud autresdispositifsdecommande à portée des enfants afin d éviter des actionnements involontaires de la motorisation L utilisateur doit éviter toute tentative d intervention ou de réparation de la motorisation et ne doit s adresser qu à du personnel qualifié Tout ce qui n es...

Page 14: ...ncindispensabled installerl unedescommandes par fil indiquées ci haut La Fig 9 illustre la modalité de fixation du fil à l intérieur de l opérateur 12 VÉRIFICATION DE L AUTOMATION Avant d utiliser définitivement l automation contrôler attentivement ce qui suit Vérifier le bon fonctionnement de tous les dispositifs de sécurité micro fin de course cellules photoélectriques barres palpeuses etc Vérif...

Page 15: ...ehentlich in Gang setzen Der Betreiber hat jeden Versuch eines Eingriffes oder der Reparatur zu unterlassen NurentsprechendqualifizierteFachleutesindhierzubefugt Alles wasnichtausdrücklichindieserAnleitunggenanntist istuntersagt 2 ALLGEMEINES Die Anlage IGEA LB eignet sich für die Automatisierung von Falttürenmit höchstens zwei Paneelen pro Antrieb Abb 1 Für zwei Paneelpaare verwenden Sie bitte zw...

Page 16: ... wird 12 ÜBERPRÜFUNG DER AUTOMATION Bevor die Automation definitiv in Betrieb genommen wird muß folgendes genau kontrolliert werden Die korrekte Funktion aller Sicherheitsvorrichtungen überprüfen Mikro Endschalter Lichtschranken empfindliche Sicherheitsleisten etc Sicherstellen daß der Schub Quetschschutzsicherung des Torflügels sich innerhalb der Grenzwerte dergeltendenNormenbewegt DenSteuerbefeh...

Page 17: ...ar radiomandos u otros dispositivos de mando al alcance de los niños para evitar el accionamiento involuntario del automatismo El usuario debe evitar cualquier intento de intervención o reparación del automatismo y dirigirse únicamente a personal cualificado Todo lo que no está expresamente previsto en estas instrucciones no está permitido 2 DATOS GENERALES El operadorIGEA LB está pensado para aut...

Page 18: ...odalidad de fijación del hilo dentro del servomotor 12 CONTROL DE LA AUTOMATIZACION Antes de hacer definitivamente operativa la automatización controlar escrupulosamente lo siguiente Controlar el correcto funcionamiento de todos los dispositivos de seguridad microinterruptores de fin de carrera fotocélulas barras sensibles etc Controlar que el empuje antiaplastamiento de la hoja esté dentro de los...

Page 19: ...ação O utilizador deve evitar qualquer tentativa de intervenção ou reparação da automatização e valer se unicamente de pessoal qualificado Tudo aquilo que não é expressamente previsto nestas instruções não é consentido 2 GENERALIDADES O operador IGEA LB é apropriado para automatizar portas duplas de vai e vem com um máximo de dois painéis para cada operador fig 1 Para dois pares de painéis utilize...

Page 20: ...de ser utilizado para o desbloqueio manual Por isso é indispensável instalar um dos comandos de fio acima referidos Na Fig 9 está ilustrada a modalidade de fixação do fio no interior do accionador 12 CONTROLO DA AUTOMATIZAÇÃO Antes de tornar definitivamente operativa a automatização controle escrupulosamente o seguinte Controle que todos os componentes estejam bem fixados Controleofuncionamentocor...

Page 21: ...IGEA LB Ver 01 21 D811434_01 220 146 360 ...

Page 22: ...1 D811434_01 F2 F1 3 2 NERO BLACK NOIR SCHWARZ NEGRO PRETO MARRONE BROWN MARRON BRAUN MARON CASTANHO CELESTE SKY BLUE BLEU CLAIR HELLBLAU AZUL CELESTE GND PG11 M F1 NC F1 COM F2 NC F2 COM CM M L 230V N 1 M F1 F2 1 2 3 ...

Page 23: ...IGEA LB Ver 01 23 D811434_01 Close SX Open SX Open DX Close DX GND PG11 F1 F2 1 2 3 ...

Page 24: ... 0478769223 BFT DEUTSCHLAND BFT FRANCE BFT S p a ITALIA Via Lago di Vico 44 36015 Schio VI Tel naz 0445 696511 Tel int 39 0445 696533 Fax 0445 696522 Internet www bft it E mail sales bft it BFT Torantriebssysteme GmbH Hintere Str 100 90768 Fürth http www bft torantriebe de Tel 0911 7660090 Fax 0911 7660099 ...

Reviews: